[Kaufberatung] Neuer PC für ~500€

Unrockstar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2005
Beiträge
2.763
Ort
HH\Wandsbek\Hinschenfelde
Hallo Luxxler,

Ich soll für eine Freundin ein neues System aufsetzen, und da ja bald weihnachten ist, möchte sie auch bissl was ausgeben. Die Devise: Das beste des Besten finden. Leider kann sie nicht Geldrucken und dementsprechend werden es auch nur max 500€ Budget. Sie möchte alles neu, alles schnell und alles schön ;) Im Klartext, bissl was neues haben und Ruhe haben. Leider ist dies echt ne Harte kopfnuss für mich, da sie auch noch am spielen ist. Spiele wie AION und Lost Chaos sollen laufen können, wenn möglich ohne den Prozessor in die Knie zu zwingen. Natürlich spielt sie auch Sims3 und solchem Kram halt. Also all das muss der PC haben. Deshalb habe ich schonmal versucht ein paar Anforderungen aufzustellen an das neue System:

-Leise,
-Preis-/ Leistungstechnisch das Optimum
-Wenns preislich geht HD5 Generation der Grafiklösung (DX11) ansonsten nur ne schnelle Grafik für 2010/11
-Mittlere Kapazitäten HDD
-Energieeffizient
-Schlicht

Meine Fragen für die Hardware nun:
AMD guten 2Kerner? (P2 550) oder aber nen 3Kerner? (X3 710)
DDR2 oder DDR3?
Welches Mobo?
Gescheiten leisen und dennoch kostengünstigen Kühler? (AC Freezer o.ä.)
Welche Graka fürs Geld? wunsch wäre ne 5770 aber die sind noch recht teuer
kommt man günstig an ne Windows7 Version ohne das Budget zu sprengen? Sonst muss Xp Herhalten

u.a.
Garantieleistungen möglichst unkompliziert also max von 2 vers. Shops bestellen

meine Überlegungen, wenn man mal von dem Arbeitstakt absieht:
AMD System AM2+ oder AM3 , AMD770 od 785 Chip
4GB Ram
320GB Festplatte
400-450W Netzteil 80plus
Grafik mit DX 10.1 oder aber sogar DX11
DVD-Laufwerk mit Brenner
je 1 120er Fan zum Be- und Entlüften im
Cooler Master Elite 334

Ich denke mit so einem Setup sollte sie zumindest 2010 ihre Ruhe haben.. Nachrüstbarkeit besteht ja dank Moderner Technik. Dies Spräche auch wieder für AM3.. Oder aber auf die Core i3/5 Serie warten?
Wie man sieht bissl was an Fragen zu klären, vllt könnt ihr mich nen bisschen beraten...

Gruss
Micha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab da mal was zusammengestellt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?cat=WL-64223

AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX)
Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770
G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL)
XFX Radeon HD 4870 ATI-Design, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Seagate Barracuda 7200.11 320GB, SATA II (ST3320613AS)
Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX)

Macht 442,99€ bei HOH.de.

Anstelle der 4870 könnte man nun natürlich auch eine 5770 einbauen, aber die bringt 1. nicht mehr Leistung und 2. bringen einem "die 3€" Energieersparnis/Jahr den Mehrpreis nicht wieder ein.

Dazu noch zwei Scythe Slipstream Lüffies.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a294636.html

+ DVD Brenner ~25-29€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, war gerade noch am tüfteln, ob für das Budget schon ein top AM3 System geht... und siehe da, geht ;)

AMD Phenom II X2 550 Black Edition Box
ASRock M3A770DE
Club3D HD4890 1024MB
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U
Samsung SpinPoint F3 500GB
LG GH22NS50 bare schwarz
Coolermaster Elite RC-334 schwarz
BE Quiet! Pure Power 350 Watt

~500 € (alles bei Hardwareversand.de für 492, ein paar zerquetschte plus Porto)

Wenn du ein AM2+ Board nehmen würdest wäre man wohl ca. 20 € günstiger dran... Würde sich leistungstechnisch nix geben... (ist halt fraglich wegen Aufrüstbarkeit ob AM2+ oder AM3) eigentlich Geschmackssache

Würde die CPU nehmen, weil du evtl. einfach die 2 deaktivierten Kerne freischalten könntest, wäre die optimale Lösung wenn das hinhaut...
Ein Athlon II X2 250 würde aber auch dicke reichen... und wenn es ein Quad (garantiert) sein soll dann Athlon II X4 620


Habe jetzt mal keinen extra Lüfter dazugepackt, weil das CM-Gehäuse einen 120mm hat, reicht normalerweise, wenn die Systemtemperaturen zu hoch sein sollten einfach nachrüsten

Würde die Samsung F3 als Festplatte nehmen, weil das Teil wirklich sau schnell ist und der Aufpreis ist ggü. ner 320er Platte auch nicht so riesig
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 413,03 + 1x Versand

1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei VV-Computer 78,72
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei VV-Computer 59,35
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 25,90
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei VV-Computer 39,72
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei VV-Computer 29,85
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei VV-Computer 12,74
1 x AMD Phenom II X4 955 (C2) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 120,12
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 39,73

Dazu noch eine ATI5750 oder ATI5770, je nach Verfügbarkeit bzw. Geldbeutel ;)

Das sollte dann für die nächsten Jährchen passen.
 
@ r4iner: Dann ist er aber über seinen 500 € Budget... Wenn er ne HD 4770 nehmen würde wären wir bei ca. 500€, wäre auch ne gute, wenn nicht sogar sehr gute Lösung
 
Zuletzt bearbeitet:
mhh also das von r4iner klingt schon sehr gut. allerdings würde ich vllt nen CPU downgrade machen und dann ne 4770 oder abe rne 5750.. mal gucken, sollte ja eig auch reichen.. Muss ich mal durchrechnen, vllt gibts dann nen TFT dazu ;)
 
ich wuerde dir zum
AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed
und der 4870er karte raten...

bis deine games dx11 brauchen kannst du dir so ne karte auch guenstiger holen :)

mfg volliidiot
 
In welcher Auflösung soll das ganze denn betrieben werden?
Evtl. würde als Übergang zur neuen Serie auch ne HD 4670 reichen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh