Hallo,
Ich glaube nach rund 5 Jahren wird es mal wieder Zeit mein Arbeitstier auf einen neuen Stand zu bringen.
Derzeit habe ich einen leicht modifizierten selbst gebauten CT 11 Watt PC:
Intel i5-4570 CPU 4 * 3.20GHz kein HT
ASRock H87m Mainboard
2 * 8 GB Ram (damit beide Slots des Mainboard voll)
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (später erst nachgerüstet)
Bequiet Netzteil (ich meine B8 300Watt)
1 TB Samsung 850 Evo SSD 2,5"
12 TB HDD WD Gold
Windows 10
32" Monitor mit 2560*1440 Auflösung
Ich nutze den PC halt etwas anders als die meisten hier.
Der Rechner läuft 24/7 und ich habe eigentlich immer sehr viel offen:
- Firefox Browser mit um die 40 Tabs offen
- Chrome mit 5-10 Tabs offen
- Hyper-V Server (eine Win7 Maschine die auch 24/7, 2 weitere VMs werden im Bedarf dazugestartet)
- 2-3 Apps über den Citrix Client
- NAS Funktionen für 2 PC+2 Fernseher
Dazu meist noch 5-8 Task mit offenen PDF's , Bilder, Office Dokumente.
Video/Musik wird über andere Rechner/Fernseher wiedergegeben werden aber über den Rechner abgerufen.
Eigentlich läuft alles sehr gut , OK der Speicher ist eigentlich immer recht voll aber läßt sich bei dem MB leider nicht weiter aufrüsten)
Nun mein Problem:
Ich spiele relative viel aber nur Strategie/Aufbauspiele (deswegen auch nur die sparsame 750 Ti) primär Factorio und Minecraft.
Und Minecraft geht mit Mod derzeit gar nicht mehr.
Ich spiele da die größeren Modpacks (Modern Skyblock 3 Departed) und das starten des Modpacks dauert 8 Minuten
und beim Spielen selber geht es aber Map laden/beenden dauert halt auch ne Minute.
Dabei spielt es kaum ein Rolle ob ich z.B. die VM's runterfahre oder die Browser schließe.
Deswegen bin ich nun am überlegen:
1.
Einen komplett neue PC für alles zusammenzustellen, es ist zwar viel Arbeit aber nach den Jahren wohl langsam fällig.
Was würdet ihr empfehlen pflicht wäre:
- mehr als 16GB Ram
- energiesparend
2.
Einen 'kleinen' extra PC nur für Minecraft@Co
- 16GB RAM
- sollte eher compakt sein
Vorlieben wegen AMD/Intel habe ich nicht, allerdings kommt es gerade für Minecraft wohl auf die Singel Core Leistung an, oder ?
Wenn ich einen komplett neuen PC zusammenstelle, macht es Sinn die 750 TI weiterzuverwenden (Leistung reicht mir halt)
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt weil ich seit Jahren immer weiter weg von der Hardware komme und keine Marktüberblick mehr habe.
Gruß
Olaf
Ich glaube nach rund 5 Jahren wird es mal wieder Zeit mein Arbeitstier auf einen neuen Stand zu bringen.
Derzeit habe ich einen leicht modifizierten selbst gebauten CT 11 Watt PC:
Intel i5-4570 CPU 4 * 3.20GHz kein HT
ASRock H87m Mainboard
2 * 8 GB Ram (damit beide Slots des Mainboard voll)
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (später erst nachgerüstet)
Bequiet Netzteil (ich meine B8 300Watt)
1 TB Samsung 850 Evo SSD 2,5"
12 TB HDD WD Gold
Windows 10
32" Monitor mit 2560*1440 Auflösung
Ich nutze den PC halt etwas anders als die meisten hier.
Der Rechner läuft 24/7 und ich habe eigentlich immer sehr viel offen:
- Firefox Browser mit um die 40 Tabs offen
- Chrome mit 5-10 Tabs offen
- Hyper-V Server (eine Win7 Maschine die auch 24/7, 2 weitere VMs werden im Bedarf dazugestartet)
- 2-3 Apps über den Citrix Client
- NAS Funktionen für 2 PC+2 Fernseher
Dazu meist noch 5-8 Task mit offenen PDF's , Bilder, Office Dokumente.
Video/Musik wird über andere Rechner/Fernseher wiedergegeben werden aber über den Rechner abgerufen.
Eigentlich läuft alles sehr gut , OK der Speicher ist eigentlich immer recht voll aber läßt sich bei dem MB leider nicht weiter aufrüsten)
Nun mein Problem:
Ich spiele relative viel aber nur Strategie/Aufbauspiele (deswegen auch nur die sparsame 750 Ti) primär Factorio und Minecraft.
Und Minecraft geht mit Mod derzeit gar nicht mehr.
Ich spiele da die größeren Modpacks (Modern Skyblock 3 Departed) und das starten des Modpacks dauert 8 Minuten

Dabei spielt es kaum ein Rolle ob ich z.B. die VM's runterfahre oder die Browser schließe.
Deswegen bin ich nun am überlegen:
1.
Einen komplett neue PC für alles zusammenzustellen, es ist zwar viel Arbeit aber nach den Jahren wohl langsam fällig.
Was würdet ihr empfehlen pflicht wäre:
- mehr als 16GB Ram
- energiesparend
2.
Einen 'kleinen' extra PC nur für Minecraft@Co
- 16GB RAM
- sollte eher compakt sein
Vorlieben wegen AMD/Intel habe ich nicht, allerdings kommt es gerade für Minecraft wohl auf die Singel Core Leistung an, oder ?
Wenn ich einen komplett neuen PC zusammenstelle, macht es Sinn die 750 TI weiterzuverwenden (Leistung reicht mir halt)
Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt weil ich seit Jahren immer weiter weg von der Hardware komme und keine Marktüberblick mehr habe.
Gruß
Olaf
Zuletzt bearbeitet: