Neuer PC für 24/7 Betrieb

Falo999

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
3.845
Hallo,

Ich glaube nach rund 5 Jahren wird es mal wieder Zeit mein Arbeitstier auf einen neuen Stand zu bringen.

Derzeit habe ich einen leicht modifizierten selbst gebauten CT 11 Watt PC:
Intel i5-4570 CPU 4 * 3.20GHz kein HT
ASRock H87m Mainboard
2 * 8 GB Ram (damit beide Slots des Mainboard voll)
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti (später erst nachgerüstet)
Bequiet Netzteil (ich meine B8 300Watt)
1 TB Samsung 850 Evo SSD 2,5"
12 TB HDD WD Gold
Windows 10
32" Monitor mit 2560*1440 Auflösung

Ich nutze den PC halt etwas anders als die meisten hier.
Der Rechner läuft 24/7 und ich habe eigentlich immer sehr viel offen:
- Firefox Browser mit um die 40 Tabs offen
- Chrome mit 5-10 Tabs offen
- Hyper-V Server (eine Win7 Maschine die auch 24/7, 2 weitere VMs werden im Bedarf dazugestartet)
- 2-3 Apps über den Citrix Client
- NAS Funktionen für 2 PC+2 Fernseher

Dazu meist noch 5-8 Task mit offenen PDF's , Bilder, Office Dokumente.
Video/Musik wird über andere Rechner/Fernseher wiedergegeben werden aber über den Rechner abgerufen.

Eigentlich läuft alles sehr gut , OK der Speicher ist eigentlich immer recht voll aber läßt sich bei dem MB leider nicht weiter aufrüsten)

Nun mein Problem:
Ich spiele relative viel aber nur Strategie/Aufbauspiele (deswegen auch nur die sparsame 750 Ti) primär Factorio und Minecraft.

Und Minecraft geht mit Mod derzeit gar nicht mehr.
Ich spiele da die größeren Modpacks (Modern Skyblock 3 Departed) und das starten des Modpacks dauert 8 Minuten :( und beim Spielen selber geht es aber Map laden/beenden dauert halt auch ne Minute.
Dabei spielt es kaum ein Rolle ob ich z.B. die VM's runterfahre oder die Browser schließe.

Deswegen bin ich nun am überlegen:
1.
Einen komplett neue PC für alles zusammenzustellen, es ist zwar viel Arbeit aber nach den Jahren wohl langsam fällig.
Was würdet ihr empfehlen pflicht wäre:
- mehr als 16GB Ram
- energiesparend

2.
Einen 'kleinen' extra PC nur für Minecraft@Co
- 16GB RAM
- sollte eher compakt sein


Vorlieben wegen AMD/Intel habe ich nicht, allerdings kommt es gerade für Minecraft wohl auf die Singel Core Leistung an, oder ?
Wenn ich einen komplett neuen PC zusammenstelle, macht es Sinn die 750 TI weiterzuverwenden (Leistung reicht mir halt)


Wäre nett wenn ihr mir helfen könnt weil ich seit Jahren immer weiter weg von der Hardware komme und keine Marktüberblick mehr habe.

Gruß
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mahlzeit.

für den Server/Workstation-PC würde ich einen AMD Ryzen 7 2700 (ohne X!) in Betracht ziehen, das ganze auf ein Bord schnallen, dass deine Ausstattungswünsche erfüllt und ein B450 oder x470 Chipset hat.
32GB RAM sind eigentlich kein großes Thema, nur eine Preisfrage ;)
Wichtig dabei wäre, dass du weißt, wenn du irgendwelche speziellen Befehlssätze der CPU brauchst, ob die angeboten werden.
Hier würde ich, sofern nötig die GTX 750Ti rein setzen, deren Idle-Verbrauch ist n Witz und das passt dann auch gut mit der Aufgabenstellung zusammen.

Bei dem Mini-PC für Mindcraft würde ich einen i3 8100 mit einer RX570-4gb kombinieren und dazu 16GB nutzen.
oder du nutzt den aktuellen i5 weiter, was eigentlich die billigere Lösung ist. Denn massiv schneller ist der i3 jetzt nicht, allerdings wird das Board beim i5 wohl einen "Mini-PC" verhindern. Dann wäre für den zweit-PC nur eine GPU nötig, die man dann eben mit der RX570 in einer sehr guten Preis-Leistungs-Bereich kaufen könnte.


GPU Generell:
ich weiß, dass eine Nvidia-GPU bei Mindcraft eigentlich etwas besser läuft, es wäre also auch zu überlegen, ob man nicht zu einer GTX1050Ti Greift, oder zu einer GTX1060-6g, wobei letztere schon sehr stark ist, und gegenüber eine 750Ti schon einen sehr hohen Zuwachs an Geschwindigkeit bringt.
 
Vielen Dank für deine gute Antwort.

Ich habe inzwischen lange überlegt und möchte halt eigentlich bei einem Rechner bleiben.

Zudem läuft derzeit der Rechner halt bis auf Minecraft so der Art gut und perfekt das ich keine Lust habe da viel zu ändern, und ich habe ehrlich gesagt auch ein wenig
das Problem das mir die ganze CPU entwicklung einfach nicht weit genug gesteigert ist gegenüber meiner alten I5-4570.
So werden ich wohl erstmal auf die kommenen CPU in 10/7 nm warten.

Was ich jetzt gemacht habe hier im Forum ein Bundle aus einem I5-4690, ASrock H97M Pro4 und 16GB DDR3 gekauft.
Das Board hat dann 4 Ram Slots (das aktuell H87M nur 2) und ich hoffe dann das die 4*8GB DDR3 sauber zusammen laufen werden, dazu gibt es dann halt noch ein mikro CPU Update vom 4570 auf 4690.


Minecraft:
Mein Problem ist ja nicht das Spielen selber wenn es einmal geladen ist läuft es für mich komplett zufriedenstellen.
Das Problem ist halt die Java Engine und ein Modpack mit über 250 Mods (Modern Skyblock 3 Departed) was dann halt zum starten eine Kaffepause braucht.

Das das so lange ist hätte ich jetzt auch wegen der recht schnellen SSD nicht erwartet.
Auch die CPU ist während des Startvorgangs 'nur' zu ca. 80% ausgelastet.

Dazu muß man sagen wenn ich einmal das Spiel gestartet habe bleibe ich da auch etliche Stunden drin sprich mehr als 2mal am Tag mache ich den Startprozess nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh