Neuer PC -- Eure Meinungen

Hobbes23

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2007
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich will mir ein neuen Gaming PC basteln und hab da folgende Komponenten ins Auge gefasst. Hab mir das alles bei Alternate rausgesucht da die um die Ecke sind.

Graka: XFX HD7950 Dual Fan Black Edition 279€
CPU: Intel® Core™ i5-3570K 199€
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 42€
Board: MSI Z77A-G43 90€

Die frage ist jetzt ob das alles Leistungstechnisch zusammen passt. Der Mainpart der auf jedenfalls sein soll ist die aufgeführte Grafikkarte. Eine Nummer grösser also die HD7970 ist wieder 100€ teuerer und es soll auch eine AMD Karte sein da dort aktuell Crysis 3 & Bioshock Infinite bei Alternate als Spiel dabei sind (hätte ich eh gekauft).

Was sagt ihr? Ihr würde auch eine AMD CPU nehmen aber bei denen hab ich seit dem 486 DX4 100 kein Plan mehr ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

grundsätzlich passt deine Zusammenstellung schon ganz gut, allerdings würde ich:


 
Jop lieber auf Mindfactory gucken oder via geizhals schauen ob sich ein anderer guter findet.

Blade007 hat schon zum Board alles gesagt. CPU nimmst du die K Version aber keinen extra Kühler. Die K Version brauchst du nur, wenn du übertakten willst, dann wiederum brauchst du aber auch einen anderen Kühler als den Boxed. Noch dazu würde das deine Ohren schonen und kostet nicht die Welt

PS: Bei Intel bleiben
 
OK...bei Mindfactory kann ich auch bestellen wegen den 2 Spielen.

Da wäre ich dann bei folgenden Preisen:

Graka: XFX HD7950 Dual Fan Black Edition 265€ zu 279€ -14€
CPU: Intel® Core™ i5-3570K 201€ zu 199€ +2€
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 44€ zu 42€ +2€
Board: ASRock Z77Pro3 für 75€ zu 90€ - 15€ aber ist halt ein anderes Board...ka ob das MSI besser ist...

Spare ich also 25€


Was ist denn mit der CPU...kann man da was billigeres nehmen ohne das es ein Flaschenhals darstellt?

Und welches Netzteil könnt ihr empfehlen? Wieviel Watt sollte das haben?
Ich hab gerade mal in mein alten PC geschaut. Da ist aktuell ein Bora von Asus P5N-E SLI mit einer Saphire GeForce 8800GT PCI-E mit 512MB verbaut. Kann ich meine alten SATA Platten im neuen Board nutzen oder ist das nicht abwärtskompatibel da das ja SATA II und III Anschlüsse hat?!

Das Netzteil ist von Sunflower und hat folgende Daten:
Input 10.7A / 6.2A

Load Min Max
+3.3V 1.0A 24A
+5V 1.0A 30A
+12V1 0.5A 19A
+12V2 0.5A 20A
-12V 0A 0.6A
+5VSB 0.1A 2.0A

Total Max Power 550W
Model: SF-550P14P

Lange Rede kurzer Sinn...geht das Netzteil noch auch von den Anschlüssen Ober brauch ich ein neues?

---------- Post added at 18:59 ---------- Previous post was at 18:46 ----------

Jop lieber auf Mindfactory gucken oder via geizhals schauen ob sich ein anderer guter findet.

Blade007 hat schon zum Board alles gesagt. CPU nimmst du die K Version aber keinen extra Kühler. Die K Version brauchst du nur, wenn du übertakten willst, dann wiederum brauchst du aber auch einen anderen Kühler als den Boxed. Noch dazu würde das deine Ohren schonen und kostet nicht die Welt

PS: Bei Intel bleiben

hmm..ok...die ohne K Version Intel Core i5 3570 kost nur 176€ also 25€ weniger. Lohnt es sich die 25 € mehr auszugeben um dann später mal zu übertakten? Würde sich übertakten überhaupt lohnen mit der Graka? Weil der Flaschenhals ist doch meistens die Graka und nicht die CPU?!
 
Zuletzt bearbeitet:
- SATA ist voll abwärtskompatibel (wobei alle Boards die aktuell kaufen kannst soweit ich weiß SATA 3 und SATA 2 Ports haben)
- tausch das Netzteil. Ein beQuiet mit 400-480 Watt passt perfekt

- Einfach von der Leistung her (GHz) selbe CPU nehmen, dann verlierst nur die möglichkeit des besseren übertaktens

Das AS Rock Board sollte in aller Regel reichen, außer du brauchst sehr viele SATA Ports oder viele PCIexpress Ports
 
Kannst du noch mal auf meine Frage eingehen: hmm..ok...die ohne K Version Intel Core i5 3570 kost nur 176€ also 25€ weniger. Lohnt es sich die 25 € mehr auszugeben um dann später mal zu übertakten? Würde sich übertakten überhaupt lohnen mit der Graka? Weil der Flaschenhals ist doch meistens die Graka und nicht die CPU?!

Das sind die Daten des Netzteils von der Herstellerhompage:

Muss ich wirklich ein neues kaufen? :-(


SF550P14P (550Watt) Black Edition SLI Ready ATX/BTX Netzteil
Das Netzteil SF550P-14P aus dem Hause Super Flower ist die ideale Lösung für alle User,
die für Ihr System Stabilität und Leistung in Verbindung mit geringster Geräuschentwicklung suchen.
Features:
- unterstützt INTEL ATX 12V ver. 2.2 Standard
- kompatibel zu AMD K8 (Opteron)
- schnelle Kühlung, geringste Geräuschentwicklung
- vergoldete Anschlüsse verhindern Rost und schlechte Verbindungen
- I/O Kurzschluß & Überlastungsschutz integriert
- Standard 14 cm - Big-Fan 20dbA - Farbe schwarz - Lüftergitter schwarz
- Auto Speed
- PFC Passiv / BTX-Standard / Gehäuse in schwarz Mattlook
- 10 internationale Prüfsiegel UL CUL TÜV SEMKO NEMKO DEMCO FINDO FCC CE BSMI
! Neu mit 8Pin EPS(4+4) Verbindung für die neuen Mainboard`s !
Technische Daten:

Gesamtleistung
+ 3,3 Volt 24 A
+ 5 Volt 30 A
+ 12 Volt 1 19 A
+ 12 Volt 2 20 A
- 12 Volt 0,6 A
+ 5 Volt Vsb 2,0 A

1x 3,5" Powerkabel (FDD/HDD), small 4-Pin
4x 5,25" Powerkabel (FDD/HDD), big 4-Pin,Molex
4x S-ATA Powerkabel,
1x Mainboard Powerkabel 20+4-Pin, Länge 40 cm
1xMainboard Powerkabel 8Pin EPS+12V connector 12V teilbar auf 2x4Pin, Länge 40 cm
1 x 6+2 pol PCIExpress für alle neuesten Grafikkarten geeignet
1 x 6 pol PCIExpress
1x8Pin EPS(4+4)
 
Also ich würd ein neues kaufen, da meines wissens weder Effizienz noch Qualität so super sind. Wär mir um die neuen teile viel zu unsicher. Außerdem sinds auch nur 40-50€ für so ein beQuiet.

Also klar, Grafikkarte kann zum Flaschenhals werden. Ich würd das bisschen mehr Geld + Geld für ordentlichen Kühler reinstecken um später ein wenig zu takten. Kann schon was ausmachen. Aber fürs OC gibts hier noch bessere Spezialisten wie mich
 
Wie sieht es denn mit einer Sandy Bridge CPU aus? Kann ich auch was älteres nehmen ohne das die CPU zum Flaschenhals wird?
 
Also das Zeug was du ausgesuc ht hast ist für nen Gaming PC erste Sahne
 
Bei der Kombination aus HD7950 und einer 4-Kern Ivy-Bridge CPU wird letztgenannte kaum zum Falschenhals im System werden. Allerdings kann man aus einem i5 3570K (mit einem vernünftigen CPU-Kühler für um die 30-40€) gut 1Ghz mehr herausholen und das zumeist in etwa mit Standardspannung (klar schwankt das von CPU zu CPU, aber 4.3 - 4.5Ghz sollten die meisten Exemplare bei akzeptabler Spannung schaffen). DIes würde wiederum vor allem den Minimum-FPS in manchem Spiel zu einem spürbaren Sprung nach oben verhelfen.
Als Sparvariante könntest du wiederum auch den i5 3470 kaufen und selbigen per "non-K CPU OC" (so ähnlich müsste der Menüpunkt zumindest bei Asrock-Mainboards mit UEFI heißen) mit 3.8Ghz (unter Last, auch wenn alle 4 Kerne voll belastet werden) betreiben. Das sollte jeder 3470 ohne Spannungserhöhung oder sonstige Modifikation schaffen.

Dein Netzteil reicht zwar eigentlich noch aus, aber ich persönlich würde es gegen ein bequiet Straight Power E9 450W oder, falls Kabelmanagement erwünscht ist, gegen ein E9 CM 480W tauschen. Diese Netzteile sind auch unter normaler bis hoher Last noch unhörbar und bieten eine ausgezeichnete Effizienz.

Ach ja, eine Sandybridge - CPU würde ich persönlich nur gebraucht kaufen. In Frage käme in deinem Falle ein i5 2500K, den man mittlerweile für ~130-140€ bekommen sollte (und welcher sich in der Regel auch auf 4.2 - 4.5Ghz bei akzeptabler Spannung takten lässt). Diese CPUs brauchen in der Regel 100-200Mhz mehr Takt, um auf die Leistung von Ivy-Bridge Prozessoren zu kommen, lassen sich aber im Schnitt auch etwas besser übertakten (da Ivy´s wiederum durchschnittlich etwas wärmer werden, auch bei niedrigerer Spannung).

So, falls ich etwas vergessen haben sollte oder dergleichen, mag das doch bitte noch jemand anmerken.
 
Also den Vorschlag mit der i5 3470 finde ich irgendwie verlockend der ist 30€ günstiger. Ich will halt nur ausschliessen das die CPU der Flaschenhals ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wird sie nciht sein. wenn die CPU das Problem ist ist es die Graka wahrscheins schon lange und dann musst sowieso neu kaufen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh