Neuer PC - Brauche Rat/Zusammenstellung

Revanim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2008
Beiträge
194
Hallo und guten Abend,

Ich steh kurz davor mir mit meinem nächsten Monatslohn am 15.Juli mir einen niegelnagel neues Komplettsystem zu kaufen (ohne Monitor) der nicht mehr als 1100€ kosten sollte. (ein paar zerquetschte drüber geht schon)

Er soll zum größtenteil für die neusten Spiele auf dem Markt taugen und für die nächsten kommenden Games (wie Farcry2 etc.). Ich glaub, ein guter Spiele Pc ist auch tauglich für normales Surfen und mehrere Windows Fenster offen zu haben ;)

Ich habe mir folgendes System schon von einem Freund zusammenstellen lassen:

Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
4096MB DDR2 Corsair Valueselect-Kit CL 5, PC5400/667
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil [Gehäuse]
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 550 Watt / BQT E5
MSI NX8800GTX-T2D768E-Zilent, 768MB NVIDIA Geforce 8800GTX, PCIe
Samsung HD103UJ 1TB 32MB SATA II
LG GH20N bare schwarz

Preis: 990€

Was sagt ihr dazu? Kann man für 1100€ was besseres bekommen und wie schaut es aus mit dieser Zusammenstellung?

Bedanke mich herzlichst.

Guten Abend noch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schlechtes Mainboard, Speicher geht in Ordnung wenn du nicht übertakten willst, Grafikkarte kommen demnächst neue raus, würde warten denn dann werden die alten billiger oder du kannst gleich die neue nehmen.

Rest kann man so lassen, Quad oder Dual ist ein ewiges Streitthema :d
 
Auf welcher Auflösung willst du zocken ? Kommt übertakten in Frage ?

Auf Quad würde ich nicht setzen, lohnt nicht zum zocken. Dann lieber ein E8400.

Die Tage kommen die neuen Grakas auf den Markt, lieber warten.
Motherboard als Alternative entweder das MSI Neo 2FR oder halt als P45 !
NT würde ich auch gegen ein Enermax Modu82+ 425 Watt tauschen, dass ist leise und effizient.

Als CPU Kühler noch nen Scythe Mugen mit RetentionKit dazu kaufen, und gut ist.
 
board würde ich auch nur nehmen, wenn du ein sli system aufbauen willst.
was für eine auflösung hat dein monitor?
willst du übertakten?

netzteil werfe ich mal das enermax modu82+ 425/525 watt in den raum.
 
Bei der Zusammenstellung hätte dein Freund aber schön geguckt, wenn der PC nix macht nachm anschalten...
Egal welches 650i Board man von MSI auch wählt, keines unterstützt den Q9300 in irgendeiner Weise.
Die anderen haben dir ja schon die Optimierungen aufgezeigt:
NT: Enermax Modu82+ 425/525 oder Pro82+ 425/525 (je nachdem ob du den Mehrpreis für Kabelmanagment ausgeben willst)
CPU: E8400
MB: MSI P45 Neo2-FR, Asus P5Q oder Gigabyte EP45 DS3, halt eins mit P45 Chipsatz
Kühler wurde ebenfalls schon genannt...
 
Hi und danke für die Antworten,

schlechtes Mainboard, Speicher geht in Ordnung wenn du nicht übertakten willst, Grafikkarte kommen demnächst neue raus, würde warten denn dann werden die alten billiger oder du kannst gleich die neue nehmen.

Vielleicht bessere Vorschläge in Hinsicht auf Speicher & Mainboard? Das Beispiel was ich erbracht habe war ja "nur ein Beispiel", es muss rein gar nicht daran festgehalten werden, wichtig ist nur, dass es nicht über 1100€ geht.

Auf welcher Auflösung willst du zocken ? Kommt übertakten in Frage ?

Auf Quad würde ich nicht setzen, lohnt nicht zum zocken. Dann lieber ein E8400.

Ich denke dran mir diesen TFT zu kaufen:
http://www.amazon.de/Samsung-Syncma...r_1_10?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1213645815&sr=8-10

Max. Auflösung 1680 x 1050

Übertakten habe ich noch nie gemacht und habe auch keinen blassen Schimmer wie das geht.

board würde ich auch nur nehmen, wenn du ein sli system aufbauen willst.

Ich bin ein absoluter Laie in solchen Dingen Freunde. Was ist ein SLI? Wo ist der Unterschied? Mir kommts nicht auf NAmen etc. an, sondern wirklich nur darum, dass ich ne Zockermaschiene brauch. Ich will nur einen super guten PC auf dem ich Crysis mit Directx10 auf hohen [wenn nicht gar sehr hohen] auflösungen ruckelfrei spielen kann.

Okay, also CPU E8400, ist der wirklich besser als der Q9300?

Kann mir mal jemand ein optimales System reinstellen?

Sorry,
bin wirklich absoluter laie in diesem Gebiet. Ich kenn mich nur mit einigen Fachwörtern etc. aus, weiß, was was ist, wie man zusammenschraubt, aber wie was harmonisiert und mehr Leistung bringt und richtig Power hergibt, habe ich null Ahnung. Ich will nur gute Rechenleistung.

Thx.
 
Übertakten habe ich noch nie gemacht und habe auch keinen blassen Schimmer wie das geht.
SIehe hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531
Okay, also CPU E8400, ist der wirklich besser als der Q9300?
Ja, weil Quads noch zu wenig unterstützt werden und der DUO die höhere Ausgangslasietung hat. Dazu kannst du ihn meistens auf 4 ghz takten.

Sorry,
bin wirklich absoluter laie in diesem Gebiet. Ich kenn mich nur mit einigen Fachwörtern etc. aus, weiß, was was ist, wie man zusammenschraubt, aber wie was harmonisiert und mehr Leistung bringt und richtig Power hergibt, habe ich null Ahnung. Ich will nur gute Rechenleistung.

Thx.
Wenn du was nicht weisst - Wikipedia hilft auch. ;)
 
Hi,

Dieses Tutorial ist wirklich hilfreich, werd ich sicherlich ausprobieren wenn ich mir einen neuen PC zulege.

Ich schau ja auch Wikipedia rein ;) oder allgemein im Internet bevor ich Fragen stelle.

Wann werden denn Quads besser benutzt/unterstützt? Liegt das eher an Hard oder an Software?

Meint ihr vielleicht das ich mich bei K6M beraten lassen sollte?

www.kmelektronik.de
Da kann man sich auch Crossfire oder SLI System holen. Welches würdet ihr mir dort vielleicht raten?

Oder doch ein eigenes zusammenbasteln?

Habe bisschen nachgelesen,

SLI/CROSSFIRE soll ja oftmals weniger Leistung bringen als eine einzelne Grafikkarte.

Mal ganz abgesehen davon, ich will mir ganz sicher nur eine Grafikkarte kaufen. Müsst ich mir zwei 300€ Karten kaufen, wäre die Grenze schnell überschritten :)

Bedanke mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein GTX SLI ist das Board auch nicht wirklich sinnvoll, aber wenns keine 45nm Quads unterstützt isses ja sowieso egal ;)

Und die Teile kosten echt 1000€ zusammen? Sieht mir jetzt nicht so grandios aus irgendwie... und DDR2-667... :hmm: mit welchem Grund?

Würde an deiner Stelle auch warten, bis die neuen GraKas raus sind und mir dann was zusammenstellen lassen, also in den ersten zwei Juli Wochen.

Aber die Zusammenstellung da oben ist nicht sonderlich gut durchdacht.

Entweder nForce 7 oder P35/P45 als Mainboard Chipsatz. Aber wegen der GraKa würd ich noch warten. Es ist doof jetzt 200€ für eine Karte auszugeben wenn es Anfang Juli welche gibt, die für den gleichen Preis mehr Leisten, in jeder Hinsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bessere Vorschläge in Hinsicht auf Speicher & Mainboard? Das Beispiel was ich erbracht habe war ja "nur ein Beispiel", es muss rein gar nicht daran festgehalten werden, wichtig ist nur, dass es nicht über 1100€ geht.
wurde ja schon genannt, MSI P35 Neo2 FR (oder P45 wenn die neuen Karten sehr von PCIe 2.0 profitieren, ist abzuwarten), Speicher je nachdem wie hoch du übertakten willst DDR2-800 oder DDR2-1000
 
Meint ihr vielleicht das ich mich bei K6M beraten lassen sollte?
Naja bei KM ist es so das die ab und zu gute und ab und zu auch mal richtig schlechte Berater haben.
Bau dir den Rechner lieber selbst, dann weisst du dir bei eiem eventuellen, späteren Defeket oder Aufrüstung selbst zu helfen. Zudem kenne ich kein gut zusammengestelltes, ausgewogenedes, presiwertes Komplttsystem.
 
Richtig. Du kannst ja hier mal deine wünsche äussern, wir stellen was zusamen und dann kannst ja mal im K&M vergleichen was die dir andrehen wollen. Dann weißt wie gut der Berater dort ist.

Ich hab nur gute Erfahrungen gemacht bei KM hier um die Ecke in Stuggi-Town. Aber Madz hat schon recht.
 
Hi,

Danke für die Antworten.

Also Hinsichtlich Grafikkarte werde ich wohl auf euren Ratschlag hören und auf die ersten Juli Wochen warten, was da für Grafikkarten rauskommen.

Hinsichtlich CPU hätte ich glaube ich schon gerne den Quad Core, ich weiß dass die Meinungen in hinsicht auf Quad und Core sich teilen.

Ist denn dieser Quad Core gut, den ich da vorgestellt habe? Oder gibt es einen Leistungsstärkeren, besseren?

Sicherlich: QX9650 gibt es, aber der ist erheblich über meiner Preisklasse. Die mangelnde Quad Core Unterstützung wird sicherlich in späterer Zeit abnehmen und dann denk ich mir, werd ich nichts falsch gemacht haben mit einem Quad Core, da ich nämlich immer nur in 3-4 Jahren neu aufrüste, aber nicht wie manche User hier im Forum sicherlich alle 2-3 Monate ;)

Thx.
 
Du wirst auch in 3-4 Jahren mit nem DualCore noch gut fahren. Solltest abwägen können was du mit deinem PC machst und machen willst. Selbst die Spiele Industrie wird dem Mehrkernhype nicht immer gleich folgen und ab nächstes Jahr schon für 6-8 Kern CPUs Spiele entwickeln aber gut lassen wir das.
 
Eben, bis jedes Spiel 2 oder sogar 4 Kerne unterstützt wird es noch eine Weile dauern.

Aber das ist ein anderes Thema, das hier nicht hingehört.
 
Hehe,

Ich will nicht über Quad und Dual diskutieren.
Nur gute Tips hinsichtlich guter Quads..
Habe mir den Q9450 überlegt, was sagt ihr dazu?
 
Unnötig wenn du keine Programme hast die Quads unterstützen. Wenn ich keine Anwendungen habe die Quads unterstützen kann ich auch keine guten Tips gebrauchen weil ich diese nicht verwenden kann. So hab ich keinen Vorteil gegenüber nem Dualcore.
 
Eben, kauf dir einen Dualcore, davon hast du viel mehr als von einem Quad.
 
Okay. Ihr habt mich überredet.

Dann halt einen guten Dual Core mit einem guten Mainboard und einer guten Grafikkarte, Brenner, Speicher, Netzteil und HDD. Kühler vllt auch noch, wenn ich den Dualcore mit nem guten Mainboard takten könnte..

Thx. Es geht lediglich darum, nen guten Gaming PC zu haben, der auch noch Alan Wake z.b. auf höchsten Auflösungen schafft.

Ob nun Dual oder Quad, ist einerlei.
 
(CPU) Intel C2D E8400 / Intel C2Q Q9450
(Board) MSI P35 Neo2-FR / MSI P45 Neo2-FR
(Grafikkarte) nVidia 8800 GTX / 8800 GTS G92 / GTX 260; ATI HD4850 (GDDR5)
(RAM) 2x2 GB DDR2-800, irgendeine Marke
(CPU-Kühler) Xigmatek HDT-S1283
(Case) Sharkoon Rebel 9 Economy
(Lüfter) 2x Scythe Slip Stream 800 rpm
(Peripherie) nach Bedarf
(Netzteil) Enermax Pro82+ 425W / Corsair VX 450W (billiger, etwas weniger effizient)

Diese Zusammenstellung übersteigt garantiert nicht die € 1100.- (ich habe es nicht berechnet), sollte aber noch gute Zeit halten.

EDIT
Mit einer E8400, MSI P45 Neo2-FR, GTX 260, dem Enermax-NT und 500 GB-Festplatte sowie DVD-Brenner komme ich auf Geizhals auf € 846.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dualcore mit höherem Takt ist aber schneller als ein Quad in spielen. Wenn dann müsstest du den Quad übertakten.

Gute Zusammenstellung von Hellhammer, aber wenn du noch was wegen der neuen Grafikkarten warten willst dann warte. Gestern kamen die neuen von Nvidia auf den Markt, nächste Woche folgt ATI.
 
Thx @Hellhammer,

Intel C2D E8400 / Intel C2Q Q9450

Gibts keinen besseren Dual Core? Weil jeder 8400 sagt?

Kann man den gut übertakten mit dem mainboard MSI P35 Neo2-FR?

Thx.

Welche Grafikkarte würdet ihr mir denn Raten von den neuen, die rauskommen? NVIDIA sollte es schon sein, da ich nur gutes von Freunden und Bekannten über NVIDIA gehört habe, auch von einigen PC Fachmännern.
 
der e8400 ist p/l der beste. gibt noch einen e8500, der ist aber zu teuer.
mit der kombi e8400 - msi neo2 solltest du sehr gut übertakten können.
 
Okay,

Also es gibt die GTX260 von Asus und MSI bei Geizhals.
Was ist besser?

Welche Marken beim DDR-Ram? HELLHAMMER sagt zwar, egal welche Marke, habe aber mit schlechten Marken schlechte Erfahrungen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf die billigere von beiden ;) Die unterscheiden sich eh nur von dem was noch dabei ist + das anderes Bild auf dem Kühler.
 
Okay,

Was ratet ihr mir in Hinsicht auf DDR? Welche Marke?
Und Hinsichtlich HDD? SATA 3.5 oder SATA 2.5? Ist das entscheidend?
Und wie schauts mit DVD Brenner aus [Double Layer etc]?

Thx.
 
ram a-data, mdt, g.skill, ocz... echt egal.
hdd sata 3.5, western digital.
 
Soooo,

Habe mir jetzt was zusammengebastelt:

CPU: INTEL Core E8400, 333MHZFSB,
RAM: A-DATA VITESTA DIMM KIT 4GB PC2-6400U CL5
MB: MSI P35 NEO-2-FR, P35
GRAKA: MSI NGTX260
CPU KÜHLER: XIGMATEK HDT-ST283
NETZTEIL: ENERMAX PRO82+ 425W
LÜFTER: SYCHTE SLIP STREAM, 800rpm x2
BRENNER: PIONEER DVR-215BK SATA
HDD: WESTERN DIGITAL RE2 GP 750GB SATA II

Preis: 886€

Frage:
Wäre die GTX280 nicht besser? Es kann doch nicht sein, dass ein optimaler Gamingpc wirklich nur in dem Preisbereich sich bewegt..
Wo könnte ich aufstocken?
Oder langt das für die nächsten Jahre? Oder bin ich Ende 08 wieder ein "low-system-user"?

Thx.
 
sehr schöne zusammenstellung!

natürlich ist eine gtx 280 besser, aber auch teurer.
wo ist das problem, dass du für wenig geld so eine leistung bekommst? verstehe ich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh