[Kaufberatung] Neuer PC bis EUR 1200,-

marc75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2011
Beiträge
3
Hallo zusammen,

lese schon eine Zeit passiv mit. Doch nun wir es auch bei mir Zeit für einen neune PC. Da ich überhaupt kein Technikfreak bin sonder stinknormaler Endverbraucher, wende ich mich hiermit an Euch.

Ich möchte mir Anfang April einen neuen PC zulegen er soll maximal 1200,00 Euronen kosten. Habe damit folgendes vor:

- 60 % spielen (auf höchster Stufe und das evtl. auch noch in zwei Jahren)
- 40 % Photoshop und Office Anwendungen.

Ich habe gehört, dass eine SSD für’s Betriebssystem (Win 7 vorhanden) sehr gut wäre ? Würdet Ihr mir das empfehlen?

Freue mich auf Eure Tipps und System - Vorschläge

Edit: Kann ein 64Bit System sein.

LG
Marc :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen im forum :wink:

gehört auch monitor, maus, tastatur dazu?
was für eine monitorgröße soll es werden/ist vorhanden?
 
Wieso 32bit wenn ich fragen darf? Gerade Photoshop würde stark von mehr als 3,5GB RAM profitieren, was aber mit 32bit OS nicht möglich ist.

Spielt OC eine Rolle? Monitor bereits vorhanden? Wenn ja, welche Auflösung?
 
Hallo,

Tastatur und Maus habe ich noch von Logitech.
Einen Monitor bräuchte ich auch noch, der käme dann noch „oben drauf“. Ich denke da an so was wie LG oder Samsung ….

Wie ist das mit 64Bit, hab da keine Ahnung, läuft da jede Software drauf (Auch ältere) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine SSD sollte man bei deinem Budget auf jeden Fall berücksichtigen. Läuft einfach alles wie Butter damit.
Du solltest aber ebenso in einen guten Sound investieren, da du ja viel zockst... Spiele leben halt nicht nur von geiler Grafik, sondern auch von der Atmosphäre (=Sound).

Ich schlage mal vor (alles von Mindfactory):

Gehäuse: Antec Three Hundred - 49,85€
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 500W - 86,48€
CPU: Intel Core i5-2500K - 175,68
CPU-Kühler: Prolimatech Megahalems Rev. B - 50,42€
Mainboard: ASRock P67 Extreme4 - 130,62€
RAM: G.Skill RipjawsX 2x4 DDR3-1333 CL9 - 70,65€
Grafikkarte: Gainward GTX570 Phantom - 299,83€
Laufwerk: LG GH22NS50 - 14,66€
Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1TB - 42,91€
SSD: Corsair Force F60 60GB - 102,61€
Betriebssystem: Windwos 7 Home Premium 64-Bit - 74,79€

Wenn du nicht übertakten willst, tut es auch die non-K-Version der CPU (-10€). Eventuell lässt sich auch am Mainboard noch etwas einsparen, da könnte man auch das ASRock P67 Pro3 (-30€) nehmen.

Jetz zum Sound:
Nimm dazu eine gute Einsteigersoundkarte und ein paar Hifi-Kopfhörer. Dazu wird in letzter Zeit immer mehr geraten weil es einfach 1000 mal besser klingt als ein Headset und dazu meist noch deutlich günstiger ist. Solltest du Teamspeak, Ventrilo oder dergleichen benutzen, kannst du an die Kopfhörer für 4€ ein Ansteckmikrofon von Zalman dranmachen. Habe ich zuhause auch und es funktioniert einfach nur wunderbar.
Also kommen dazu:

Soundkarte: Asus Xonar D1 - 47,55€
Kopfhörer: AKG K530 - 55€ (bei Musicstore, die liefern versandkostenfrei)

Wichtig bei den Kopfhörern ist: Ausprobieren! Was ich als gut empfinde, kann für dich überhaupt nicht schön klingen. Aber die K530 sind sehr gute Einsteiger-Kopfhörer, die man auf jeden Fall als P/L-Tipp empfehlen kann.

Mit der "Vollpreis"-Variante komme ich dann für Hardware + Soundequipment auf 1201,05€ zzgl. Versand bei Mindfactory (sind glaub ich 6€ oder so).

Mit dem System solltest du erst mal sehr gut hinkommen. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen!
 
Hallo Chiron1991,

danke für Deine Mühen.
Sollte man bei Der Grafikkarte nicht auf Anbieter wie NVidia oder Sapphire setzen ?

lg
marc
 
nvidia liefert nur den chip, stellt aber selbst keine karten her.
und sapphire fertigt ausschliesslich amd karten.
 
Die vorgeschlagene Graka ist schon 1. Wahl beim 1200€ PC. Ist eine top Karte.
 
Die vorgeschlagene Graka ist schon 1. Wahl beim 1200€ PC. Ist eine top Karte.

Habe extra drauf geachtet, etwas hochwertigere Hardware reinzupacken, kann man bei dem Budget ja auch erwarten. Lieber paar Euro drauflegen, als nen sauteuren Haufen Plastikgammel unter dem Tisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chiron

Für den AKg K530 würde ich nur die Xonar Dg nehmen. Die hat sogar einen KHV integriert. ;)

Ganz persönlich kaufe ich aber nur noch Kopfhörer um die 150€. Bzw. würde ich, wenn ich nicht schon einen hätte. das soll jetzt nichts gegen den P/L Tipp K530 sein, nur eben meine bescheidene Einschätzung. ;)
 
@ Chiron

Für den AKg K530 würde ich nur die Xonar Dg nehmen. Die hat sogar einen KHV integriert. ;)

Ganz persönlich kaufe ich aber nur noch Kopfhörer um die 150€. Bzw. würde ich, wenn ich nicht schon einen hätte. das soll jetzt nichts gegen den P/L Tipp K530 sein, nur eben meine bescheidene Einschätzung. ;)

Wollte nur in seinem Budget bleiben... Sicher, gibt besseres als die K530, aber halt auch teureres... Ist seine Entscheidung.
 
Und ich wollte nur eine deutlich bessere Alternative aufzeigen. ;)
 
und nun wieder zurück zum thema ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh