[Kaufberatung] Neuer PC bis 700 €

HipsterDoofus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2016
Beiträge
4
Hallo HWLuxx Forum,

es wird langsam wieder Zeit für einen komplett neuen Rechner.

Mein altes System (i5 2500k, ASRock Pro3, 8 gb DDR3 Ram, GTX 770, enermax modu 82+ 425w) hat wohl langsam seinen Zenit erreicht und fängt auch schon an rumzumucken (regelmäßige Freezes im Desktopbetrieb).

Was ich bräuchte wäre also ein neues Board, CPU, Graka, Ram, Netzteil (?) und endlich mal eine SSD!

Könnt ihr mir da etwas in meiner Preisrange empfehlen? Ich spiele in erster Linie und zwar eigentlich so ziemlich alles (in 1080p an einem Iiyama Prolite 27" mit 120hz), also auch sehr Hardware hungrige Titel, wie Witcher 3 und zukünftige Sachen, wie BF1.

Macht das überhaupt Sinn, jetzt im Moment ein neues System zu kaufen, oder sollte ich lieber noch nen Monat auf die neue Grafikkartengeneration warten?


Vielen Dank schon mal! :)

Lg
Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
teste doch erstmal ob dein cpu limit dich stört. tut es das nicht, lässt du die cpu erstmal drin.

ja eine ssd solltest du dir mal zulegen.. ist seit einigen jahren standard

ist die sandy geoced?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, ist nicht oced, hab ich eigentlich auch nicht vor. Habe keine Ahnung von sowas und nicht wirklich die Zeit/Energie mich da reinzufuchsen. :)
Ist die CPU echt noch brauchbar? Die ist doch uralt oder nicht?
 
@dickes Fell.. das ist aber SEHR wage :d Es zählt auch Cache Größe und Controller. ;)

Der 2500K lohnt kein Upgrade, lieber auf 4Ghz packen und Zeit investieren, als jetzt "unnötig" Geld zu verballern und in ne starke GPU investieren. :)
Dazu ne SSD (Evo 850 250gb zb) + 16Gb Speicher und du bist wieder super Unterwegs..
 
Nee, ist nicht oced, hab ich eigentlich auch nicht vor. Habe keine Ahnung von sowas und nicht wirklich die Zeit/Energie mich da reinzufuchsen. :)
Ist die CPU echt noch brauchbar? Die ist doch uralt oder nicht?

wenn du sie übertaktest ja. ein 2500k macht 4,5 ghz unter luft. gerade deswegen ist die cpu noch zu gebrauchen. wenn du natürlich auf stock laufen lässt dann ist der unterschied größer zu neuen gen

aber wie ich bereits erklärt hat. schau doch erstaml wo es hackt. stört dich das cpu oder doch eher das gpu limit? oder beides?

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1367247
 
Zuletzt bearbeitet:
Dubstec schrieb:
@dickes Fell.. das ist aber SEHR wage Es zählt auch Cache Größe und Controller.
Das wollte ich damit nicht ausdrücken. Nur in der Kategorie NAND ist das ein wichtiges Kriterium. Wär es insgesamt das einzigste wär ja das Verlinken einer SSD-Auswahl sinnlos.
 
Alles klar! Was empfehlt ihr mir denn für eine GPU? Brauch ich nen neues Netzteil?
 
https://geizhals.eu/enermax-modu82-425w-atx-2-3-emd425awt-a312969.html
Wann wurd es gekauft? Seit Anfang 2008 gelistet ist kein gutes Zeichen. Ein Tausch macht so oder so Sinn.

Bei der GPU solltest du bis zu den Tests der RX 480 warten. Danach wissen wir mehr.

Bis dahin solltest du eine neue Partition mit deinem jetzigen System anlegen ggf. nach dem SSD-Kauf auf der SSD. Win 7 oder 8 empfiehlt sich, um Fehler vonseiten Win 10 auszuschließen. Wenn es weiterhin Freezes gibt, müssen wir mindestens ein neues Motherboard einplanen.
 
Intel Sandy Bridge (Sockel 1155) OC Guide & FAQ - ComputerBase Forum
schau hier mal rein und entscheide dann, ob übertakten für dich in frage kommt. imo ist es bei den sandy bridge cpus kein hexenwerk. ich habe es so gemacht:
-llc aus
-nebenspannungen auf default/auto gelassen
-turbo aus (falls möglich)
-stromsparfunktionen alle aktiviert
-ram xmp profil geladen
-gewünschten multi einstellen (ich schlage 44 vor)
-über den offset modus die benötigte effektive spannung in windows auslooten (geschätzt 1,25v-1,3v). am besten eignet sich meiner erfahrung nach 1344er custom prime runs.


btw, was haste denn für einen cpu kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen hilfreichen Posts Leute! Ihr seid mir ne große Hilfe. :)

@mopsmopsen

ist glaube ich der stock Kühler :/ danke für die Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh