[Kaufberatung] Neuer PC bis 500£

XLNC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
196
Ort
Frankfurt
hallo

da mein altes mainboard den geist aufgegeban hat (pcie slot ausgeleiert - graka sitzt nicht fest) will ich demnächst einen neuen pc holen.

Durch Herumstöbern in diesem und anderen diversen Foren konnte ich diese Kombination zusammenstellen:

Asus P5Q-E P45
Intel Core 2 Duo E8400
Zalman CNPS 9700
Corsair 4GB (2x2GB) DDR2 800MHz/PC2-6400 XMS2 DHX Memory Non-ECC Unbuffered CL4(4-4-4-12)
Samsung SpinPoint F1 HD103UJ 1TB Hard Drive SATAII *32MB Cache*
Coolermaster CM690


kommt zusammen auf
£464.19

hd4850
und
be quit dark power pro 650W
habe ich bereits im system.

habt ihr verbesserungsvorschläge oder sollte ich doch lieber warten auf die nehalem generation (wobei diese nicht im preisrahmen sein wird)
könnte mich übergangsweise auf dem laptop beschäftigen, was ich jedoch nicht bevorzuge.

oder sollte ich ganz zum AM2+ System greifen? :>

danke im voraus.
xlnc
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der CPU kühler ist eher was fürs Auge als für die Kühlleistung...

ansonsten isses super..
 
sollte ich dann doch lieber zum scythe orochi oder mugen greifen (samt retention kit)?
müsste diesen dann in einem anderen shop bestellen, da das o.g diese nicht aufgelistet hat
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte ich dann doch lieber zum scythe orochi oder mugen greifen (samt retention kit)?
müsste diesen dann in einem anderen shop bestellen, da das o.g diese nicht aufgelistet hat

Ne ich wollt nur damit sagen das es bessere Kühler gibt, aber auch noch deutlich mehr schlechtere...

bleib dabei, extra in nen anderen shop bestellen macht da kein sinn... sind max eh nur ein paar grad
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Zalman würde ich auch nicht nehmen, viel zu laut unter Last. Orochi oder Mugen sind da besser. Oder der Noctua NH-U12P.

Rest passt so.
 
ok danke :)
dann halte ich das mal fest.

bisher hat jedoch keiner erwähnt ob ich nicht zu einem am2+ system greifen sollte? ^^
(wobei ich mir nicht unbedingt hd/blueray filme anschaue, der preisunterschied ist jedoch nicht sehr hoch)
 
eher bild/videobearbeitung.
und office.

spiele werden zwar gespielt, jedoch kann ich mich damit vertragen die grafik runterzuschrauben falls es ruckelt.
hauptsächlich spiele ich jedoch warcraft 3 und ggf diablo3.

wie oben erwähnt habe ich bereits eine 4850.
da ich crysis ruckelfrei auf meinem jetzigen system spielen konnte, bezweifle ich, dass das o.g system probleme bereiten wird ;)
 
Nutzt du quadoptimierte Software?

Zum Schneiden von Videos evtl. zwei schnellere 640GB HDDs als Quell- und ZielLW?
 
*update*

hallo nochmals..

Code:
1 x	NZXT Whisper Full Tower Case	                                              £80.80
1 x	Scythe Mugen (Infinity) Socket 478, 754, 940, 775, 939 & AM2 CPU Cooler	      £27.53
1 x	LG GH20NS15 20X SATA DVD±RW/DL/RAM - Black Bare Drive OEM		      £11.78
2 x	Samsung HD753LJ 750GB Hard Drive SATAII 7200rpm *32MB Cache* - OEM            £97.26
1 x	Intel Core 2 Quad Q6600 G0 Stepping (2.4GHz 1066MHz) Socket 775              £109.20
1 x	ASUS P5K Premium WiFi-AP iP35 Socket 775 8 channel audio ATX Motherboard      £93.66
1 x	Corsair 4Gb (2x2GB) DDR2 1066MHz/PC2-8500 XMS2 Memory	                      £65.03

komme so auf £485.26

was haltet ihr von dieser zusammenstellung?

will die hdds als raid 0 laufen lassen.

wie ganz oben schon erwähnt besitze ich ein bequite 650 dark power pro NT, sowie eine HD4850.

verbesserungsvorschläge und tipps erwünscht :)

danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh