[Kaufberatung] neuer PC benötigt - 4 Monitore sollen angeschlossen werden können

geissi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2021
Beiträge
3
Hallo,

ich möchte einen neuen PC kaufen, der am liebsten 4 Monitore unterstützen sollte (aber mind. 3 Monitore). Leider kenne ich mich aber nicht ganz so gut mit dem Thema aus, daher benötige ich eure Hilfe.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Nein

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
er soll hauptsächlich für Office-Tätigkeiten genutzt werden. hierbei sollen aber viele Grafiken und Charts (gleichzeitig) angezeigt werden können und viele Tabs gleichzeitig offen sein können

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
falls preislich möglich 4, sonst 3
- bisher sind 2 Monitore vorhanden mit folgenden Anschlüssen:
1. DVI, HDMI, VGA 2. DP, HDMI, VGA

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
800-1.000 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
die nächsten 4 Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
am liebsten ein zusammengebauter PC, außer das ist deutlich teurer als selbst bauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein

Ich hatte u. a. an folgende Teile gedacht, die P/L attraktiv sein sollen:
- i5-10400f
- B560 Board
- 16GB DDR 4 3200 (XMP)

Der PC sollte so ausgestattet sein, dass er auf jeden Fall für die nächsten 5 Jahre gut gerüstet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ist wahrscheinlich was du an Grafikkarte suchst
Der 10400F hat keinen Grafikchip, für Monitor 5+6 oder als Backup empfiehlt es sich denke ich den normalen 10400 zu nehmen.

Im Prinzip kannst die 600€ Intel Liste nehmen und die CPU gegen den 10400 ohne F tauschen.
 
Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort!

Ich habe mir deinen Vorschlag nochmal etwas angeschaut. Die Grafikkarte unterstützt ja 4 Monitore mit HDMI.
Könnte denn das HDMI 1.4 ein Problem darstellen, wenn man den Rechner auch noch in ein paar Jahren nutzen möchte?

Habe mitbekommen, dass durch die aktuellen Gradikkartenpreise ein zusammengebauter Komplett-PC teils preislich attraktiver ist - damit hätte ich auch kein Problem.
 
Vielen Dank nochmal für die schnelle Antwort!

Ich habe mir deinen Vorschlag nochmal etwas angeschaut. Die Grafikkarte unterstützt ja 4 Monitore mit HDMI.
Könnte denn das HDMI 1.4 ein Problem darstellen, wenn man den Rechner auch noch in ein paar Jahren nutzen möchte?

Habe mitbekommen, dass durch die aktuellen Gradikkartenpreise ein zusammengebauter Komplett-PC teils preislich attraktiver ist - damit hätte ich auch kein Problem.

Ja.. Ein computer von zb dubaro oder co ist billiger. Du zahlst für Grafikkarten teilweise über 100% mehr des UVP preises. Für ne zb RTX 3070 zahlste normalerweise etwas über 500 euro + für . Aktuell 1199 Euro aufwärts.
usw.

Sowie HDMI 1.4 ist kein Problem die Kabel/Monitoranschlüsse zumindestens Monitoranschlüsse sind auch Abwärtskompatibel.
Aber die Kabel/Anschlüsse sind eh nur intersannt bzw. relevant wenne Höhere Auflösung mit höherer Herzzahl willst.
HDMI 2.0 könnte 4K und 8 auf 60 Hz
HDMI 2.1 auf 4K /8 k auf 120 Hz

bzw 1.4 .. normal zumindestens full hull hd 60 hz.. die a/b noch mehr.. mit mehr herz.
 
Was haltet ihr denn von diesem hier P/L? Anschlüsse für Bildschirme sollte er 5 Stück haben wenn ich das richtig gesehen habe


Müsste mir da dann noch zusätzlich Windows dazugestellten - wäre sonst noch etwas ggf anders/zusätzlich zu konfigurieren?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh