Neuer PC ~1200€

Spyder2000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
16
Hallo,

brauche mal eure Hilfe. Möchte mir einen neuen PC kaufen.
Hier meine Hardwareüberlegung für einen Allround PC:

- E6600 280€
- Asus P5B DH Deluxe 180€
- 512 MB connect-3D X1950 Crossfire 350€
- 2*1024 MDT DDR2 667MHz CL4 211€
- Western digital 320 GB 8MB Cache 82€
- Kühler Zalman CNPS 9500 CU LED 47€
- LG GSA-H12L-BR LightScribe Brenner 47€
- LG DVD ROM DA-8164B-BBLK Laufwerk 17€
- bequiet Titan BQT
p6-pro-430 (Watt) Dark Power Netzteil 95€

Gesamt: ca 1300€

Hatte mir überlegt das System in meinen vorhandenen gemoddeten Chieftech Tower zu installieren, deswegen kein Tower!

Meine Fragen sind jetzt:
1. Passen die Komponenten so zusammen? Speziell das Netzteil
und der CPU Kühler
2. Lohnt das P5B Deluxe Board? Welches günstigere gute Möglichkeit
gibt es? (Mache kein OC)
3. Fehlt sonst noch irgendwas wichtiges (für bessere Leistung, etc.)?

Vielen Dank schon mal!

Spyder2000
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als festplatte nimmste die wd3200ks, die hat doppelt so viel cache. kühler würde ich auch einen anderen nehmen, .... am besten einen scythe infinity oder sycthe mine wenn diese in dein gehäuse passen sollten =)

gegebenenfalls besseren ram wenn du übertakten willst wovon ich jetzt mal ausgehe ^^
 
nein, möchte nicht übertakten, deswegen überlege ich ob das deluxe MB wirklich lohnt....und vom Preis lieber günstiger wie teurer....

und das Netzteil? reicht das?


@fogzone
Gehäuse das Standart Chieftch als BigTower
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem MDT Ram könntest du Probleme kriegen, nimm lieber einen Corsair mit 667Mhz Takt.
 
ja mit den -16A MDT riegeln ...mit den neueren is laut den user erfahrungen das problem weg.
 
Ich würd mir auf gar keinen Fall RAMs von MDT kaufen, lieber von OCZ oda Corsair, dass ist die beste Wahl für RAM und dann aba 800Mhz. Mit der 8800GTS würdest du einen deutlich besser Handel machen, als mit der 1950XTX. Die ist dazu au noch zukunftssicher.
Und für dein Asus P5B DH Deluxe würde ich ein normales P5B nehmen. Nen Kumpel von mir hatt das auch stabil@3,0GHz mit seinen E6600 laufen. Als Kühler solltest du den Zalman 9700 CU nehmen. Der kühlt noch extra nen stückl besser und ist bloß 2 Euro teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch nicht zu den MDT greifen - hab da auch öfters gehört, dass die mit der Kompatibilität Probleme haben. Daher empfehle ich auch OZC o. Corsair in der PC800 Variante - ist besser für die Zukunft.
Grafikkarte würde ich NICHT die 8800GTS holen - bzw. noch nicht. Würde aber auch nicht zur x1950XTX greifen - lieber zur x1950pro - die ist zwar etwas langsamer, aber auch deutlich günstiger und leistungsmäßig nur unwesentlich langsamer als die XTX. Dann lieber nach nem halben-3/4 Jahr ne zweite X1950pro eingebaut oder dann ne DX10 Grafikkarte geholt (bis dahin hat ATI da auch was und der Konkurrenzkampf sorgt dann auch für günstigere Preise und mehr Auswahl!).
Mainboard würde ich auch das P5W DH Deluxe nehmen - neuerer Chipsatz - besser für die Zukunft - hat Crossfire, so dass später locker ne zweite ATI Karte rein kann.

Gruß

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Dank für eure Einschätzungen.

Bin mir mit dem meisten Komponenten jetzt sicher.

Werde noch ein paar Preise abgleichen und dann mal schauen.
Der PC soll dann erstmal so bleiben...denke nicht das ich im halben
Jahr oder so keine Kohle habe ne zusätzliche Graka zu kaufen.
Muss dann nur mal schauen ob ich

das Deluxe Board + X1950Pro

oder
ein normales P5B Board + 8800GTS

nehme.

Die MDT Riegel werde ich wohl testen da sie Günstiger sind und ja jetzt keine
Probleme mehr machen (laut Linos)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hamburger Jung

Denke ich nehm entweder das p5b dh deluxe + X1950Pro
oder das p5b + 8800GTS.

wenn ich noch nen bisschen kohle locker machen kann vielleicht auch p5b dh deluxe + 8800GTS

Rest so:
Intel Core 2 Duo E6600
2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
Western Digital WD3200KS 7200rpm sATA II 16MB
LG GSA-H12L-BR
LG DVD ROM DA-8164B-BBLK
be quiet!Titan BQT P6-Pro-430 Dark Power Pro


Zalman CNPS 9700 LED oder
Scythe Infinity (passt der in einen Chieftech BigTower?)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Hamburger Jung

Denke ich nehm entweder das p5b dh deluxe + X1950Pro
oder das p5b + 8800GTS.

wenn ich noch nen bisschen kohle locker machen kann vielleicht auch p5b dh deluxe + 8800GTS

Rest so:
Intel Core 2 Duo E6600
2x1024MB MDT DDR2 667MHz CL4
Western Digital WD3200KS 7200rpm sATA II 16MB
LG GSA-H12L-BR
LG DVD ROM DA-8164B-BBLK
be quiet!Titan BQT P6-Pro-430 Dark Power Pro


Zalman CNPS 9700 LED oder
Scythe Infinity (passt der in einen Chieftech BigTower?)

Also ich würd als Board, das MSI P965 Platinum nehmen. Es ist schnell, preiswert, zukunftsicher, da es Quad-Cores unterstützt und man kann damit moderat OCen (vielleicht brauchst du es ja doch in der Zukunft, wenn mal die leistung nicht mehr ganz ausreichen sollte)! Einziges Manko, der Jmicron Controler (Der IDE Kanal des Controlers macht gern mal mucken und er ist nicht grad der schnellste. Es gibt zwar "work arounds" aber die sind ziehmlich umständlich). Wenn du kein IDE Kanal brauchst, dann wäre das Board meiner Meinung nach das beste für dich. Da du ja gemeint hast, du willst nicht OCen, kannst du dir auch das Geld für den "High-End Kühler" sparen, da würd ich dir eher das Cooler Master HyperTX Intel empfehlen (der passt auch locker in deinen BigTower rein). Ansonsten ist deine Zusammenstellung ganz in Ordnung. Im Anhang ist noch ne Zusammenstellung von mir. Vielleicht bekommst du dadurch ein paar Anregungen :) . PS: Wenn du dich für das Be Quiet! Netzteil entscheidest, dann nimm es eine Nummer größer, den ich glaube nicht, dass das Netzteil mit seinen "430W" mit der GF 8800GTS klar kommt.

MfG

DeNiro
 

Anhänge

  • PC.JPG
    PC.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
@DeNiro
Danke für deine Meinung und die Zusammenstellung.
Bei welchem Shop hast du die Komponenten rausgesucht?
 
CPU: E6600
CPU-Kühler: Scythe Infinity
MoBo: Asus P5W DH Deluxe
RAM: 2*1024 667er Corsair XMS2
Graka: 8800GTS
NT: be quiet Dark Power Pro P6 430W
HDD: Samsung 2504C S-ATA
DVD-Brenner: Samsung SH-S183A SATA
DVD-LW: Samsung SH-D163 SATA
 
hätte noch ne Frage. Komme günstig an Xilence Power Netzteile. Taugen die was? ode rleiber was anderes?
 
Xilence gehören zu den NoName NTs.

Kauf dir ein Marken-NT wie Enermax, be Quiet oder Seasonic.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh