Neuer Office-"Gaming" PC

derbolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2016
Beiträge
14
Hallo,

ich möchte mir meinen ersten Desktop-PC zulegen und brauche dabei eure Hilfe, da ich wenig Ahnung von sowas habe.

Spielen möchte ich nur Hearthstone, Stronghold Crusader 2, alte Klassiker wie Age of Empires und CS:GO. Ich spiele CS nur ab und zu und brauche da nicht die die besten Einstellungen.
Bild- und Videobearbeitung mache ich nicht. Außerdem möchte ich den PC über 2 Monitore (ASUS VS247vr) laufen lassen, auf dem einen spielen und auf dem anderen z.B. Office Sachen erledigen, im Internet surfen, Youtube etc., das übliche halt.
Außerdem laufen noch Programme wie Spotify.

Das ganze soll alles gleichzeitig "flüssig" laufen. Der PC sollte außerdem leise sein und nur mit einer SSD laufen, 240 oder 480GB.

Preisliche Vorstellungen habe ich keine, quasi das "billigste" um oben genanntes zu realisieren.

Besten Dank,

Bolle
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke du bist mit einer APU der AMD A10 Reihe optional bedient, mit so etwas zb : https://geizhals.eu/amd-a10-7870k-black-edition-ad787kxdjcsbx-a1402305.html
Bei den SSD's sind diese hier eine qualitative Empfehlung, da muss man nicht um den einen oder anderen €uro knausern : https://geizhals.eu/?cmp=1376889&cmp=1481823&cmp=1445280&cmp=1427549

Bevor wir hier weiter schrieben, was ist den eigentlich schon vorhanden, baust du selbst zusammen oder möchtest du zusammen bauen lassen?
Das ganze könnte günstiger werden wenn du schon Gehäuse, Netzteil und RAM hättest.
 
Das ganze baue ich selbst zusammen und vorhanden ist nichts.

- - - Updated - - -

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/aeb629221b23ccc20c75b587af676caca3b8a94e7635f5fc8e6 Evtl. so + Grafikkarte?
 
Mit einer AMD APU würdest du deutlich einsparen, wenn dir denn die Leistung reicht. Dann brauchst du keinen anderen Kühler und keine Grafikkarte.
Ist oben im Link.

Wenn es Intel sein soll, geht deine Konfiguration auch. Kann man auch noch "schrumpfen". Für den PC braucht man sich ja keinen ATX Kasten hinstellen.
 

Hier ein kleines Video mit ähnlicher Ausstattung:
https://www.youtube.com/watch?v=PNrS9CFQeQE

Die CPU hat noch Luft nach oben, die integrierte Grafik ist am Limit. Liefert aber in FullHD immerhin ~60fps. Falls es doch irgendwann mehr sein muss, können GTX950 oder RX-460 aushelfen.

Tastatur und Maus hast du schon?
 
Ach du heilige..
Nein, einfach nein.. SÄMTLICHE Spiele verlangen Single Core evtl Dual Core Performance, da ist der 6100 etwa.. 2x bis 2,5x so stark..
Das Ding ist ne einzige Heizung und der Chip von 2011.. 5 Jahre alte Plattform jetzt neu kaufen? nein..

Der i3 ist um Meilen besser, für die Anforderungen, erst Recht was Temperaturen und Stromverbrauch angeht.. lass den Gedanken mal GANZ schnell sein. ;)
https://www.mindfactory.de/shopping...2219c2e45ebe3558b485171c34a15e7a9482604d7f3e1
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bis eben war ich mir sicher den AMD FX 8320 zu nehmen. Jetzt nicht mehr... Ist deine Zusammenstellung, Dubstec, auch einigermaßen leise?
 
Also wenn die Vorgabe "das Billigste", um die Lösung zu finden, sein soll, seid ihr aber beide ganz schön an dieser Vorgabe vorbeigedonnert. ;)

Wie bereits gezeigt, ist der 7870K wunderbar in der Lage, CS:GO in FullHD mit 60fps darzustellen.

Da kommt die Intel-Grafik schon deutlich ins Schwitzen: https://www.youtube.com/watch?v=I7pSE2fLjsI

Und mal ganz ehrlich - meine Zusammenstellung kostet 200€ !!??
 
Der 45W i3 mit Boxed Kühler ist garantiert leiser, als der 95W FX mit Boxed Kühler - da bin ich mir 100% sicher! ;)
Rest sollte auch "leise" sein - du bist überwiegend mit der RX 460 eh damit im Limit, der i3 bietet dir bessere 1/2 Kern Performance und wird vermutlich sogar eh durch die GPU gebresmst, was bleibt sind deutlich bessere Frametimes und Low FPS, was am meisten zählt.
Solltest du das Verlangen nach mehr CPU/Power haben, wenn Kabylake zb rauskommt, wäre das so problemlos möglich, evtl müsste dann lediglich ein neues Netzteil her.

Den FX würd ich nicht nehmen, schau dir mal den Link an und überzeug dich selbst.. Selbst wenn der FX voll ausfahren KÖNNTE mit den 8 Kernen, wäre der immer noch im Gaming rund 20% schlechter, wie der i3, trotz 2 Kerne und HT.. ;)
http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/

Ne Alternative wäre Forunes natürlich auch! Wir haben auch ne RX 460 drinne, Fortunes.. Und dir fehlt ne CPU.. :)

EDIT: Das wären dann 330€ - das sind etwa 60-70% des Kaufpreises meines Vorschlages - die Leistung wäre aber nur 60-70%, also entweder billig, billig oder billig.. :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei 200€ ist man als Laie natürlich erstmal skeptisch muss ich gestehen :-D

Ich denke um die 550€ passt genau in mein Budget und in meine Preisvorstellung. Sind denn auch alle Kabel bei deiner Zusammenstellung dabei Dubstec? Ich brauch dann quasi nur noch die Wärmeleitpaste beim zusammenbauen? :-P
 
WLP brauchst du nicht - ist beim Boxed drauf. ;)
Sata Kabel dürften 2 oder 4 (ist immer ne kleine "Lotterie" :d) dabei sein, also für die SSD ausreichend - beim Netzteil sowieso alles dran, ansonsten würde mir nichts einfallen..

Bedenke, dass zu den 200€ noch die APU käme, die hat Fortunes vergessen, das wären nochmal 130€ für den 7870K ;)
Im Gaming ist der bei besagten 60-70% vom i3 und die GPUs sollte ähnlich sein, also auch etwa 60-70% bei der APU zur RX 460.
330€ sind ja ebenfall ungefähr 60-70% von den 550€ - von daher kriegst du auch die mehr Leistung, die du zahlst. :)
 
Ah okay:-) Ein Laufwerk passt wahrscheinlich problemlos in das Gehäuse, oder?

Beim durchforsten der Foren werden zu 90% Netzteile mit 400 Watt aufwärts empfohlen, ist es evtl. besser ein paar Euro mehr zu investieren?
 
Für das System nicht notwendig, CPU max. 50W, GPU max. 150W, rest keine 50W mit Maus/Tastatur etc. da kommst du auf 250W max. physikalisch möglich mit der HW.
Ich hab extra das 1€ teurere 350W statt 300W genommen, so hat man definitiv genug Reserven, ansonsten kann man auch sogar auf das 300W runtergehen.

400W lohnt sich erst ab dem Straight Power, das kostet dann 50% mehr und lohnt sich auch erst bei nem i5 mit ner RX 470 / 480 /1060, vorher lohnt sich auch das nicht.. ;)
EDIT: Theoretisch passen auch 2 Laufwerke rein.. :p
 
Macht Sinn :)

Die Samsung EVO 750 250GB ist 8€ billiger als die MX 200. Ist die MX besser als die EVO?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, MLC Speicher statt TLC ist also langlebiger und die Performance bleibt konstanter. ;)
 
Kann man so machen, ja.
 
Sorry, der 7870K hat Geizhals nicht mit reingelegt. Das ist mir ob der Uhrzeit nicht mehr aufgefallen. Sorry.

Aber zum Thema "boxed" bei AMD - schau' dir mal den Wraith-Kühler (selbst die "Light"-Version) bei Youtube an. Da wirst du Bauklötze staunen. Das macht selbst ein "Ben Nevis" nicht besser.
 
Aber zum Thema "boxed" bei AMD - schau' dir mal den Wraith-Kühler (selbst die "Light"-Version) bei Youtube an. Da wirst du Bauklötze staunen. Das macht selbst ein "Ben Nevis" nicht besser.

~7° weniger und viel Leiser ist kein Unterschied?

Der neue Box Kühler ist zwar besser als der alte, aber nicht besser als ein Ben Nevis.

https://www.youtube.com/watch?v=72F_ZnlK5W4
 
Man sollte die Leistung kaufen, die man braucht. Sonst liegt sie nur brach und ist irgendwann "weg".
Ob du lieber 600€ ausgibst, weil sich das dann eher nach einem PC anfühlt als die ca. 300€ die den Anforderungen entsprechen würden, liegt ja bei dir.
 
naja, auch wenn der A10 sicher reicht (da würde ich dann aber auf Verdacht wenn dann auch den 7860 empfehlen...), ist Intel halt doch (wenn auch nicht in den Spielen) im Alltagsbetrieb spürbar vorne (gutes Internet vorausgesetzt), insofern mag das schon i.O. sein. Beim TE (ja, ich will einen FX8 - 600€ und 8 Kerne :fresse2:) mag das allerdings auch verzichtbar sein.
 
Vom FX braucht man echt nicht mehr reden. Den würde ich jetzt auf keinen Fall mehr kaufen.
Der 600€ PC ist ja auch gut für das Geld, keine Frage.
Wenn man dann aber mit Age of Empires darauf rumgurkt :hmm:
 
Age of Empires ist wahrscheinlich das Spiel mit den niedrigsten Anforderungen, aber dazu kommt ja auch noch CS:GO :bigok: Wahrscheinlich würde auch ein 330€ PC reichen, aber mit einem 580€ bzw. 530€ (h110 mb und 8gb RAM) PC bin ich auf der sicheren Seite, dass der flott ist, ich auf meinen 2 Bildschirmen meine Programme/Spiele am laufen habe. Oder sind das echt 200€ für heiße Luft, die ich da mehr investiere?
 
Nein. (nur die 16GB RAM in deiner alten Konfiguration ;) – 8 reichen dafür locker)
 
Also reicht das h110 und ich kann auf Bildschirm A Hearthstone spielen und auf Bildschirm B Internetbrowser etc?
 
Wenn dir die Anschlüsse genügen, ja. Da du deine Monitore ja dann an die Grafikkarte anschließt, wird das so gehen, wie du sagst.
Vielleicht kommen ja mit der Zeit noch andere Titel hinzu, dann lohnt sich das auch. Viel Spaß damit
 
Nur um es mal auf den Punkt zu bringen:

Unter Windows wirst du keinen Unterschied zwischen dem A10-7870K und dem i3-6100 feststellen. Sobald eine SSD im System ist, wird selbst ein kleiner Haswell-Celeron schnell genug für Office, Firefox und Co.

Ich führe da gerne "Passmark" ins Feld, das die Situation halbwegs mit Zahlen veranschaulichen kann:
PassMark - AMD A10-7870K - Price performance comparison
https://www.cpubenchmark.net/cpu.php?cpu=Intel+Core+i3-6100+@+3.70GHz

Die Punkte beschreiben nicht die Leistungsfähigkeit im Gaming, sondern viel mehr die allgemeine Leistung. Und sobald eine CPU die 2000 Punkte überschreitet, ist er für einen Office-PC mehr als geeignet. Sobald die 3000 Punkte überschritten werden, kannst du rein physikalisch keinen Unterschied mehr zwischen einem Celeron G3900 oder einem i7-6700K ausmachen, wenn du auf dem Desktop einen Doppelklick auf den Firefox machst. Oder dir ein Youtube-Video ansiehst. Die Unterschiede kommen erst bei CPU-lastigen Aufgaben wie eben Gaming und Videoschnitt etc.

Und dann muss man sehen, was genau gebraucht wird.

Hier kannst du sehen, zu was ein "kleiner" Celeron G3900 mit einer GTX750Ti in der Lage ist:
https://www.youtube.com/watch?v=veqFv6zBd-g
Die Kombo kostet in der Summe ca. 180€ (CPU 32€, 8GB RAM 30€, Mainboard 48€ & gebrauchte GTX750Ti für 70€).

Aber es ist dein Geld. ;)
 
Also das wichtigste ist mir, dass alles flüssig läuft, wenn ich spiele und z.B. einen Film gucke im Internetbrowser. Und das auf 2 Bildschirmen gleichzeitig. In einem anderen Forum ist einer der Meinung, dass das mit einem i3 wohl schwer wäre zu realisieren ?!

"Jetzt könnte aber auch der i3 eng werden, bei Spielen und Surfen gleichzeitig. Per Dual Core ist die Performance nicht sonderlich gut, gell"

Und er empfiehlt die Graka wegzulassen.
 
Dann ist ja gut, dass du in diesem Forum fragst.
Ein zweiter Bildschirm ändert erstmal grundsätzlich gar nichts.
Der i3 ist sehr wohl in der Lage Medien abzuspielen und ermöglicht dir auch dich auf dem Zweit-Monitor auszutoben.
Sehr schlau die Grafikkarte wegzulassen. Am besten er lässt nächstes mal die Tastatur weg, wenn er jemanden beraten möchte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh