Neuer Monitor gesucht, bräuchte Beratung/Tips

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.480
Ort
in der Mitte von BW
Hallo,

ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir einen neuen Monitor zu kaufen. Aktuell habe ich einen 20" Viewsonic VX2025wm mit 1680/1050 Pixeln und einem MVA Pannel sowie einem Pixelabstand von 0.258mm


hier meine Anforderungen:

-keine Spiele, ich surfe und lese viel am PC, bearbeite Paar Bilder in Photoshop und schaue Filme, also alles, ohne spielen
-Größe sollte minimum 23 und maximum 27" betragen
-Höhenverstellung nicht notwendig, auch Pivot nicht, HDMI Anschluss wäre gut(auch 2)
-kein spiegelndes Display
-LED Beleuchtung ohne PWM Ansteuerung, sprich Flimmerfrei
-stabiler Standfuß, kein starkes rumgewackel
-guter Blickwinkel

Sehr wichtig ist mir vorallem ein geringer Pixelabstand, damit das Bild nicht so grob aussieht. Ich bin sehr empfindlich, was das an geht und bekomme Probleme mit den Augen, darum geht ein PWM gesteuertes Backlight auch überhaupt nicht.

Momentan habe ich 2 Modelle, die in meiner engeren Auswahl gelandet sind, wobei sie komplett unterschiedlich sind.

Einmal der
-Dell UltraSharp U2713HM

er hat ein IPS Panel ohne PWM Beleuchtung, hierzu liest man im Netz vom Problem, auf weißem Hintergrund was kristallartig glitzerndes im Bild zu sehen. Dazu gibt es bei den IPS Panels in den Ecken bei schwarz und schrägem Blickwinkel helle graue Bereiche.

Bei dem Monitor würde mich vorallem interessieren, wie es sich bei 27" und der Auflösung von 2560x1440 im Altag arbeiten und lesen lässt?

Muss man alle Schriften unter Windows größer einstellen um was lesen zu können? Wie sieht es bei Bluray Filmen aus, diese müssen ja auch größer skaliert werden, sieht das noch nach was aus, oder sollte ich bei einer Auflösung von 1920x1080 bleiben?


Der Zweite Monitor ist dieser hier:

Samsung SyncMaster S24C750P

den hat ein Freund(der 600km entfernt wohnt, somit ist nichts mit angucken) und hat ihn mir empfohlen. Jedoch hat er bei 24" die übliche Auflösung von 1920x1080 Pixeln und somit einen größeren Pixelabstand von 0,27mm und sieht somit gröber aus als mein aktueller und auch der Dell oben.

Jedoch hat der Monitor ein MVA Panel, welches nicht diese hellen leuchtenden Ecken hat wie bei IPS und genauso auch kein glitzern. Das Backlight ist ebenfalls ohne PWM.


Würde mich über ein Paar Antworten sehr freuen, vorallem wäre es mir sehr Hilfreich, über die hohe auflösung vom Dell was zu erfahren, dann könnte ich meinen Suchbereich auf eine bestimmte Gerätsorte richten. 27" mit 1920x1080 kommt auf gar keinen Fall in frage, das ist mit über 0,3mm Pixelabstand viel zu grob und für mich nicht tragbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit so viel Anteilnahme habe ich nicht gerechnet:popcorn:
 
Für nicht spielerein wäre ein VA Panel sinvoll, zirka in die Richtung des Samsung.

Außer du bearbeitest Fotos dann wäre ein IPS besser.
 
Mein Grundprobem aktuell ist ja:

-komme ich mit 24" und dem Pixelabstand von 0,27mm klar oder ist mir das schon zu unangenehm
-komme ich mit einem IPS Panel klar, oder halte ich das Glitzern nicht aus

Wenn ich das wüsste, könnte ich sagen, ich brauche auf jedenfall einen kleineren Pixelabstand und somit eher einen 23" oder den 27" mit sehr hoher Auflösung, und beim Panel genau so, wenn mich das glitzern nicht stört hätte ich mehr Auswahl, ansonsten bleibt mir wenn es mich stört kein anderes Gerät übrig außer der von mir verlinkte Samsung, da es MVA Panels nur in HD Auflösung gibt und ich bei allen angeschauten Monitoren in der Größe nur den Samsung als PWM frei gesehen habe.

Das einzge was momentan fest steht, ist, dass ich kein PWM haben möchte, dadurch fallen ja schonmal 80% aller Monitore aus dem Raster.

Aktuell habe ich ein MVA Panel im Viewsonic
 
Das Glitzern hab ich noch nie gesehen, du kannst aber die Monitore selektieren.
24 Zoll ist am besten für 1920*1080 Meiner Meinung nach sogar 23 Zoll.

Die einfachste Lösung wäre den Samsung zu bestellen weil jeder Monitor eine Macke hat.

PLS verhindert ja dieses glitzern?
 
Das Glitzern hab ich noch nie gesehen, du kannst aber die Monitore selektieren.
24 Zoll ist am besten für 1920*1080 Meiner Meinung nach sogar 23 Zoll.

Die einfachste Lösung wäre den Samsung zu bestellen weil jeder Monitor eine Macke hat.

PLS verhindert ja dieses glitzern?

Also Fakt ist, mein Monitor hat nen Pixelabstand von 0,258(total feines Bild) und der andere an Mutters PS(alter 17") 0,264 und hier bemerke ich schon, dass der 17" wesentlich gröber aussieht vom Bild her, obwohl der Unterschied gering ist.

Da 24" nun generell bei HD Auflösung 0,27mm hat, könnte ich mir vorstellen, dass mir das zu grob wird, könnte mir das im Laden zwar angucken, aber das ist nie wie Zuhause am Arbeitsplatz.

Darum auch die Überlegung mit einem 27" und der sehr hohen 2500ter Auflösung welche dann einen Pixelabstand von 0,23X ergibt und noch feiner und besser ist als aktuell.

Jedoch gibt es ein MVA Panel nur maximal mit einer 1920x1080 Auflösung auf dem Markt, was bei 27" unerträglich sein wird und bei 24" auszuprobieren wäre.

Der verlinkte Samsung ist auch das einzige Modell auf dem Markt, welches ein MVA Panel und kein PWM Backlight hat(was belegbare Tests bei Prad und anderen seiten an geht)


Auf dem Markt sind grob gesagt 60" TN 30% IPS und danach verteilen sich die 10% auf MVA usw. somit bleiben bei 100 Monitoren als Beispiel noch 5 mit MAV übrig, wovon ener kein PWM Backlight hat.


Ein 23" mit HD auflösung wäre Pixelmäßig auf dem Niveau wie der 17" TFT 0,265, aber der Größenunterschied zu meinem 20" ist halt nicht so wie beim 24".

Ich will mich beim MVA auch nicht festnageln, jedoch lese ich egal ob bei Amazon, in Schops oder Foren und Testberichten immer von den IPS Problemen, was das Glitzern an geht und auch das hellgrau leuchten bei Blickwinkeln auf schwarz.

Ich bin sehr empfindlich was solche Sachen an geht und bekomme schnell Augenschmerzen, wenn mich das Bild zu sehr anstrengt.


Kann mir noch jemand was zur Auflösung 2560x1440 sagen? zum arbeiten und co ist diese sicherlich richtig gut, doch wie verhält es sich beim Bluray schauen? Ist da dann die Bildqualität auf einem Gerät mit der passenden Bluray HD auflösung besser geeignet oder ist das egal?
 
Das Problem bei einem sehr guten Bild ist das die Leute immer was auszusetzen haben, eine andere Möglichkeit wäre es auf einen sehr schnellen Monitor zurückzugreifen.
 
ist mir viel zu teuer son Teil, dazu weis man ja auch nicht, ob er PWM hat oder nicht.

Maximal möchte ich 500€ ausgeben, dafür sollte man ja was brauchbares bekommen. Gespielt wird wie gesagt nicht.

Als ich vor 7 Jahren den 20" viewsonic kaufte, gabs gar nicht so ein Wirrwar von Monitoren, da waren wenige Modelle sehr gut und davon traf der Viewsonic am besten auf mich zu und die Sache war gegessen.

Heutzutage gibts 1000 Monitore, hauptsache viel Masse, aber kaum irgendwas, was daraus heraus sticht oder irgendwie besser ist als ein anderes Modell. vorallem sollte man doch in der heutigen Zeit bei Geräten bei nem Preis von 500€ erwarten können, dass die Ausleuchtung passt und ein Monitor keine Geräusche von sich gibt.

Also bei den 24" Modellen spricht mich am meißten vom Gesamtpaket der verlinkte Samsung an, weil wie gesagt das einzige MVA ohne PWM und diesen könnte ich mir bestellen um heraus zu finden, ob 24" überhaupt was für mich ist mit der Auflösung und dem Pixelabstand.


Ansonsten bin ich vorhin noch auf ein 27" Viewsonicmodell gestoßen(mal wieder meine Marke), welches sich ganz ordentlich anhört und für meinen Geschmack besser als der oben verlinkte Dell. Er hat ein Samsung PLS Panel, die Bewertungen bei Amazon und in Schops sprechen auch nur gutes. Dazu steht zum PLS Panel nun mal dabei, dass kein sichtbares glitzern aufgefallen ist wie bei IPS.

ViewSonic VP2770-LED
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

hab mir den Viewsonic nun mal bestellt und werde ausgiebig berichten!

Ich habe noch heraus gefunden, dass nur die Monitore mit TCO 06 Standard ohne PWM Backlight sind.

Die Monitore mit PWM Backlight haben alle TCO 05 und haben eine höhere Strahlenbelastung
 
Ich habe nun meinen Monitor heute bekommen.

Gerade aufgebaut, angeschlossen und ich muss sagen, ich bin absolut begeistert.

Nicht nur von der Größe selbst, mit dem durch den feinen Pixelabstand gestochen scharfen Bild und dem dadurch nicht nötigen weiten Sitzabstand, sondern ein Gerät erwischt zu haben, was in meinen Augen absolut Fehlerfrei ist.

Habe eben einen Monitortest durchgeführt und konnte absolut keinen Pixelfehler feststellen.

Des weiteren ist die Ausleuchtung absolut homogen und gleichmäßig(im sRGB Farbmodus bei fest eingestellter Helligkeit)

Der Standfuß ist für das Gewicht und die Größe enorm Wackelstabil.

Werd ihn auf jedenfall behalten, hatte ja eigentlich damit gerechnet, dass ich mindestens ein weiteres Gerät aufgrund Pixelfehler oder Ausleuchtung benötige.
 
So, nach ein Paar Stunden arbeiten am Monitor sind mir nun doch 2 Fehler aufgefallen, weshalb ich ihn umtauschen muss.

Das rechte Bildviertel weist einen immer sichtbaren Blau/Lila Stich auf von oben bis unten.

Fällt vorallem auf weißem und grauem Hintergrund stark auf, egal aus welchem Blickwinkel, es ist einfach im Gegensatz zur linken Bildseite immer ein blauer schleier zu sehen.

Bei einigen Internetseiten mit einfarbigem Hintergrund denkt man, der Hintergrund hätte einen Farbverlauf nach rechts....

Beim Filme schauen oder Spielen fällt dies nicht auf, aber beim lesen und Arbeiten am Gerät doch sehr störend.

Dazu habe ich 5cm vom rechten und 10cm vom unteren Rand einen 1x1cm großen immer durchscheinenden(außer bei schwarz) hellen weißen Punkt entdeckt(kein Lichthof) der mir aussieht wie eine zu nah am Panel sitzende LED oder was weis ich auch immer.

Hoffe das neue Gerät hat dann keine solchen Probleme und ist auch Pixelfrei.

Ansonsten sagt mir der Monitor sehr zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh