neuer Midrange PC - bitte einmal vorm Kauf absegnen

Lacos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2005
Beiträge
986
Hallo zusammen,

ich plane folgende Komponenten zu kaufen :

1 x Intel Core 2 Duo E4400 Sockel-775 boxed
A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U
1 x Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034)
+ Gehäuse

Der E4400 soll auf jeden Fall gut übertaktet werden.
Das System soll auf jeden Fall so beschaffen sein , dass da evtl. ein Quadcore oder die neue Penryn Prozessorgeneration noch gut laufen.
Ausserdem würde ich da gerne später eine geforce 8800GTS oder die kommende 9800GTS reinsetzen (Netzteil ausreichend??)

Vielen Dank für eure Beiträge !

Lacos
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich denke,dass das netzteil locker ausreichen muesste.
als ram reicht auch ein MDT ddr2-800 2GB Kit.
 
jop, dann würde ich aber ein seasonic 430W nehmen, das ist leiser

zum übertakten brauchst du ausserdem nen gute cpu kühler, wie den scythe mine, mit dem boxed kommst du nicht weit
 
Wie gut geht denn der MDT? Kommt man da locker z.B. auf 450 MHz?
Sonst alles andere ok?
Aber A-Data ist sonst auch ganz ok? Oder würdet ihr die nicht nehmen falls MDT im Moment nicht verfügbar ist?
 
Der A-DATA ist prima. Achte jedoch auf die genaue Bezeichnung: ADQVD1A16

Für den kleinen e4400 würde auch der MDT reichen. Falls du jedoch später mal eine 1333MHz FSB CPU übertakten möchtest, dann nimm lieber den A-DATA. Bei mir laufen die mit 1066MHz bei 2,1V ohne Probleme.
 
du weisst eh das ein 1333 fsb cpu (6750) 667er ram haben will ?
333*4=1333
Also das man auch einen 6750er zb mit 800ern durchaus ocen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Netzteil ausreichend??)
http://web.aanet.com.au/SnooP/psucalc.php

das da ist wichtig:

<table bgcolor="#dddddd" border="1" bordercolor="#666666" cellpadding="5" cellspacing="0" width="70%"> <tbody> <tr> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="top">Typical max sustained total power consumption while gaming (watts)</td> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="middle" width="144"> <input name="gamingpower" type="text"> </td> </tr> </tbody> </table>
<table bgcolor="#dddddd" border="1" bordercolor="#666666" cellpadding="5" cellspacing="0" height="40" width="70%"> <tbody> <tr> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="top">Typical 12V combined amps while gaming</td> <td bordercolor="#999999" bgcolor="#e0e3e9" valign="middle" width="144"> <input name="gaming12V" type="text"> </td> </tr> </tbody> </table>


gruß fk
 
Lacos ist das nicht eigentlich dein 3 thread hier für den neuen rechner? (glaub nämlich schon 2 threads von dir gesehen zu haben), hättest wenn der aus der 1 seite verschwunden ist auch mit neuen fragen anregungen, raufholen können ;)
 
du weisst eh das ein 1333 fsb cpu (6750) 667er ram haben will ?
333*4=1333
Also das man auch einen 6750er zb mit 800ern durchaus ocen kann ?

Klar weiß ich das. Falls es jedoch irgendwann eine CPU mit einem 7-er Multi werden sollte (e6550, oder ein Penryn), dann wäre bei 2,8GHz schluss. Die 15-20€ mehr, könnten eine sinnvolle Investition in die Zukunft sein.
 
Auch die mdt kann man meistens über deren normalen betrieb betreiben.
Woher weisst du das der penryn einen 7xmulti hat (ja wahrscheinlich wird einer von ihnen einen haben) aber es wird auch welche mit anderem geben.
es wird ja einen penryn mit 3.16ghz geben bei einem 1333fsb :drool: (dual core glaub ich). da ist nicht bei 2,8 schluss ;).
Vorallem sollte man glaub ich sowieso nicht zuviel ocen (das kann die lebensdauer vom PC kürzen auch wenn man ihn gut kühlt). Vorallem ist es eigentlich wie beim cpu eine sache des glücks wie weit man die ram bekommt ausserhalb ihrer specs. Man kann mit einer anderen marke als MDT, nur die wahrscheinlichkeit steigern (wenn es die guten rambausteine sind, erheblich steigern), aber am ende kann man nie sagen wie hoch man nun mit den ram kommen wird.
Sowie niemand sagen kann wie hoch man mit einem cpu kommt. Weil da jeder anders ist, man kann da auch nur mittelwerte angeben die eigentlich jeder cpu schaffen sollte.
Aber zb nur weil mein 6600 primstable bei 3.5 ghz ist (getestet), heisst es nicht dass alle 6600 dass schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja da es in meinem Wunschshop diesen Seasonic nicht gab habe ich mal die obere Konfiguration bestellt.. BeQuiet sind doch auch nicht so schlecht oder? - Zumindest besser als so 500W-NoName-Teile?!?

Und leise müsste das NT doch auch sein oder?

@Gahmuret
Ja das kann schon sein.. Sorry hätte ich auch anders machen können..
:shake: :shake:

@Slurm_McKenzie
"Der A-DATA ist prima. Achte jedoch auf die genaue Bezeichnung: ADQVD1A16"
-Genau diese sind es dann auch geworden.. Danke nochmal für die Info wg. der Bezeichnung.. Und schön sehen sie auch noch aus :-)
 
Naja da es in meinem Wunschshop diesen Seasonic nicht gab habe ich mal die obere Konfiguration bestellt.. BeQuiet sind doch auch nicht so schlecht oder? - Zumindest besser als so 500W-NoName-Teile?!?

Und leise müsste das NT doch auch sein oder?

das netzteil ist 100% besser als ein noname netzteil, leise auch, aber wie gesagt, seasonic ist noch leiser ;)
 
@Gahmuret: Ich gebe dir vollkommen recht mit dem was du sagst. Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet. Es ist vollkommen klar, dass nur Wahrscheinlichkeiten erhöht werden. Wenn es eine Garantie gäbe, dann würden die Hersteller die Teile auch höher getaktet verkaufen.

Zum MDT: Ich finde, dass das ein sehr guter Speicher ist. Der ist vom Preis her top. Jedoch habe ich nicht viele MDTs gesehen, die über 850MHz gegangen sind. Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Das der MDT für einen e4400 vollkommen reicht, habe ich ja auch schon geschrieben.

Das mit den Penryns hast du total falsch verstanden. Natürlich meinte ich das Gegenstück / Nachfolger zum e6550. Sprich einen mit einem 7-er Multi. Momentan lohnt es sich nur bedingt in einen e6550 zu investieren, da bei starkem übertakten sich der Speicher als limitierender Faktor bemerkbar macht. Daher lohnt es meistens mehr, sich direkt den e6750 zu holen (wegen höherem Multi). Wie die Peise beim Penryn (egal ob Multi 7, 8, oder was auch immer) aussehen werden, weiß so genau noch niemand. Vorallem wie die Preisunterschiede bei den Quads ausfallen werden, ist ebenfalls noch unklar. Daher könnte es eventuell günstiger werden, wenn mit einem besseren Speicher oc wird, als eine größere CPU zu kaufen. Natrürlich ist dies noch Spekulation.

Ich glaube nicht, dass sich unsere Meinungen großartig unterscheiden. Vielleicht habe ich mich auch unklar ausgedrückt. :)

@Lacos: Nein, bequiet ist eine gute Marke. Das Seasonic ist vielleicht etwas effizienter, jedoch wird das bequiet auch seinen Job machen. Es gab einige Ausfälle bei NTs von bequiet. Das bedeutet aber nicht, dass es dich auch treffen wird. Ansonsten hat bequiet auch einen Austauschservice. Die bringen dir im Ernstfall ein NT direkt vor die Haustür. ;)
 
Danke euch allen für die hilfreichen Beiträge..

Jetzt hoffe ich nur dass ich mit drivecity.de einen guten zuverlässigen shop erwischt habe.. Ist ja bestimmt nicht so gut wie alternate aber vielleicht doch besser als norsk-it & e-bug ?!?
 
@Lacos: Nein, bequiet ist eine gute Marke. Das Seasonic ist vielleicht etwas effizienter, jedoch wird das bequiet auch seinen Job machen. Es gab einige Ausfälle bei NTs von bequiet. Das bedeutet aber nicht, dass es dich auch treffen wird. Ansonsten hat bequiet auch einen Austauschservice. Die bringen dir im Ernstfall ein NT direkt vor die Haustür. ;)
klingt ja echt vertrauenserweckend ...
 
klingt ja echt vertrauenserweckend ...

:d So war das auch nicht gemeint. Das ist eine Serviceleistung, die ganz wenige Hersteller machen. Ich weiß jetzt aber nicht, wie es bei Grauimporten ausschaut. Das ist ja ein leidiges Thema.

@Lacos: DriveCity ist auch ein guter Shop. Die liefern bei Verfügbarkeit sehr schnell. Habe bist jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. Übrigens: DriveCity gehört zu Compuland und die wiederum zu Mindfactory.
 
:d So war das auch nicht gemeint. Das ist eine Serviceleistung, die ganz wenige Hersteller machen. Ich weiß jetzt aber nicht, wie es bei Grauimporten ausschaut. Das ist ja ein leidiges Thema.

@Lacos: DriveCity ist auch ein guter Shop. Die liefern bei Verfügbarkeit sehr schnell. Habe bist jetzt nur gute Erfahrungen mit denen gemacht. Übrigens: DriveCity gehört zu Compuland und die wiederum zu Mindfactory.

Hmm Compuland und Mindfactory sagt mir jetzt nichts... keine Ahnung.. kenne eigentlich nur alternate.. und norsk-it..

Das mit der Hauslieferung macht Bequiet wohl deshalb weil die Teile so oft kaputt gehen? - Oh man hätte ich mal lieber das andere irgendwo bestellt.. Wenn jetzt so ein Netzteil kaputt geht , kann es die restliche Hardware beschädigen?
 
:lol: noe die machen das garantiert nicht weil sie so oft kaputt gehen. Was würde dann xilence und LC machen... Die machen das eher weil es eher seltener als bei den oben genannten passiert und sie Kunden gewinnen wollen mit gutem service. Weil dieses Haustür service kostet geld, wenn sie das geben und das bei sehr vielen Kunden einlösen müssten, würde ihre gewinnspanne schnell schrumpfen, sie geben dir 3 Jahre garantie...
z.B: Ein Online shop mit gutem service ist doch nicht schlecht oder verkauft öfters kaputte ware als andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch mehr ironisch gemeint :-)

Aber so im grossen und ganzen ist die zusammenstellung ganz nett oder?
hatte ja nur ein 500er Limit..
 
@neox: Ich weiss nicht ob seasonic leiser ist oder nicht, aber ich höre mein nt nie. Also weiss ich nicht wie ein nt leiser sein kann ;).
bequiet dark power serie hat übrigens auch das 80+ zertifikat (>80% effizienz). Laut bequiet hp hat die dark serie sogar 87% effizienz (ob das der wahrheit entspricht steht auf einem anderen Blatt). Was nur 1% weniger ist als seasonic auf ihrer hp bewirbt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will gar nicht mein NT verteidigen (brauch ich nich ich wechsel meins nich). Wollte nur nicht die aussage stehen lassen das alle seasonics leiser sind als bequiets . Weil es da drauf ankommt welche serie man nimmt ;). Weil auch bei seasonic gibt es sicher eine serie die lauter ist als die s12II.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe ich doch etwas blöd gekauft.. die 470er nicht straight power sind (viel) leiser ja?
 
Ich weiss nicht wie laut ein straight power ist, aber ich glaub nicht das du was verkehrt gemacht hast (kam mir das nur so vor oder hast du es nicht eh schon zuhause? anderer thread, aber da kann ich mich auch irren, aber hat nicht einer davon gehandelt ob dein nt noch reicht?) Dein NT reicht nach der Leistung her und es ist nicht zu erwarten, dass es ein Lautstärken monster wird.
 
nimm doch einfach crucials - is kaum teurer aber weißt was du hast
udn wie schauts bei dir mit cpu-kühlung aus? willste mitm boxed OC`n ? :P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh