[Kaufberatung] Neuer Mid-Range Gaming PC soll her

M43ggIS

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2005
Beiträge
24
Ort
MI
Cheers,
nach ewigkeiten lasse ich mich hier auch mal wieder blicken und frage die Pros mal ein wenig aus zum Thema neues System.


Was ich mir bis dato so ausgesucht habe:

CPU: Intel I5-2500k
Kühler: Scythe Katana 3
MB: ASUS P8P67
Speicher: Corasir 4 GB DDR3-1866
GraKa: ZOTAC GTX 560 Ti
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro P9 550W

Grenze was ich so ausgeben wollte ~750€ +- ....

Zum Verwendungsgebiet ... wird Hauptsächlich das daddeln, Filme schauen und solch Zeug sein.
Der PC sollte nicht den Anspruch haben Crysis 2 auf Max Details Ruckelfrei auf max Auflösung darzustellen. Allerdings sollte er den Mainstream die nächsten 2-3 Jahre gut bewältigen können.

ich hab gesehen runter getakteter Speicher ist um einiges günstiger.
Die 4 Gb kosten schon 100€ ... Auch hab ich oft gesehen, dass viele von euch irgend etwas auf 1333er Level verbauen. Wie kommt das?
Irgendwie beim quer lesen gesehen, dass die CPU bzw. der Systembus den hohen Takt gar nicht ausnutzen? Stimmt das so?

Was mir dann noch fehlt ist ein vernünftiger Monitor ... etwas das meinen 24" CAD Riesen 25kg Backstein von meinem Schreibtisch ersetzt, der hat nun wirklich ganz endgültig ausgedient.... Gibt es da irgend welche Empfehlungen?

Punkte die für mich da auf die Checkliste gehören...
LED, HDMI, 24"
Preis so 200€ +-

Cheers und danke für den Input schonmal jetzt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das NT kannst du eine Nummer kleiner wählen.
Da würde sich das Be Quiet Straight Power CM E8 480W anbieten.
Beim Ram reicht definitiv 1333er. Du wirst Null Unterschied zu schnellerem Ram spüren.
Wenn du übertakten möchtest bietet sich der Mugen 3 als Kühler eher an.

Monitor würde ich für das Budget diesen Dell empfehlen.
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Preis: 698,22
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Planet4one 42,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 90,76 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 51,89 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,64 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei Planet4one 36,17 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei VV-Computer 50,61 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-059R) bei VV-Computer 199,-- +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 37,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Monitor: Samsung SyncMaster BX2431, 24" (LS24X3HKFN/LS24X3HKFE) | Geizhals.at Deutschland
- selbige Technik, anderes Outfit: Samsung SyncMaster BX2450, 24" (LS24B5HVFH) | Geizhals.at Deutschland


"Schneller" Speicher bringt nix;
Lesestoff: http://www.computerbase.de/artikel/...ndy-bridge/34/#abschnitt_fazit_und_empfehlung


PS: eine SSD für's Betriebssystem (plus ein paar Progs) würde wahrscheinlich dein Budget sprengen ?!
http://geizhals.at/deutschland/626831
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1833mhz Ram ist zu teuer, im Zweifelsfall würde ich zum 1600er grreifen, denn der ist nicht viel teurer als 1333 mhz Ram.
Aber lieber immer mehr ram, als weniger der schneller taktet.

r4iner´s Empfehlung ist sehr stimmig.
Ich selbst würde nur die GTX 560ti durch eine fast gleichflotte http://ht4u.net/reviews/2011/performance_vergleich_grafikkarten_quartal_2_2011/index22.php HD 6870 ersetzen und mir dabei etwas Geld sparen, natürlich eine leise Version, wie zum Bleistift die MSI Hawk, oder das Sapphire Customdesign.
Wären 50 Euro gespart, um vielleicht Geld in eine SSD zu investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Preis: 698,22
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Planet4one 42,37 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3-M, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 90,76 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Planet4one 51,89 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7263S schwarz, SATA, bulk bei Planet4one 19,64 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000) bei Planet4one 36,17 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 169,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Centurion 5 II silber (RC-502-SKN1) bei VV-Computer 50,61 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V238-059R) bei VV-Computer 199,-- +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 37,89 +8,90 bei Versand (Vorkasse)

Case gegen das Lancool K58 tauschen und ab zur Kasse ;)
 
Hmm, okai, my fail.

Von dem aktuellem System kann das Gehäuse, Festplatte, Laufwerk übernommen werden.
Heißt also werden nur die Komponenten gebraucht, die ich oben aufgelistet habe.

Auf SSD schiele ich im Moment auch, vlt. später dann ...
Alternativ ich werde meine aktuelle Kiste los, dann würd ich dein Einkaufspreis auf ca. 1000€ raufsetzen, würd aber wohl auch alles brauchen.

Das mit dem Ram ist mir jetzt etwas verständlicher ... danke für den Link.
 
Hoi hoi,

ich hab irgendwie eine bestimmt unbegründete Abneigung gegen die ASRock Boards ...
Spricht irgend etwas gegen das ASUS Board?
 
Ja - AsRock ist besser ;)

Die Marke liefert aktuell die besten Boards, nicht zu vergleichen mit den alten miesen Brettern, die vor Jahren auf die Menschheit losgelassen wurden :d
 
Okai ....
mir ist da irgendwie was von einem total gruseligem Brett, dass mir schon beim Auspacken total unsympathisch vor kam :d


@r4iner
Wo stellst du die Systeme zusammen um den günstigsten Anbieter zu ermitteln?
Gibt es da quasi einen Generator?

Oder sind die Preise alle einzeln nachgeschaut o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
Geizhals ist das Zauberwort
Da kann man sich dann ne Wunschliste machen wo man die Komponenten reinfeuert und sich dann den/die günstigsten Anbieter anzeigen lassen.
 
Gibt es da auch etwas zum zusammenstellen?

Ich find da irgendwie nur immer die Einzelteilsuche.
o_O
 
Nein - einen Konfigurator o.ä. gibt es dort nicht.
Man sollte schon wissen, welche Hardware benötigt wird ...
 
da muss man selbst in die listen speichern ;)

einige von uns haben halt schon fertige die man wieder verwenden kann wenn jemand wie du eine Anfrage hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh