[Kaufberatung] Neuer leiser PC von Silentmaxx?

yisp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
206
Hi,
ich möchte mir einen leisen/lautlosen PC kaufen (oder alle Einzelteile). Nach langer Suche bin ich auf Silentmaxx-PC's gestoßen:

Meine optimalen Anforderungen sind:
-PC soll kein Geräusch von sich geben
-GTX 560 Ti mit 2GB Speicher + passiv Kühlkörper, mit Garantie drauf
-restliche Komponennten gutes Preis/Leistungs-Verhältnis bei guter Leistung
-spieletauglich
-2 alte PCI Slots (32 Bit)
-Festplatten(HDD) , DVD-Writer, Bildschirm, Maus, Tastatur, PCI-Soundkarte, 3,5" Diskettenlaufwek (und 5,25" Diskettenlaufwek :-) ) bereits vorhanden und brauch nicht neu gekauft werden
-erschwinglich (<1000 Euro)

Leider konnte ich bisher nix finden, was die Anforderungen komplett erfüllt hat. Bei Silenmaxx bin ich meiner Meinung nach bisher zum Besten Ergebnis gekommen:

Gehäuse:
Maße B/H/T 20/43,5/47,5 cm, 5,25" intern 8, 5,25" intern/extern 4 , 3,5" intern bis zu 8 incl. 2 Abstandshalter 5,25" zu 3,5", Fanless Gehäuse mit perforierrten linken Seitenteil und Deckel. 2 mal USB, Mikrofon und Kopfhörer Ausgang.: schwarzer Tower / schwarze Alu-Front

Netzteil:
FANLESS II 500 Watt Netzteil 80plus

Mainboard:
GIGABYTE GA-Z68X-UD3H-B3

Prozessor:
intel Core i7-2600K 4x3.4GHz
mit Kühlung TwinBlock (auf Nachfrage möglich) und "CPU-Booster / zuschaltbarer Lüfter"

Arbeitsspeicher:
8 GB DDR3-1333 original Kingston 2x4GB

Grafikkarte:
POV GeForce GTX560 Ti + passiv Kühler + Boost Schalter
(auf Nachfrage mit 2GB Speicher)
läuft in 2D passiv, falls es zu warm wird, wird ein 120mm Lüfter zugeschaltet mit 600RPM. passive Kühlkörper ist "Prolimatech MK-13"

Festplatte:
Corsair Force series SSD F80A, 300MBps
+2*HD-Silencer für meine HDD's

Laufwerk:
10xBlu-ray Writer+DVD Writer LG BH10LS

für 1577€ + (preis für 2GB und TwinBoost (meine Schätzung: 43€ und 20€))
=1640€

Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man bekommt auch einen aktiv gekühlten PC flüsterleise.
Und muss dafür vor allem keine exorbitanten 1640€ dafür auf den Tisch legen.

Beschreib mal bitte, was du mit dem Rechner machen willst, also Office oder Videobearbeitung oder Zocken oder oder oder...
Dann können wir dir helfen ne Menge Geld zu sparen.

Die 2GB-Version der 560 Ti ist imo Schwachsinn. In Auflösungen, wo die 2GB Speicher nötig wären, wird die GPU ganz schnell zum limitierenden Faktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschreib mal bitte, was du mit dem Rechner machen willst, also Office oder Videobearbeitung oder Zocken oder oder oder...
Dann können wir dir helfen ne Menge Geld zu sparen.

Die 2GB-Version der 560 Ti ist imo Schwachsinn. In Auflösungen, wo die 2GB Speicher nötig wären, wird die GPU ganz schnell zum limitierenden Faktor.
Hi, ich hab 2 Bildschirme und will auf meiner Grafikkarte was mit CUDA/Open CL machen. Da sind 2GB von großen Vorteil. Auch soll GPU und CPU die neueste Befehlssatzerweiterungen unterstützen (SSE4.2 und PhysX, CUDA, OpenCl 1.1, OpenGL 4.1, DirectX11 etc.). Außerdem will ich in 5 Jahren (wie es jetzt der auch der Fall ist) auch noch halbwegs Spiele spielen. Dazu kommt noch das ich das "tot-patchen" von Spielen und Betriebssystemen möglichst umgehen will. Beispielsweise lief anfangs auf meinem jetztigen PC CSS super, mittlerweile kommt es teils zu unter 20fps (-> neuer PC...(, neu drauf machen hat auch nich geholfen)). Und die Spiele die ich unbedingt mal spielen wollte, jedoch nicht gekauft habe, weil sie nich gingen kosten jetzt teils unter 5€ (wird also höchste Zeit die mal zu kaufen bevor es sie nicht mehr gibt). Dazu kommen auch neuere Spiele. Der PC soll also jetzt wieder ne weile halten (min. 5 Jahre). Auch hab ich mit meinen jetztigen PC die Erfahrung gemacht, dass die Lüfter mit der Zeit immer lauter werden (auch wenn man Staub raus macht, bzw geht nich bei Netzteillüfter). Auch wenns jetzt leise ist, weißt du noch nicht wie es sich in 5 Jahren anhört. Ich finde zudem den PC-Lärm bei Nachdenken störend (Uni etc.). Damit werd ich mich jedoch die nächste Zeit hauptsächlich beschäftigen :).

"wird die GPU ganz schnell zum limitierenden Faktor."
zu heiß? so schlechte Leistung? oder wie hast du das gemeint?
 
Dazu kommt noch das ich das "tot-patchen" von Spielen und Betriebssystemen möglichst umgehen will. Beispielsweise lief anfangs auf meinem jetztigen PC CSS super, mittlerweile kommt es teils zu unter 20fps (-> neuer PC...(, neu drauf machen hat auch nich geholfen)).
Was hat "tot-patchen" jetzt genau mit der Hardware zu tun?

Beispielsweise lief anfangs auf meinem jetztigen PC CSS super, mittlerweile kommt es teils zu unter 20fps
Das liegt aber weniger an der Hardware, sondern eher an einem zugemüllten System. Hardware verliert keine Rechenleistung, außer sie geht kaputt.
Bestes Beispiel ist ein Office-Rechner, den ich in der Firma vor ein paar Tagen bearbeitet habe. Das Dingen ist knappe 7 Jahre alt (Pentium 4 auf Sockel 478) mit 512 MB DDR1-RAM. Das System ist nie gepflegt worden und hat alle möglichen Torturen in Form von Office-Anwendungen und der kompletten Adobe-Produktpalette durchmachen müssen. Letztendlich hat es gut 15 Minuten (kein Scherz!) gedauert, bis man nach dem Anmelden Outlook öffnen konnte.
Habe das System dann einmal komplett platt gemacht und neu aufgesetzt, jetzt kann ich direkt nach dem Anmelden Outlook innerhalb von 5-10 Sekunden starten.
Das nur als Beispiel dazu.

Hi, ich hab 2 Bildschirme und will auf meiner Grafikkarte was mit CUDA/Open CL machen. Da sind 2GB von großen Vorteil.
2 Bildschirme sind irrelevant, das bekommt sogar ein onboard-Grafikchip allerletzter Klasse hin. Da musst du die Karte schon ganz schön für Foltern, um einen Nutzen aus dem Speicher zu ziehen. Schau dir mal die Profi-Karten für 5.000€ und mehr an, die haben maximal 1.5GB VRAM. CUDA ist nur eine gesonderte Architektur, die spezielle Aufgaben von einer API entgegen nimmt, das ist nicht mal halb so speicherintensiv wie "Vorratsdatenhaltung" bei Texturpaketen. Viel wichtiger ist da schon eher eine potente CPU, die die Graka nicht limitiert und ausreichend RAM, um den beiden einen gemeinsamen schnellen Datenpool zur Verfügung zu stellen.

Auch hab ich mit meinen jetztigen PC die Erfahrung gemacht, dass die Lüfter mit der Zeit immer lauter werden
Dann mal lieber zu Noiseblocker oder anderen hochwertigen Lüfterfabrikaten greifen und nicht zu den 2€-Sharkoon-Fans. Die Noiseblocker in meinem Fileserver laufen nun schon fast 3 Jahre fast 24/7 und haben nicht mal ein leises Lagerschleifen.
 
Was hat "tot-patchen" jetzt genau mit der Hardware zu tun?
Oft ist es der Fall, dass durch Updates neue Funktionen, Fehlerabfragen etc. zu einen Programm hinzukommen. Dadurch kann es passieren, dass das Programm langsammer wird und man bessere Harware braucht, um es genauso schnell auszuführen.
CSS ist da ein gutes Beispiel.

Das liegt aber weniger an der Hardware, sondern eher an einem zugemüllten System.
Mit "(, neu drauf machen hat auch nich geholfen)" meinte ich, dass das System neu drauf machen auch nichts gebracht hatte.

Hier ist eine 6GB Karte und eine 4GB Karte. Es gibt eine Vielzahl von Problemen, wo selbst schon Matritzen mit den man rechnet schnell mehrere GB groß werden können. Und in 5 Jahren wird 2GB die Mindestvoraussetzung für Spiele sein. So kann ich die Spiele dann zumindest mit niedrigen Details spielen.

Viel wichtiger ist da schon eher eine potente CPU
Meinst du der "intel Core i7-2600K 4x3.4GHz" ist zu langsamm für die Grafikkarte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh