Neuer leiser Gamer-PC für max. 1000-1100 Euro

Martso

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2007
Beiträge
132
Hallo,

möchte mir in ca. 2-3 Wochen einen neuen PC kaufen der hauptsächlich zum Spielen benötigt wird, Übertakten ist nicht vorgesehen. Ein Monitor (HP w2207), Tastatur und Maus und Windows XP sind bereits vorhanden. TV-Karte folgt event. später.
Der PC soll sehr sehr leise sein, da mein PC im Wohnzimer stehen wird in dem meine Frau TV sehen möchte ohne die Lautstärke des TVs auf Maximum stellen zu müssen um den PC zu übertönen. Genauer gesagt soll mein PC kaum hörbar sein. Seit kurzem habe ich nämlich meinen aktuellen PC ins Wohnzimmer umgesiedelt da mein Büro geräumt werden musste und meine Frau ist fast am Durchdrehen wegen der lauten Lüfter.
Ich hab ihr erklärt das ich nicht versprechen kann das der neue viel leiser sein wird aber ich hoffe mal das ihr mir da weiterhelfen könnt. Wäre vielleicht eine Wasserkühlung sinnvoll oder müsste ich da mehr Geld investieren als insgesamt ca. 1000-1100 Euro? Ausserdem hab ich da gar keine Ahnung von, gibts vielleicht einen Händler der die gleich einbauen würde? Wenn nicht wird Wasserkühlung für mich kein Thema sein weil ich da wirklich absolut keinen Schimmer davon habe.
Also ich hab mir bisher folgendes ausgesucht bzw. hab mich schon vorher beraten lassen was die anderen Komponenten angeht:

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
ATX-Netzt.Seasonic S12II-500 500 Watt
XFX GeForce 8800GTS 500M, 640MB DDR3, PCI-Express
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
Samsung SH-203B schwarz bare
Summe: 838,85 €

Jetzt natürlich die Fragen:
1. CPU und Board dürften okay sein oder?
2. CPU Kühler gut und leise?
3. Speicher auch okay denk ich mal?
4. Netzteil gut und leise?
5. Grafikkarte gut und leise oder doch lieber 8800 GT oder ganz was anderes? Passvikühlung gibts ja wohl nicht bei der GTS oder GT oder doch?
6. Benötige ich noch zusätzliche Gehäuselüfter wenn ja welche (natürlich leise :xmas: )?
7. Wasserkühlung sinnvoll bzw. gibts überhaupt Onlineshops die die einbauen?

Wäre für jeden Ratschlag dankbar

EDIT:

Hier ist meine aktuelle Zusammenstellung:

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Gigabyte GA-P35-DS3P ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)
2 x Corsair XMS2 DHX Series DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4DHX)
Antec Solo Midi-Tower
Seasonic S12II 500W ATX 2.2
XFX GeForce 8800 GT 670M XXX
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
LG Electronics GSA-H62N SATA schwarz bulk
Super Flower Fan Master SF-609, Lüftersteuerung
2 x Blacknoise NB-BlackSilentFan XE1, 92x92x25mm
1 x Scythe S-FLEX 1200
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wasserkühlung ist meiner meinung nach nicht sinnvoll. graka würde ich zu einer 8800 GT oder zu einer der neuen ATIs greifen, die kosten weniger und sind auch sehr schnell. nimm als cpu kühler einen scythe mine/mugen, die sind so gut wie unhörbar. RAM könntest du auch einen MDT/A-Data 2 gb kit CL5 nehmen, da sparst du nochmal paar euro und die sind in der praxis gleich schnell. da nicht übertaktet werden soll ist die cpu gut gewählt, das seasonic mit 430W reicht auch mehr als aus.
 
1. Yep
2. Nö, lieber den Scythe Mugen. Wenn Du nicht übertaktest, kannste damit die CPU vielleicht sogar passiv kühlen...
3. Passt schon, da kann man so ziemlich jedes 800er Kit nehmen.
4. Passt, ~400W würden aber auch reichen. Beliebte Empfehlung: Corsair VX 450W.
5. Wenn verfügbar, dann 8800GT oder 3850. Da sind die Standard-Lüfter schon sehr leise.
6. Ich glaub beim Centurion ist einer dabei, sonst ist der Scythe S-Flex zu empfehlen. Beim Gehäuse könnte man auch das NZXT Hush nehmen, das ist schon gedämmt.
7. Ist eigentlich nur für Übertakter interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
der rechner sollte mit den genannten teilen flüsterleise sein und niemanden mehr beim fernschauen stören ;)
 
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich fasse also nochmals zusammen um auf Nummer sicher zu gehen:

Intel Core 2 Duo E6750 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)
2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4
NZXT Hush Midi-Tower, schwarz ATX (ohne Netzteil) (HS-001-B)
NEZ 450W Corsair VX450W
XFX GeForce 8800 GT 640M Extreme
Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache
LG GDR - H20N S-ATA schwarz bare
Samsung SH-203B schwarz bare
 
1. Grafikkarte ist bei einer 8800 GT also egal welche Marke, einfach billigste nehmen oder?
2. Wie oben bereits erwähnt hab ich einen 22" Monitor. Reicht da eine 8800 GT aus um hohe Auflösungen flüssig spielen zu können?

Hier hab ich einen Test des Gehäuses gefunden. Dieser Abschnitt interessiert mich besonders: "Die 120mm Lüfter drehen unter 12V Ansteuerung mit 1330 U/min und entwickeln dabei 26,5 dBA, das ist in Ordnung und nicht wirklich störend. Wer aber eine Lüftersteuerung einsetzt, kann sie problemlos mit 7 Volt betreiben, was die Drehzahl auf 895 U/min reduziert und die Geräuschentwicklung auf sehr gute 17 dBA. Unter 5 Volt laufen die Lüfter leider nicht mahr an..."

3. Da gibt es doch sicher leisere Gehäuselüfter oder nicht? Was bedeutet "Lüftersteuerung einsetzt"? Wird da ein Regler an den einzelnen Lüftern gemeint? Und die kann man separat kaufen?

PS: das Gehäuse im Test sieht viel edler aus als die, die man in den Shops findet. Da gibt es nur komplett silber oder schwarz. Jemand eine Ahnung wo es eines das im Test gezeigt wird zu kaufen gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

also wenn ich den NZXT Hush Midi-Tower nehme fällt eine Lüftersteuerung wohl eh weg, schade eigentlich.
Zitat PC-EXPERIENCE:" Die Frontklappe outet sich darüber hinaus nicht unbedingt als Freund von Lüftersteuerungen, denn sollten die über ausladende Drehknöpfe verfügen, wird aus der Zusammenarbeit nichts, da die Frontklappe fast bündig am Gehäuse anliegt."

Hab mir jetzt nochmal ein anderes Gehäuse angeschaut und zwar den Antec Solo Midi-Tower. Was haltet ihr von dem?

Und worin unterscheidet sich das Gigabyte GA-P35C-DS3R P35 zu dem Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35. Ich frage weil bei K&M nur dieses Board im Shop enthalten ist und ich noch nicht weiß ob ich online bestellen soll oder besser vor Ort bei K&M einkaufen soll. Habe nämlich keine Lust bei einem Defekt ewig zu warten bis ein neues Teil verschickt wird.
Das Antec Solo ist bei K&M nicht im Angebot aber alle anderen Artikel würden bei K&M nur 22 Euro mehr kosten als das beste Angebot bei Geizhals und da macht der Preisunterschied mit 15 Euro hauptsächlich das teurere Board aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich jetzt für das Gehäuse Antec Solo entschieden.
Dazu wird wohl die Superflower Fanmaster SF609 Lüftersteuerung kommen und 2 mal BN Noiseblocker Black Silent XE1R 92mm.

Jetzt hab ich aber nochmal ein paar Fragen.
1. Wäre es sinnvoller eine zweite Festplatte einzubauen, also eine reine Systemplatte und die andere für Spiele, Multimedia usw.? Negativ wäre wohl das der PC dann lauter wäre.
2. Möchte weiterhin meine Samsung SP2504C SpinPoint 250GB nutzen und zwar möchte ich diese an- und ausschalten können. Sie soll also nicht immer laufen sondern nur um Daten zu sichern. Was könnt ihr mir da als Lösung empfehlen? Ein Wechselrahmen? Wenn ja welcher?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh