Neuer Laptop, hauptsächlich zum Spielen. 15,4" oder 17"

n4p0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2007
Beiträge
971
Hey,

Mein Cousin will sich von seinem Konformationsgeld einen neuen Laptop kaufen.
Er spielt eigentlich nur damit, Office-Anwendungen kommen so gut wie nicht vor.
Deshalb wird auf eine besonders lange Akkulaufzeit auch nicht besonders Wert gelegt. Er sollte nur gute Perfomance in Spielen bringen.
Im ist es eig egal ob 15,4" oder 17" (hauptsache Spielen laufen gut darauf :d).
Preislich sollte es bei ca. 800-1000€ bleiben.
Gebt einfach mal ein paar Empfehlungen.
Ich hatte da an die 2 folgenden Dells gedacht:

- Dell Vostro 1500 = 629€ + MwSt.
- Dell Vostro 1700 = 729€ + MwSt.

Ich weiß dass die Laptops für Unternehmen sind, jedoch geht es doch i-wie dass man die auch als Privatmann kaufen kann. Wäre super wenn mir das nochaml jmd sagen könnte.
Oder gibt es vlt doch noch etwas besseres in dem Preissegment?

Gruß
n4p0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde das Vostro 1700 bevorzugen, da es einfach mehr Spaß macht, auf einem größeren Bildschirm zu spielen.

Ein Notebook, dass sehr gut zum spielen geeignet ist und in dem Preisrahmen liegt, wäre auch das Fujitsu-Siemens Xi2550.
Hat eine ATI HD2700 Grafikkarte, die in vielen Benchmark der Geforce 8600 überlegen ist.

Viele Grüße,
lovestern
 
Hey,

Also er will nun doch ein 17" (hat er mir gerade geschrieben).
Könnt ihr mir bitte was empfehlen, er will nämlich so schnell wie möglich bestellen.
Und wie geht dass nochmals bei Dell mit dem bestellen des Vostros?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh