Neuer Laptop gesucht: Siemens Lifebook NH570 GFX oder Toshiba Qosmio x500

Hoehli

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2010
Beiträge
4
Hallo

erstmal ein paar Sachen zu mir, ich bin 24 Jahre alt, und suche einen neuen Laptop als Ersatz für mein FS Lifebook E7010 mit P4-2GHz 1 GB Ram welches nach sieben Jahren nun das bekannte Grafikkartenproblem hat. Desweiteren hab ich noch nen gut ausgerüsteten Desktop-PC aus dem Jahre 2007 mit Gigabyte DS-4, Intel Q 6600 und ner 8800 GTS mit 640mb.

Zur auswahl stehen im moment die beiden Laptops

Einmal das Lifebook: LIFEBOOK NH570 GFX (Multimedia und Gaming Notebook) - Notebooks - Fujitsu Online Shop Deutschland

Und das Toshiba: Qosmio X500 - Toshiba 12N

Weiß jetzt nur nicht welches ich kaufen soll
Könnt ihr mir bei das Auswahl helfen?
Meinung zu Vor- und Nachteile beider Systeme?
Oder sollt ich etwas ganz was anderes nehmen. Preislich sollte sich die ganze Geschichte im bereich von 2000€ bewegen.

Danke für eure Hilfe

Mfg

Hoehli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Laptop mit 18,4" ist kein Laptop mehr. Reiner Desktopersatz, also nur teurer als ein Desktop. Gibt meiner Meinung nach nur Nachteile und jo...
 
Wenn du einen Desktop hast und diesen nutzt bin ich der selben Meinung...

Abgesehen davon: ein 18" Laptop und so eine schwache Grafikkarte? (bei beiden Geräten)

Was genau machst du mit dem Teil? Soll fas nun ein Desktopersatz werden oder musst du das oft wohin mitnehmen? Spielt Akku, Display, Gewicht eine Rolle?
 
Danke erstmal euch für euere Meinung, dachte nicht, das 1GB Grafikkarten so schlecht für die größe an monitor ist. Hab gesehen von den Toshiba gibts auch den 13R der hat statt der 360m ne 460m verbaut, ist die dann auch deutlich besser??

Der Laptop soll nicht den Desktop-pc ersetzen, bis jetzt arbeite ich mit den 14 zoll unterwegs, aber dachte mir wenn ich mir schon nen neuen hol dann auch einen großen. Ich wollte in für ein wenig Anno 1404 nutzen und auf LAN´s für Age 3, CSS, FEAR. Ansonsten brauch ich in noch für mein Maschinenbau-studium für CAD etc. deshalb die geplante Größe.

Gibts es noch andere Alternativen? Akku und Gewicht spielen keine Rolle

Mfg

Hoehli
 
Also ich musste im Studium in den letzten zwei Semestern auch mit CAD arbeiten, und habe fast alles was damit zutun hatte in den bereitgestellten PC-Pools der FH erledigt. Denn die dortigen 24-26" Monitore waren noch um einiges angenehmer zum Arbeiten, zudem arbeite ich ungern alleine.

Ansonsten wirst du ein Gerät der Größe beim Studium eher verfluchen und es nur selten mitnehmen. Das Gewicht spielt bei einem Gerät was täglich mitgeführt werden soll eine entscheidende Rolle.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh