Neuer ITX PC - Passt das?

fritz3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2012
Beiträge
307
hallo
mein shuttle xpc ist jetzt 8 jahre alt (Shuttle SN95G5 V2 mit AMD 64 winchester 3700+ und 2 GB RAM),
läuft nach wie vor gut aber was neues soll her. daher suche ich nun einen zuverlässigen, kleinen, leisen, stromsparenden pc in ITX format. genutzt werden soll er hauptsächlich für Office und Internet, manchmal Photoshop/InDesign (CS5) und selten zum filme schauen. kein oc und keine spiele.


Intel DH67CF, H67 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667U DDR3) (BOXDH67CFB3) (gebraucht gekauft)
Intel Celeron Dual-Core G550, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G550) (später ein i3 core 2100 oder 3225)
1 x 4GB Crucial Ballistix Tactical LP DDR3-1600 CL8 (8-8-8-24) RAM (später ein zweites modul)
Samsung SpintPoint F1, 320GB, 7200rpm (noch vorhanden, soll später gegen eine SSD getauscht werden)
SilverStone Sugo SG08 schwarz, 600W (bereits vorhanden, netzteil wird gegen eine picoPSU getauscht)

jetzt suche ich noch ein internes Slim Laufwerk (auch gebraucht) und evtl. lüfter.

meine absicht ist, mir jetzt erstmal ein system zusammen zu stellen, welches preiswert und merklich schneller als das alte system ist. in ca.4-5 jahren soll dann das system mit einer besseren CPU, einem zweiten RAM spreicher und einer SSD bestückt werden um einen weiteren leistungsschub zu erhalten.

passt die zusammenstellung zu meinen anforderungen/was wäre zu ändern?

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, deinen "Aufrüstplan" solltest du vergessen. In 4-5 Jahren gibt es wieder deutlich potentere Hardware zum gleichen Preis des aktuellen i3. Zumal der Sprung vom Celeron auf den i3 nicht dermaßen groß sein wird, zumindest in deinem Anwendungsgebiet.
Von daher solltest du für deinen jetzigen Bedarf korrekt dimensionieren (denn Leistung wird IMMER nach Bedarf gekauft).

Mein Vorschlag:
CPU: Intel Pentium G2120
CPU-Kühler: Intel Boxed
Mainboard: ASRock B75-ITX
RAM: 8GB-KitCorsair ValueSelect DDR3-1333 CL9 1.5V
SSD: Samsung 830 128GB

Damit solltest du noch einige Jährchen Spaß haben.
 
Also bei dem Anwendungsgebiet würde ich so sparsam wie möglich bestellen & zusammenbauen, weil eh alle 3~4 Jahre neu zusammengebaut wird.
 
danke für eure ratschläge aber da haben wir wohl unterschiedliche auffassungen.
bei mir soll ein pc mindestens 8 jahre halten. daher ist ein mainboard mit usb3 und sata III anschluss pflicht. dieses mal investiere ich auch verhältnismäßig viel geld in ein gehäuse und die picoPSU weil ich beide sachen evtl. über die 8 jahre hinaus nutzen möchte.
vor acht jahren hatte ich mir eine gute grundbasis für "wenig" geld geschaffen (kleinste AMD Winchester CPU, kleinster RAM 2x 256MB) und nach 5 jahren noch einmal etwas geld investiert (winchester 3700 , 2x 1 GB RAM, schnellere HDD). für mich war das der richtige weg und werde es daher dieses mal ähnlich machen.

bitte unter diesem gesichtspunkt die zusammenstellung beurteilen.

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was machst du, wenn dir in 4 Jahren das Mainboard hops geht? Dann hast du damals (also heute) zu viel Geld ausgegeben und bekommst kein Mainboard mehr als Ersatz, musst also erneut auf die dann aktuelle Basis greifen.

Aber ich kann deine Wünsche ebenso verstehen. Daher solltest du erst recht zu modernen Boards greifen und den B75-Chipsatz wälen:
ASRock B75M-DGS, B75 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Nicht nur günstiger, sondern neben USB3.0, SATA3.0 auch noch PCIe3.0.
 
habe mir das board und ausstattung angeschaut. das gefällt mir das intel board mit DVI I, HDMI, 2x sata III, eSata, mit vermutlich besseren Audo und Lan besser. an dem intel board vermisse ich eigentlich nur einen PS/2 anschluss, internen USB3 anschluss und UEFI bios. habe ich das intel board bereits für 60,-- euro gebraucht gekauft.

es gibt viele ITX gehäuse mit einen Slim-Laufwerkschacht aber nur wenige interne optische laufwerke. kann ich in mein gehäuse auch ein notebook laufwerk nutzen? kann jemand ein gutes Slim-Laufwerk empfehlen?

gruss.dirk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh