silentmexx
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.04.2012
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
nach fast 8 Jahren wird es mal wieder Zeit einen neuen Rechner zu basteln.
Ich habe hierzu mal ein System im ITX Format zusammengestellt. ITX deswegen, da Platz ein Problem darstellt, wo ich den Rechner hinstellen kann.
https://www.mindfactory.de/shopping...22143d72ce4a267bbed00859327a833dc0767fe2b412f
CPU: Intel i5 6600K
MB: Asus Z170I Gaming Pro
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz
GPU: Sapphire Radeon R9 380 Nitro 4096MB
PSU: be quiet! Straight Power 10 500 Watt
SSD: Samsung 850 Evo 500GB
Kühler: Noctua NH-C14S
Gehäuse: Fractal Node 304 Mini-ITX
Eine zweite SSD (Samsung 830 Evo 256GB) ist vorhanden. Diese kann als Zwischenspeicher für Fotobearbeitung benutzt werden. Als Datengrab habe ich eine NAS im Netzwerk, sowie mehrere externe HDD's.
Verwendungszweck:
1. Fotobearbeitung
- Ich bearbeite / entwickle meine Fotos in Lightroom. Ab und an benutze ich auch mal Photoshop zur Nachbearbeitung.
2. Officeanwendungen
3. Gaming in FullHD
- Detailgrad ist hier nicht wirklich wichtig, und ich würde auch nicht die allerneuesten Spiele brauchen. Flüssiges Spielen sollte aber gegeben sein. Downscaling würde mir hier auch nichts ausmachen, falls ich doch mal einer der neuesten Spiele ausprobiere.
Hierzu hätte ich zu meiner Konfiguration noch ein paar Fragen:
1. Passen die Grafikarte, Kühler und Netzteil in das Gehäuse rein?
2. Ist ein 500 Watt Netzteil zu viel, oder reicht ein kleineres auch aus?
3. Wenn möglich soll das System so leise wie möglich sein. Könnte man hier noch was optimieren?
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
silentmexx
nach fast 8 Jahren wird es mal wieder Zeit einen neuen Rechner zu basteln.
Ich habe hierzu mal ein System im ITX Format zusammengestellt. ITX deswegen, da Platz ein Problem darstellt, wo ich den Rechner hinstellen kann.
https://www.mindfactory.de/shopping...22143d72ce4a267bbed00859327a833dc0767fe2b412f
CPU: Intel i5 6600K
MB: Asus Z170I Gaming Pro
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz
GPU: Sapphire Radeon R9 380 Nitro 4096MB
PSU: be quiet! Straight Power 10 500 Watt
SSD: Samsung 850 Evo 500GB
Kühler: Noctua NH-C14S
Gehäuse: Fractal Node 304 Mini-ITX
Eine zweite SSD (Samsung 830 Evo 256GB) ist vorhanden. Diese kann als Zwischenspeicher für Fotobearbeitung benutzt werden. Als Datengrab habe ich eine NAS im Netzwerk, sowie mehrere externe HDD's.
Verwendungszweck:
1. Fotobearbeitung
- Ich bearbeite / entwickle meine Fotos in Lightroom. Ab und an benutze ich auch mal Photoshop zur Nachbearbeitung.
2. Officeanwendungen
3. Gaming in FullHD
- Detailgrad ist hier nicht wirklich wichtig, und ich würde auch nicht die allerneuesten Spiele brauchen. Flüssiges Spielen sollte aber gegeben sein. Downscaling würde mir hier auch nichts ausmachen, falls ich doch mal einer der neuesten Spiele ausprobiere.
Hierzu hätte ich zu meiner Konfiguration noch ein paar Fragen:
1. Passen die Grafikarte, Kühler und Netzteil in das Gehäuse rein?
2. Ist ein 500 Watt Netzteil zu viel, oder reicht ein kleineres auch aus?
3. Wenn möglich soll das System so leise wie möglich sein. Könnte man hier noch was optimieren?
Viele Grüße und schonmal vielen Dank
silentmexx