[Kaufberatung] Neuer I5 PC

nagelmann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2012
Beiträge
28
Ort
Hamburg
Hallo!

Ich will mir nächste Woche einen PC zusammenstellen und hab mich natürlich erkundigt. Ich bin nicht unbedingt der Gamer, sondern mache eher Webdesign und Bildbearbeitung mit Adobe CS5. Aber ich spiele auch sehr gerne und höre nebenbei am PC (evtl. 2. Monitor) noch Musik.

Hier die Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5 2500K

MB: ASROCK z68 pro3 gen3

Arbeitsspeicher: G. Skill Ripjaws 8GB CL7

Grafik: XFX Radeon hd 6870 Dual Fan

Festplatte: WD Caviar blue 500 gb Sata III

Gehäuse: Xigmatec Asgard

(Betriebssystem Win 7 HP 64Bit)


Soweit ich das sehe kriege ich in dieser Preisklasse (max. 700 Euro, Monitor und Tastatur nicht inbegriffen, mehr Geld will ich nicht ausgeben) nichts besseres zusammen, oder?

Ist der i5 oder die Grafik für meine Anforderungen unnötig?
E in AMD Phenom II x4 lohnt sich wahrscheinlich nicht mehr!?

Das Netzteil habe ich bewusst weggelassen. Wie viel Watt sind nötig, welches soll ich nehmen? Hab gehört be Quiet! soll gut sein.

Danke schon mal...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Momentan spiele ich (wegen schlechter Hardware) nur Minecraft und Fifa, würde dann aber natürlich gerne auch neuere und bessere Spiele zocken (Skyrim, TDU2, Diablo 3 oder ähnliches). Das ganze in 1080x1920 px. Ob das jetzt die ultimative Detailhöhe ist , ist mir nicht ganz so wichtig...
 
Schau mal in meine Sig. Genauso kannste das System kaufen. Is ne bomben Kombo :).
 
Das ja exakt das System! Und das ist super? Wie isses mit der Lautstärke?
Ich würde dann eher das andere Netzteil nehmen aber das wird ja nich son Unterschied machen...
und zukunftssicher ist es ja wohl auch oder?
 
Fast dasselbe, bei mir sind die Mushkins drinne, aber da kannst du ruhig die günstigeren nehmen. Da tut sich nichts zwischen dem Ram.
Also ich bin zufrieden mit dem System, kann alles zocken. Bei BF3 verzichte ich halt auf 4AA und nimm nur 2, dann läufts auch auf Ultra 1A.
Als NT nimm auf jeden Fall das BeQuiet. Ist mit das Beste was es im Moment gibt.
 
Ja, wie gesagt es müssen nicht die höchsten Einstellungen sein... Du hast mal geschrieben der Dual Fan wäre zu laut!?
 
NICHT!!! beim Netzteil sparen. Das ist das Schlimmste was du machen kannst.
Der Dual Fan ist nur mit den Standardeinstellungen bissel nervig, weil die Frequenz ungünstig ist. Aber mitm Afterburner kann man das alles ganz wunderbar regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Afterburner? Den MSI oder ist da was beim CCC dabei? Welche Einstellungen soll ich dann vornehmen?
 
Schlecht auf keinen Fall. Aber kommt nicht annähernd an die Leistung des BeQuiets ran.

---------- Post added at 16:44 ---------- Previous post was at 16:43 ----------

Jo den Msi Afterburner. Ich erklär dir das wenn dein Rechner steht. Dann schick ich dir maln Screen mit meinen Einstellungen :).
 
Achso eine Frage noch: alle Einzelteile beim jeweils günstigsten vertrauenswürdigen Händler bestellen oder lieber alles von einem? Was kann ich von Mindfactory halten?
 
Lieber alles von einem. Sonst werden die Versandkosten teuer. Mindfactory ist vollkommen in Ordnung. Da kannste ruhig bestellen.
 
Kein Thema :). Schreib mich einfach an wenn der Rechner steht. Kannst mich auch bei icq adden, vllt kann ich dir ja schon beim Zusammenbau irgendwie behilflich sein.
 
Hab kein ICQ und mein Vater zeigt mir wies geht derselben seit 20 Jahren Softwareentwickler, kennt sich aber Nich mit aktueller Hardware aus. .. aber danke fürs Angebot :)
 
Würde trotzdem ne Nummer größer wählen, falls man dann doch mal die Graka aufrüstet ist noch Luft nach oben.
 
Ob nun ein 400 oder 450 Watt Netzteil, ist nun recht egal. Lasst einfach den TE entscheiden.
 
@l@amer
Ja, das auf jeden Fall, aufrüsten kann man die CPU ja z. B. gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf auf keinen Fall ein billiges Netzeil! das ist die Lebensader deines Rechners und kann ihn auch mit in den Tod reissen, wenn du billig kaufst.
 
greif zum empfohlenen 480W BeQuiet. Damit machst mit Sicherheit nix falsch und wirst in Sachen Lautstärke auch noch belohnt. Die billigen Netzteile sind nicht ohne Grund billig ;) Da wird dann eben ein schlecherer Lüfter verbaut, der schlimmstenfalls schleift oder klackert, das ist bald noch nerviger als nen lauter Lüfter. Außerdem haste bei BeQuiet auch noch ne gescheite Garantie, Support bekommste hier auch und im ersten Jahr, sollte dein Nt nen Defekt bekommen (natürlich nicht einen eigens verschuldeten), bekommste noch das Nt vorab ausgetauscht, soweit ich das noch in Erinnerung hab. Also kauf das 480W CM und du wirst die nächsten Jahre mit dem Nt Ruhe haben (im Idealfall^^)
 
Das Cougar ist qualitativ auch sehr zu empfehlen, nur eben nicht so leise und effizient wie die BeQuiets.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh