Neuer Grakalüfter für 1900xtx

aizn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
149
Hallo zusammen,

hab meine 1900xtx mittlerweile in einem Silverstone LC17 also in sonem Gehäuse: http://www.endpcnoise.com/e/images/sst-lc17.jpg

Jetzt ist mir diese Karte für einen MediaPC aber zu laut und ich würde gern nen anderen Kühler drauf machen. Hat da jemand ne Idee, welchen Kühler man dadrauf machen könnte? Aufgrund von Platzproblemen im Gehäuse darf der Kühler nicht breiter/höher sein als der Standartlüfter. Und sollte aber mindestens genauso gut kühlen.

Accelero X2 fällt weg, weil er zu hoch ist.
Revoltec Graphic Freezer Pro sieht auch zu hoch aus :(

Vorschläge?

aizn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zalman VF 900 oder Thermalright HR3

wobei letzterer besser ist , aber auch ein paar pci slots blockiert. ich weiß nich ob der reinpasst. der zalmann ist ganz brauchbar
 
Naja viel ist da nicht unter! Leiser ist er allemahl und ich denke, das sollte bei einer X1900Xtx auch das primäre ziel sein! Ausreichend auch! :fresse:
Was meinst du mit X2 zu hoch?? Wenn er dir schon zu hoch ist, was ist dann der standartlüfter?? Versteh ich nicht ganz.... ;)

Gruß
:wink:
 
Was meinst du mit X2 zu hoch??

das case ist ja ein desktop, deshalb liegt das board wagerecht drin. ;)

der lüfter vom accelero ragt aber über die karte hinaus, deswegen passt sie nicht rein. ;)

hier mal meine xtx:
andked1367dvtjegx.jpg
 
Das wird aber sehr schwer was brauchbares zu finden, wenn die X2 zu hoch ist,der HR-03 zu breit und der VF-900 bei deinem engen Gehäuse mit sehr wahrscheinlich eher spärlicher Zuluft zu schwach ist. Denn in einem so kleinen Gehäuse ohne Fremdbelüftung versagt der Zalman und deine Graka wird wohl bei >100°C getoastet.
 
Also meine X1950xt wird vom Zalman wunderbar gekühlt, was du nicht vergessen darfst ist, dass der Zalman genauso gut kühlt wie der Stock aber da er viel leiser ist auch viel schneller drehen kann.
Laß mal den Stock auf 100% laufen dann reicht die Kühlung auch aus ist aber unerträglich den Zalman lasse ich auf 1800 RPM laufen und mein e Karte ist im Idle 44°C und im Load 70 - 80°C.
 
Esrtmal danke für die vielen Antworten, bin leider aufgrund von Zeitmangel nicht mehr dazu gekommen den Thread täglich zu verfolgen. Hätte da nochmal ne Frage und zwar, womit lässt sich am besten die Temperatur der Grafikkarte messen? Habe iregndwie ein paar Programme aber würd mal gern wissen womit ihr das macht? Und wieviele Sensoren sind denn auf meiner Karte (Connect 3D - 1900xtx) drauf? Hat die 3 Sensoren? Everest zeigt mir bspsweise Grafikprozessor (GPU), GPU Umgebung und GPU VRM am, wo ich bei allen noch nie unter 58 Grad war (Originallüfter)
 
Everest ist gut benutze ich auch, hast du die 58°C im Idle oder unter Last?
Wie schnell dreht dein Lüfter?
Laße dir die Temperatur mit AtiTray Tools oder anderen Programmen in der 3D Anwendung anzeigen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh