• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer GPU Benchmark

joedoe1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2007
Beiträge
216
Hi @ all

Ich habe mal einen neuen GPU Benchmark geschrieben. Ich würde mich freuen wenn es mal einige ausprobieren könnten.

Mein System ist folgendes
WinXp 32 Bit
NVIDIA 8800 GTS 512
Core2 6750 @3,2GHz
Dual Channel DDR2 800MHz

Mich würde vor allem Benchmarks von einer GTX 260, GTX280 GTX 285 interesseren. Zudem ist es sehr spannend ob es zwischen WinXP 32Bit, Win XP64Bit und Vista 64Bit unterschiede gibt.

Außerdem hoffe ich auch das einige von Euch einen neuen Intel Core I7 besitzen und ob sich da das Tripple Channel absetzen kann.

Das Benchmarkprogramm berechnet eine FFT auf der GPU daher benötigt man einen speziellen Treiber von NVIDIA der unter folgenden Link runterzuladen ist:

http://www.nvidia.de/object/cuda_get_de.html

Dort wählt Ihr Euer Betriebssystem aus, dann müst Ihr den Grafikkartentreiber für CUDA 2.1 Beta runterladen und das CUDA toolkit.

Dann installiert Ihr zuerst den Cuda Grafiktreiber von NVIDIA und anschließend das CUDA Toolkit.

Nun müsst Ihr noch das Benchmarktool von Rapidshare saugen:

http://rapidshare.com/files/191729627/GPU_Benchmark.rar.html

Dort befindet sich eine Labview Runtimeengine. Diese muss zuerst installiert werden. Dann könnt Ihr das Benchmarktool starten:

Dies sieht dann wie folgt aus:


Das Benchmarktool zeigt Zeiten an wie lange die Berechnung der FFT auf der Grafikkarte benötgt:

Bei mir sind es folgende Zeiten:

Gesamtzeit 34ms: Zeit 2: = 8ms und Zeit 3: = 9ms

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Und will keiner mal testen

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:

Und will keiner mal testen
 

Anhänge

  • Benchmark Tool.jpg
    Benchmark Tool.jpg
    71,4 KB · Aufrufe: 74
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So ich habe mal ein i-7 920 von Intel gekauft. Mal sehen was das so bringt. Hier ist die Speicherbandbreite ja enorm höher. Dazu habe ich Tripple Channel DDR3-1600MHz Ram
 
Eine einzige schnelle Fouriertransformation ist kein besonders geschickt gewählter Weg, um eine GPU zu benchen, glaube ich. Es geht einfach zu schnell - ich glaube, in den wenigen Millisekunden, die du da als Ergebnis erhälst, sind relativ große Anteile, die mit der eigentlichen FFT-Berechnung nicht viel zu tun haben.
Hast du das rekursiv implementiert? Welchen Aufwand hat dein Algorithmus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh