fl0
Enthusiast
hiho 
ein kumpel bat mich für seinen cousin ein neues system zusammenzusetzen. es wird alles komplett neu gemacht und weil ich ja nicht an alles denken kann, wollt ich mir eben auch kritik bzw. tipps abholen.
reinkommen soll:
- c2q
welcher? welches stepping? bitte um hilfe. anfangs wollte ich nur nen duo, aber der preisunterschied ist marginal und obwohl der 8400er in games meist schneller ist denke ich trotzdem der quad ist zukunftssicherer. oc kommt ja auch noch denke ich mal...
- crossfire mobo
auch hier weiss ich nicht genau welchen chipsatz, bzw welches board.
ich dachte vielleicht an http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a308310.html
aber ich komme eher aus der amd welt, deswegen bräuchte ich da bitte tipps.
- 4gb ram
marke/geschwindigkeit halt passend.
---------------------
400€ veranschlagt bis jetzt
-hd4870 ~220
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a346318.html
es eilt nicht, also abwarten erstmal bis die dinger verfügbar sind. evtl auch 2 4850er oder sogar die x2, da bin ich noch unsicher. kommt auch drauf an wann er den rechner dann haben will. bisschen zeit habe ich schon noch.
-corsair hx620 ~90€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a212426.html
nicht so teuer und ok, oder doch schlecht dimensioniert, bzw details bzgl optionalem crossfire übersehen? habe selber das 520.
- 32gb ssd ~130€
http://tinyurl.com/5mlacm
als Systemplatte, weils geil ist
überleg ich mir aber noch...
- 1tb hdd ~130€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a269817.html
- stacker ~100€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298393.html
platz braucht man ja.
- dvd brenner ~20€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a299052.html
- "midrange" wakü von madz ~270€
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=278563
besteht noch das problem dass bei der wakü nur cpu gekühlt wird. von graka-komplettkühlenr halte ich nicht viel, deswegen die frage wie man das am besten macht wenn die option auf crossfire erhalten bleiben soll. wenn ich meinen kühler anschaue könnte ich glaub schon noch eine 2te graka einbauen und die dann ebenfalls kühlen (habe den gpnv-x40 oder so ähnlich von alphacool
) aber dann halt mit winkelstücken um den schlauch entsprechend zu führen. und je nach mobo halt noch zusätzlich die nb. da hoffe ich auf tipps von euch 
zweites problem ist der preis, so wies jetzt dransteht kostets ~1350, leicht überm budget von 1200. die ssd raus und gut, aber besteht die möglichkeit irgendwo zu sparen? die wakükosten steigen ja nochmal leicht an wegen gpu + nb kühler. wobei ich evtl auch das budget-model mit dem midrange mische, mal schauen.
toll wäre wenn jemand ein ähnliches system aufgebaut hat und zb wegen der wakü tipps oder bilder hätte. ich habe nämlich bis jetzt nur meine verbaut und das da alles geklappt hat war eher zufall wie ich im nachhinein festgestellt hatte, trotz planung.

ein kumpel bat mich für seinen cousin ein neues system zusammenzusetzen. es wird alles komplett neu gemacht und weil ich ja nicht an alles denken kann, wollt ich mir eben auch kritik bzw. tipps abholen.
reinkommen soll:
- c2q
welcher? welches stepping? bitte um hilfe. anfangs wollte ich nur nen duo, aber der preisunterschied ist marginal und obwohl der 8400er in games meist schneller ist denke ich trotzdem der quad ist zukunftssicherer. oc kommt ja auch noch denke ich mal...
- crossfire mobo
auch hier weiss ich nicht genau welchen chipsatz, bzw welches board.
ich dachte vielleicht an http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a308310.html
aber ich komme eher aus der amd welt, deswegen bräuchte ich da bitte tipps.
- 4gb ram
marke/geschwindigkeit halt passend.
---------------------
400€ veranschlagt bis jetzt
-hd4870 ~220
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a346318.html
es eilt nicht, also abwarten erstmal bis die dinger verfügbar sind. evtl auch 2 4850er oder sogar die x2, da bin ich noch unsicher. kommt auch drauf an wann er den rechner dann haben will. bisschen zeit habe ich schon noch.
-corsair hx620 ~90€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a212426.html
nicht so teuer und ok, oder doch schlecht dimensioniert, bzw details bzgl optionalem crossfire übersehen? habe selber das 520.
- 32gb ssd ~130€
http://tinyurl.com/5mlacm
als Systemplatte, weils geil ist

- 1tb hdd ~130€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a269817.html
- stacker ~100€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a298393.html
platz braucht man ja.
- dvd brenner ~20€
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a299052.html
- "midrange" wakü von madz ~270€
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=278563
besteht noch das problem dass bei der wakü nur cpu gekühlt wird. von graka-komplettkühlenr halte ich nicht viel, deswegen die frage wie man das am besten macht wenn die option auf crossfire erhalten bleiben soll. wenn ich meinen kühler anschaue könnte ich glaub schon noch eine 2te graka einbauen und die dann ebenfalls kühlen (habe den gpnv-x40 oder so ähnlich von alphacool


zweites problem ist der preis, so wies jetzt dransteht kostets ~1350, leicht überm budget von 1200. die ssd raus und gut, aber besteht die möglichkeit irgendwo zu sparen? die wakükosten steigen ja nochmal leicht an wegen gpu + nb kühler. wobei ich evtl auch das budget-model mit dem midrange mische, mal schauen.
toll wäre wenn jemand ein ähnliches system aufgebaut hat und zb wegen der wakü tipps oder bilder hätte. ich habe nämlich bis jetzt nur meine verbaut und das da alles geklappt hat war eher zufall wie ich im nachhinein festgestellt hatte, trotz planung.