Neuer Gamingrechner ohne Grafikkarte

Conversation

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2009
Beiträge
720
Hallo zusammen,

brauche mal wieder eure Hilfe für einen Zusammenstellung eines Gamingrechners. Vorhanden ist ein 1680er Monitor und eine Geforce 560ti. Es soll vorerst nicht übertaktet werden, aber wenn es kein zu hoher Aufpreis ist, dann kann die Option gerne offen bleiben, dann auch auch nicht exterm, nur was dann so im Allgemeinen "alle" CPUs schaffen. Habe bis jetzt folgendes rausgesucht.


SSD: Samsung 830 oder Crucial M4 je 128gb

NT: be quiet! Straight Power E9 CM 480W oder 580W - was ich so lese sollte das 480W locker reichen, die Frage ist auch mit OC?

Kühler: Thermalright HR-02 Macho

RAM: Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Muss der Speicher bei ivy 1.5v haben?

CPU: ivy 3540 oder 3570k je nach dem

MB: Scheint ja für ivy jetzt nicht nur mehr Asrock zu geben. MSI, Asus und Gigabyte mischen wieder mit. Gibt es da schon einen Favouriten wie das Asrock zur sandy? Wäre der preisliche Unterschied spürbar, wenn man auf OC verzichtet? Sonst einfach eines, dass der Händler liefern kann.

HDD: WD Black 1tb oder Samsung F3 1tb für Spiele ok?

Gehäuseauswahl ist noch offen.


Die ersten 4 Teile sollten stimmen. Wenn sich preislich nicht viel ändert wird die OC Möglichkeit gerne mitgenommen, kommt darauf an, was ihr mir empfiehlt. Mainboard ist wohl die größte Überlegung, vielleicht habt ihr ein paar zur Auswahl für mich :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst halt schauen ob dir die Anschlussmöglichkeiten reichen:

günstige Alternative: MSI B75MA-P45, B75


Ist halt nur 1 SATA3 Anschluss, ohne RAID-Controller, µATX, weniger USB-Ports...
 
Danke, ich gebe das dann mal so weiter :)

@tankman
Ich meinte damit nur eine Alternative zum non OC Board, das Asrock wird leider nicht vom Händler geführt.
 
Haben das mit PMs gemacht, nicht das hier was böses denkt^^

Habe mal alles so weitergegeben, danke soweit :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh