Hallo zusammen,
ich plane mir einen neuen PC anzuschaffen, da mein aktueller langsam nicht mehr Schritt halten kann.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuell hauptsächlich Cities: Skylines (mit diversen und wahrscheinlich zu vielen Mods, aber man muss das Spiel ja ausschöpfen wo es geht). Dazu kommen diverse RPGs (Witcher, Assassins Creed), vorausschauend ein neues TES und GTA, falls das in näherer Zukunft veröffentlicht werden sollte.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich biete im Moment offene Fragestunden Mathematik als Stream auf Twitch an, um ausfallende Präsenzveranstaltungen an Hochschulen bzw. Schulstunden/Abiturvorbereitung zumindest ein wenig zu ersetzen. Das will ich in Zukunft auf jeden Fall beibehalten und evtl. auch um den ein oder anderen Spielestream (Spiele aus 1.) anreichern.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Case sollte möglichst schlicht sein, Seitenfenster und RGB ist nicht notwendig. Falls möglich, würde ich gerne meine Kopfhörer (B&W P5 Wireless oder PX) direkt per Bluetooth aptx verbinden können, wobei das keine große Priorität hat.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Im Moment nutze ich zwei Monitore, einen Samsung Syncmaster (nicht mehr ganz sicher welches Modell) und einen hp Pavilion 23cw, beide 1080p. In Zukunft würde ich einen davon durch einen 4k-Monitor ersetzen und als Hauptbildschirm benutzen, ein genaues Modell habe ich da aber noch nicht ins Auge gefasst..
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Aus meinem alten PC würde ich meine SSDs mitnehmen und weiternutzen wollen, Samsung 850/860 EVO. Dazu kommen zwei WD Red (1TB) als Massenspeicher für Fotos etc. Windows 10 Lizenz ist ebenfalls vorhanden.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Maximal 2000€, wobei ich mich mit 1500-1700€ wohler fühle. Wenn ich für den Aufpreis aber ein wesentlich besseres Gerät bekomme, wäre das auch ok.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
"Demnächst", bis spätestens Juli.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich dürfte den selber zusammenbauen können, ansonsten kostet es beim Computerladen vor Ort 75€, die würde ich aber auch extra bezahlen und müssen nicht in das Budget eingerechnet werden.
Was ich bisher habe ist ein Angebot von eben diesem Computerladen:
Ich habe die Komponenten mal bei pcpartpicker eingegeben (https://de.pcpartpicker.com/list/HYfZdm) und erhalte dabei dann die Meldung, dass das Motherboard einen weiteren 4-pin ATX Anschluss hat, das Pure Power 11 aber keinen passenden Anschluss aufweist. Inwiefern ist das ein Problem bzw. gibt es ein passenderes Netzteil, welches man hier nutzen könnte? Und insgesamt zur Konfiguration: geht das besser oder ist das ein gutes Angebot, was zu meinen Anforderungen passt? Oder gibt es andere Komponenten die ich vorziehen sollte?
Vielen Dank schonmal für alle Hilfestellungen!
Hirshx
ich plane mir einen neuen PC anzuschaffen, da mein aktueller langsam nicht mehr Schritt halten kann.
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, aktuell hauptsächlich Cities: Skylines (mit diversen und wahrscheinlich zu vielen Mods, aber man muss das Spiel ja ausschöpfen wo es geht). Dazu kommen diverse RPGs (Witcher, Assassins Creed), vorausschauend ein neues TES und GTA, falls das in näherer Zukunft veröffentlicht werden sollte.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich biete im Moment offene Fragestunden Mathematik als Stream auf Twitch an, um ausfallende Präsenzveranstaltungen an Hochschulen bzw. Schulstunden/Abiturvorbereitung zumindest ein wenig zu ersetzen. Das will ich in Zukunft auf jeden Fall beibehalten und evtl. auch um den ein oder anderen Spielestream (Spiele aus 1.) anreichern.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Das Case sollte möglichst schlicht sein, Seitenfenster und RGB ist nicht notwendig. Falls möglich, würde ich gerne meine Kopfhörer (B&W P5 Wireless oder PX) direkt per Bluetooth aptx verbinden können, wobei das keine große Priorität hat.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Im Moment nutze ich zwei Monitore, einen Samsung Syncmaster (nicht mehr ganz sicher welches Modell) und einen hp Pavilion 23cw, beide 1080p. In Zukunft würde ich einen davon durch einen 4k-Monitor ersetzen und als Hauptbildschirm benutzen, ein genaues Modell habe ich da aber noch nicht ins Auge gefasst..
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Aus meinem alten PC würde ich meine SSDs mitnehmen und weiternutzen wollen, Samsung 850/860 EVO. Dazu kommen zwei WD Red (1TB) als Massenspeicher für Fotos etc. Windows 10 Lizenz ist ebenfalls vorhanden.
6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
Maximal 2000€, wobei ich mich mit 1500-1700€ wohler fühle. Wenn ich für den Aufpreis aber ein wesentlich besseres Gerät bekomme, wäre das auch ok.
7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
"Demnächst", bis spätestens Juli.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich dürfte den selber zusammenbauen können, ansonsten kostet es beim Computerladen vor Ort 75€, die würde ich aber auch extra bezahlen und müssen nicht in das Budget eingerechnet werden.
Was ich bisher habe ist ein Angebot von eben diesem Computerladen:
- be quiet! Pure Base 600 Black Miditower
- Be quiet! Pure Power 11 700W ATX24
- GigaByte X570 AORUS PRO
- AMD Ryzen 7 3700X
- Be quiet! Shadow Rock 3
- 32GB G.Skill DDR4-3200 CL16 RipJaws V
- MSI RTX 2070 Super Gaming X
Ich habe die Komponenten mal bei pcpartpicker eingegeben (https://de.pcpartpicker.com/list/HYfZdm) und erhalte dabei dann die Meldung, dass das Motherboard einen weiteren 4-pin ATX Anschluss hat, das Pure Power 11 aber keinen passenden Anschluss aufweist. Inwiefern ist das ein Problem bzw. gibt es ein passenderes Netzteil, welches man hier nutzen könnte? Und insgesamt zur Konfiguration: geht das besser oder ist das ein gutes Angebot, was zu meinen Anforderungen passt? Oder gibt es andere Komponenten die ich vorziehen sollte?
Vielen Dank schonmal für alle Hilfestellungen!
Hirshx