[Kaufberatung] Neuer Gaming Rechner ohne NT, Gehäuse und LW

Sooooo... Rechner wurde bestellt und die Einzelteile sind nun fest verbaut.

Jedoch habe ich nun das Problem, dass der Rechner ständig an und aus geht.

Habe bisher folgendes ausprobiert.

- CMOS
- Grafikkarte vom Strom genommen und HDMI in Motherboard eingesteckt
- vom Netz genommen -> NT eingeschaltet und mehrmals auf ein-austaste gedrückt
- die Frontelemente bis auf HDD LED und Power ausgesteckt

Joa... bin am verzweifeln...
Ich hoffe mir kann man mal wieder bei einem Problem helfen :)

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Alex.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommando zurück, läuft ^^

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Also...

hatte nach langem herum probieren im Endeffekt festgestellt, dass wenn ich die Arbeitsspeicher im Dual-Channel-Modus einbaue und den PC anschließend starte, der Rechner wie beschrieben startet (15 sek) und dann wieder aus geht und dann wieder startet und so weiter...

dann habe ich den ersten slot mit einem riegel besetzt und voila, er ging an!

Hab beide Riegel in den selben Slot probiert und bei beiden springt der rechner an...

Weiß jetzt halt nicht, warum ich kein Dual Channel usen kann. Bin dem aber gerade auf der Spur^^

Oder könnt ihr mir da n bisl weiterhelfen?

p.s. hatte die riegel in platz 1 und 3 drin (beide grau)
 
klappts denn bei 2 und 4 ? wenn ja dürfte dann nich das mobo einen weghaben also der 3.slot dann defekt sein ? wöre jetz meine Schlussfolgerung... oder kann man da iwas Quantenphysiksche*ße-mäßiges im bios einstellen :d :d :d
 
Werde ich heute mal probieren und selbstverständlich Bericht erstatten :)

Danke für die Tipps :)

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Habe es gerade probiert und es funktioniert nicht...

Es tritt das selbe Problem wie zuvor mit Dual-Channel auf.
 
Das könnte daran liegen dass man bei Dualchannelbetrieb zwangsweise Slot 1 und 3 verwenden muss... Versuch mal den Ram auszutauschen, und den anderen Ram auf ein anderes Board zu stecken... wahrscheinlich liegt es am Board.
 
Wenn es das Motherboard wäre, dann Prost-Mahlzeit :(

Ich lass es heut von nem Kumpel anschauen, vllt. findet er ja etwas!

Ich habe keine Lust nochmal alles auseinander zu bauen und warten, bis es wieder kommt :/
 
Hallo again :)

Ich bin immernoch auf der Fehlersuche, warum ich kein Dual-Channel zum laufen bringe.
Bin im Moment soweit, dass ich beide Riegel drin habe, das System erkennt auch die 8GB, jedoch nur unter Single-Channel sozusagen.

Jetzt habe ich mal die Speicher-Kompatibilitätsliste von der Gigabyte Homepage für mein Board durchgeschaut und komm da ins zweifeln, dass ich die richtigen gekauft habe.

Also...

Mir wurde der Speicher Empfohlen.
Jedoch wird die Modelnummer nirgendwo in der Liste von Gigabyte angegeben.

Siehe Liste.

Hab ich nun recht, dass ich die falschen Riegel bestellt habe und somit kein Dual-Channel möglich ist?

Vorab schon mal ein großen Danke Sehr :)

Gruß Alfa
 
warum hast du den ram dann nicht gegen einen gtauscht der auf der liste stand ? hattest doch 2 wochen rückgabe/umtauschrecht .... damit hättest du schon mal was auschließen oder direkt lösen können
 
Weil die, die laut Gigabyte auf das Boad passen in 8GB Riegel ausgeliefert werden.

Gruß
 
Vielleicht eine Kontaktfeder im Prozessorsockel verbogen? Der Ram
Controller sitzt ja direkt auf der CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh