Neuer Gaming PC

F4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2007
Beiträge
364
Ort
Niedersachsen
Hallo!

habe mir schonmal eine config zusammengestellt und wollte die mal absegnen lassen. Ich werde die sachen bestellen sobald der Q9550 im E0 Stepping zu haben ist. Anwendungsgebiet ist wie gesagt hauptsächlich gaming. Beim Mainboard weiß ich jedoch noch nicht so recht. Auf jeden Fall P45 chipsatz. Es sollte gut mit dem q9550 zurecht kommen und genug oc-optionen bieten. Bildschirm ist noch ein 19" TFT mit einer Auflösung von 1280x1024. Wird aber demnächst durch nen 22" abgelöst. Kann mir jemand einen DVD-Brenner empfehlen, wo auch das p/l verhältnis stimmt?

Intel® Core 2 Quad Q9550 mit E0 Stepping ~ 252€
Asus P5Q Deluxe ~ 143€
GSKILL 4 GB DDR2-1000 ~ 62€
Sapphire HD4870 ~ 200€
Western Digital WD6400AAKS Caviar Blue 640 GB ~ 59€
LG GH22LS30 ~ 28
Sharkoon Rebel9 Economy-Edition ~ 32€
Enermax MODU82+ 425W ~ 65€
Windows Vista Home Premium 64 bit ~ 72€
2x Scythe S-Flex 800er ~ 22€
Xigmatek S1284 Achilles + Crossbow Kit ~ 40€

macht dann ~ 975€

Reicht beim Netzteil die 425 Watt version? Ich will später vielleicht mit einer neuen Graka aufrüsten ohne gleich ein neues NT kaufen zu müssen. Der PC soll ne Weile halten, deswegen der Quad. Bitte keine Diskussionen darüber, ob nen Dualcore sinnvoller wäre oder nicht.

Danke im Vorraus für die Antworten :)

EDIT: habe die Config ein wenig optimiert und die Geizhals Bestpreise genommen.
EDIT2: werde an statt des Mugens einen Xigmatek S1284 Achilles mit Crossbow Kit nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Deluxe würde sich durch die zusätzlichen Phasen nur für hohes OC lohnen. Ein -Pro reicht auch aus.

Der RAM ist viel zu teuer. Greif besser zu einen DDR2-1000 Kit, z.B. von G.Skill. Mit dem Quad wirst du garantiert keinen FSB>500Mhz erreichen.

Ich nehme an, daß du bald deinen Monitor entsorgen willst und einen größeren kaufen willst? Ansonsten reicht nämlich auch die HD4850 dicke aus.

Lüfter: Slipstream 800, S-Flex 800, Noctua NF-S12-800. Geordnet nach Qualität und Preis.
 
Bei Gaming würde ich nicht auf Quad setzen - bringt absolut nix.

Da reicht ein starker E8600 aus.
Beim Board das P5Q-Pro.
1066er Ram bringt nix, 1000er wenn du übertaktest, wenn nicht 800er.
 
Ok, danke schonmal für die antwort. Ist die Asus P5Q- Reihe im Allgemeinen zu empfehlen, oder gibts bessere fürs gleiche Geld?
Monitor verabschiedet sich auch bald, da hast du recht. Wird warhscheinlich nen 22", wenn ich wieder Geld bekomme.
Zu den gehäuselüftern: dann werde ich wohl zu den S-Flex greifen. Reicht da die 800er Verision? oder lieber ne Nummer schneller?
stellt sich natürlich noch die Frage WO ich das ganze bestelle?
 
Die Asus-Boards sind ganz gut.

Fürs Gehäuse reichen die 800U/min locker aus.

Mach dir bei Geizhals.at/de eine Wunschliste, und suche dir 2-3 Händler mit guten Bewertungen aus.
 
Die Asus-Boards sind echt wunderbar, vorallem das P5Q-Pro.

Rest siehe Utila.
 
Wie siehts mit nem DVD-Brenner aus? hab da gar keine Ahnung. Und nen CPU-Kühler brauch ich auch noch. Sollte schon OC vertragen. Für den Kühler Maximal 50€.
 
Kühler: Scythe Mugen + Retention Kit

Brenner: LG GH-22LS
 
Hmm Scythe Mugen ist doch schon recht alt? und sau schwer mit einem Kilo. Hab da angst, dass mir der Sockel rausreisst.
 
Kauf das Retention Kit dazu und schon hält er sicher. Da reißt dann nix mehr raus.
 
soll ich dann lieber nen S-Flex draufschnallen oder den Standard Lüfter drauf lassen?
 
Wenn du ihn mit dem Retension-Kit verschraubst, passiert da nichts. Auch wenn er schon etwas länger auf dem markt ist, er ist immer noch ziemlich gut.

Alternative kannst du dir auch mal den Xigmatek HDT-S1283, Noctua NH-U12P oder den IFX-14 mit entsprechenden Lüftern anschauen.

Edit: Der Standardlüfter des Mugens ist ein Slipstream 1000. Ist auch nicht schlecht.
 
Werde dann wahrscheinlich bei VV-Computer bestellen. Was haben die für Lieferzeiten? Ist beim Modu mit 425W noch genug Luft für ne spätere Graka-Aufrüstung drin?
 
Hatte bis jetzt keine Probleme mit der Lieferzeit bei VV.

Die 425W reichen für alle derzeitigen Single-GPU-Karten.
 
würde das NT auch reichen, wenn ich den q9550 übertakte? ich spiele mit dem gedanken vielleicht doch eine GTX280 einzubauen... was sagt ihr dazu?
 
Da selbst ein System mit QX@ 4 ghz und X2 4870 frisst grad mal 500 Watt. Wieso eine GTX 280? DIe X2 ist vom P/L besser.
 
ja aber die X2 is mir schon wieder zu teuer. und das geld für die GTX 280 könnt ich noch zusammen bekommen. Außerdem hab ich keine Lust auf die ganzen Treiber Probleme und Mikroruckler etc... Ich schwanke halt zwischen der 4870 und der GTX280.
 
Also die 425 watt würden reichen für nen Q9550 @ 4ghz (wenn er das packt) mit ner GTX280 ?
 
Ja, aber wie gesagt eine GTX 280 wäre nicht meine Wahl.
 
merkt man den unterschied beim Spielen von ner 4870 zu ner GTX280 bei nem 19" Monitor? Später soll dann nen 22" herhalten.
 
Für einen 22" reicht eine 4870. ;) Mehr brauchst du nicht.
 
ja das denk ich auch. aber dann hat man doch noch mehr Reserven für spätere Spiele oder nicht?
 
Es lohnt mehr sich bei Bedarf eine Karte der neuen Generation zu kaufen, anstatt Leistung "auf Vorrat".
 
Da der Trend ja allgemein hin zu weniger Stromverbrauch der Komponenten geht, dürfte das Netzteil ja auch noch für ne spätere Grakaaufrüstung ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da nochmal eine Frage: Ihr kennt ja bestimmt bei Computerbase.de diese Liste mit der Leistungsaufnahme des Testsystems in Abhängigkeit von der verwendeten Graka. Hier noch mal der Link:

http://www.computerbase.de/artikel/...e_gtx_260_sli/26/#abschnitt_leistungsaufnahme

Wenn ich jetzt ein Netzteil kaufe, muss da so viel Watt draufstehen wie in der Tabelle oder muss man das noch mit der Effizienz verrechnen? Sprich bei nem 425W NT bei ca.80 Effizienz haben wir 340W.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh