[Kaufberatung] Neuer Gaming PC

Kiffi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
4
Hallo liebe Community,
ich möchte mir einen Gaming Pc zusammen bauen. Bis 2000€ währe ok.

Ich hatte an sowas in der Richtung gedacht:


MSI Z87-G45 Gaming, ATX, Sockel 1150
Intel Core i7-4770K Box, LGA1150
GeForce GTX 780 3072MB DDR5
8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
Zalman Z11 Plus Midi Tower
LG GH24NS bare schwarz
Creative Soundblaster Z SB1500
TP-LINK TL-WDN4800

Würde das alles so passen?
Würde mich über verbesserungsvorschläge freuen.

MfG Kiffi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und Willkommen :wink:

Bei der 780 würde ich die hier empfehlen:
MSI N780 TF 3GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 780, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V298-002R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beim RAM welchen ohne störende Gartenzäune:
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Statt dem L8 lieber was besseres und angemessenes:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der Gesamte PC wird keine 300W brauchen.

Die Creatröt Karte kannste dir sparen, die bringt eh nix.

Und statt ner Wlan Karte lieber nen Stick nehmen:
ASUS USB-N13, USB 2.0 (90-IG13002N00-0PA0) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Außerdem brauchste für den 4770K nen gute Kühler fürs übertakten:
EKL Alpenföhn K2 (84000000057) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Danke für die schnelle Antwort :) ja ok werde ich so machen.
Sonst noch vorschläge?

- - - Updated - - -

Ich hätte da noch eine Frage zum Tower. Ich möchte gerne eine Lüftersteuerung dazu haben aber so mit Kühlung und Lüftersteuerung kenne ich mich nicht so aus. Hat jemand in dem Gebiet Erfahrung? Ich möchte gerne eine Steuerung mit Display haben. Welche währe empfehlenswert??
 
wenn du alle lüfter also gehäuse und cpu kühler runterregelst auf 900-1000 rpm langt das. unter last müssen die nicht höher drehen. ich hab auch ne steuerung drinne aber alles manuell eingestellt. klar display aber da steht nur die rpm drauf das wars.^^
 
Was haltet ihr denn von der Lüftersteuerung V12 XT von Aerocool?
 
Sind alle fuer den Eimer. lieber von Anfang an leise und ausreichend starke Modelle waehlen.
 
Je nachdem, wie viele Lüfter du verbauen möchtest, kannst du die einfach vom Mainboard regeln lassen. Dann sparst du dir das nervige Einstellen und verhinderst, dass die Lüfter bei zu niedriger Voltzahl nicht anlaufen.
 
Statt dem L8 lieber was besseres und angemessenes:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Der Gesamte PC wird keine 300W brauchen.

Zu dem netzteil: Ist das nicht bisschen wenig an Watt? alleine die graka hat über 250 Watt...
und der Prozessor auch nochmal 90

- - - Updated - - -

Ein Freund von mir meinte ich sollte schon 700 Watt haben.
Da habe ich mir das hier rausgesucht: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/be-quiet-pure-power-l8-700w-atx-2-4-bn225-a960680.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag dem Freund dass er keine Ahnung hat und nimm das E9 480cm
Solltest du uns nicht trauen nimm das P10 550. Aber dann muss auch gut sein mit Wattwahn.
 
Je nachdem, wie viele Lüfter du verbauen möchtest, kannst du die einfach vom Mainboard regeln lassen. Dann sparst du dir das nervige Einstellen und verhinderst, dass die Lüfter bei zu niedriger Voltzahl nicht anlaufen.

Mit der Scythe Kaze Master II sollte es da keine Probleme geben..."Spin up Voltage Feature".
 
Zu dem netzteil: Ist das nicht bisschen wenig an Watt? alleine die graka hat über 250 Watt...
und der Prozessor auch nochmal 90

- - - Updated - - -

Ein Freund von mir meinte ich sollte schon 700 Watt haben.
Da habe ich mir das hier rausgesucht: be quiet! Pure Power L8 700W ATX 2.4 (BN225) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Das reicht dicke aus, der PC wird keine 300W brauchen (im Extremfall).
Den 4770K + GTX Titan kannste selbst mit nem 400W Netzteil betreiben.

Sag deinem Freund, dass er seine "Empfehlungen" lieber sein lassen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh