Neuer Gaming-PC (Maximale Leistung ist die Devise)

-Ein so.2011 mit 6kern (Dann brauchst du warscheinlich kein neuen prozessor mehr in deinem leben)
- Aha, wieder was gelernt. :wall:

-eine asus dcII 7970 (Diese wirfst du in 2 jahren raus schenkst sie mir und käufst dir eine neue)
- Das wäre sehr sozial. :stupid:

-32gb ram (Der reicht auch ewig)
- Sicher, die Aussage solltest Du nochmal überdenken. ;)

- Wurde schon besprochen, Thread lesen und verstehen sollte helfen. :fresse2:

-Prozessor und graka = wakü
- Ebenfalls schon geklärt, Danke für deine Meinung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zur GRaka noch was - die ASUS HD7970-DC2T-3GD5 wurde in den Tests als die leiseste 7970 beschrieben soweit ich mich erinnere ....
 
''TheFreak'' ich finde überhauptnicht das die frage nach der kühlung schon geklärt ist!

Natürlich weiß ich das ein so.2011 für einen gameing-pc total unnötig wäre, außer man hat 4 grakas. - ich schlage das aber nur vor da ''kleinerpc-freak'' ohnehin genung geld hat und er dann in ein paar jahren sich nicht noch ein neues board kaufen muss.(Ivy-Bridge) läuft auch auf den so.1155 aber wenn er das geld hat würde ich ihm einfach ein so.2011 board vorschlagen da dies 8 ram plätze hat und 6 kerne unterstütz, irgendwann wird er das brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind vier oder acht RAM-Steckplätze, sechs wären eher unsinnig bei Quadchannel ;)

Und wieso sollte er irgendwann sechs Kerne brauchen? In den letzten Jahren war, gerade zum Spielen, ein Quadcore mit mehr Leistung pro Kern einem Hexacore eigentlich immer vorzuziehen, da die wenigsten Games überhaupt was mit mehr als vier Kernen anfangen können. In ein paar Jahren hat er also wahrscheinlich auch nicht viel von einem jetzt schnellen Hexacore, wenn bis dahin wieder ganz anderen Architekturen etabliert sind. Da hat er deutlich mehr davon, das zusätzliche Geld solange anzulegen und dann zu gegebener Zeit wieder einen neuen Prozessor mit angemessenem P/L Verhältnis zu kaufen.

Gut zu sehen ist das Phänomen am Sockel 1366. Da gab es auch sündhaft teure Hexacores wie z.B. den 980X. Heute aber ist ein Quadcore Sandy auf S1155 und entsprechend OC schon in den allermeisten Spielen einem 980X überlegen. Da war man also schlauer, sich damals einen 1156-Prozessor zu kaufen und jetzt auf Sandy zu wechseln, für den gleichen Preis bzw. sogar noch mit Ersparnis (ein Highend-Sytem kostet ca. so viel drei Mainstream-Systeme).

Und das Thema Kühlung ist erledigt seit dieser Aussage:
Wegen dem Thema Wasserkühlung.
So groß ist mein Vertrauen in meine Handwerkskünste auch wieder nicht das ich sowas passend zamschustern kann ohne das es Probleme gibt.
 
Ich hatte ja mehrere optionen, dann würde nur noch 1 oder 3 in bezug kommen obwohl 3 eher ein witz ist.

Ich meinte das mit der kühlung etwas anders, das er keine wakü wollte ist mir schon klar! Nein ich meinte mehr wo und wie viele er lüfter er im gehäuse verbauen will.

Hätte dazu einen link diesen habe ich aber (geklaut): http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=52&rubrik=grapevine&seite=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh