[Kaufberatung] neuer Gaming PC hauptsächlich für WoW

Sunkissed68

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2018
Beiträge
4
Hallo!

Ich möchte mir nach Jahren einen neuen PC zusammenbauen, bin aber etwas eingerostet, was die aktuellen Komponenten angeht und möchte daher um euren Rat bitten.

Ich habe hier schon etwas gelesen und dabei einen Warenkorb bei Mindfactory erstellt. https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/461d6f221631dcd55d1bb75bd03299d5ec21db1e5fd47b6600a

Würdet ihr das bitte einmal checken und mir ggf. Verbesserungsvorschläge oder Hinweise auf Sinnhaftigkeit meiner Zusammenstellung geben?

250GB Samsung SSD und 1 TB HD sind noch aus altem PC vorhanden.
Monitor ist ein LG 32UD99-W

Der PC soll hauptsächlich für das Spielen von WoW und Bildbearbeitung mit Lightroom genutzt werden.

Das Budget liegt bei mir so bei ca 800€, wenn es darunter geht, ist es auch nicht schlimm ;-)

Etwaige Aufrüstungsmöglichkeiten (GraKa, CPU) so dass der PC für den nächsten 5 Jahre für meine Anwendungen nutzbar wäre, wären toll.
Übertakten habe ich bisher noch nie gemacht und ist auch nicht unbedingt nötig.

Danke im voraus für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin,

sieht soweit ganz gut aus, würde ich sagen. Du könntest überlegen mit dem Prozessor noch auf einen i3 8350k hochzugehen und nen EKL Alpenföhn Brocken ECO zu nehmen. Dann könntest du diesen relativ hoch übertakten. Das sorgt für mehr Frames in den Hauptstädten oder in Raids, da WoW hier stark vom Prozessortakt lebt.

Viele Grüße
 
CPU auf diesen wechseln Intel Core i5-8400, 6x 2.80GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Mainboard auf dieses: ASRock B360M-HDV ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Bzw ATX ASRock B360 Pro4 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Den Aufpreis für die CPU solltest du wirklich in Kauf nehmen, da wirst du dann so schnell auf keinen Aufrüst-Wunsch mehr haben. Z Mainboard brauchts da ned.
Netzteil könnte man auch ohne CM nehmen

Gehäuse, PureBase is okay, was mich persönlich sehr stört is das es keine Staubfilter hat. Weiß ned ob dich das stört, ggfl alternative suchen.
 
Oder du machst es so wie Syrokx empfiehlt.
Wenn du den i3 8350k nimmst und übertaktest profitiert WoW alleine davon. Wenn du es so machst wie Syrokx sagt, profitiert halt die Fotobearbeitung und eventuelle andere Spiele enorm davon, eben allen Anwendungen, die 6 Kerne nutzen können (und das sind jetzt bereits eine ganze Menge und werden immer mehr).
Da musst du jetzt entscheiden wovon du mehr profitierst.
 
Moin,

das ging ja schnell mit den Antworten, vielen DANK dafür!

Den i5-8400 hatte ich auch schon auf der Liste, war mir aber nicht sicher.

@Syrokx: hast Du evtl. ein alternatives Gehäuse in der Preislage, wo ein guter Staubfilter vorhanden ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals Danke!

Das Meshify C sieht sehr gut aus, dann wird es das wohl!
 
Der i5-8400 mit seinen 2,8GHz pro Kern ist glaub nicht so der geeignete Prozessor für WoW, oder täusch ich mich? WoW will doch viel Takt aber wenig Kerne?

Und brauchst du überhaupt ein Z370 Board wenn du nicht übertakten willst? Da könntest noch etwas einsparen. Bin aber leider in der Intel-Board-Materie nicht tief mit vertraut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja ned so als läuft der 8400 nur mit 2.8 Ghz :rolleyes:
 
Seletor, der Boost des 8400 geht über den takt des i3 8100 raus, sogesehen alles richtig, der i5 ist in WOW schneller, aber ja, ein 5GHz Core i ist noch besser, genauso wie eine gtx 1080Ti, ...
irgendwo muss man auch das Budget beachten, und ein Overclocking-System taktet sich leider aucd nicht von allein hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh