[Kaufberatung] Neuer Gaming-PC für ca. 2000€

matti187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
63
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Witcher 3, Kingdom Come Deliverance, Cyberpunk

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leiser PC wäre toll. RGB oder Fenster möchte ich nicht soweit es sich vermeiden lässt.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
ASUS PB287Q und ASUS VE248, Plan ist, den großen durch einen mit GSync zu ersetzen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Außer meine Festplatten und meine RTX 2070 (Wie gut ist die noch? Die Graka Preise finde ich immer noch krank.)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
ca. 2000€, wenn noch die Graka mit rein muss, nehme ich auch gerne an anderen Stellen eine Einschränkung in Kauf

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in den nächsten Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber zusammebauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als Startpunkt kannst du gerne mal einen Blick in diese Konfigurationen werfen, die könnte man dann noch anpassen.
Zum Beispiel die Grafikkarte dort rausnehmen, falls du evtl. später noch eine neue/andere kaufen möchtest.
Oder DDR 5 und ein anderes Mainboard usw.:

Geizhals.de-Link der 1500€-AMD-Empfehlung: Wunschliste
Geizhals.de-Link der 1500€-Intel-Empfehlung: Wunschliste
 
Eine kurze Frage, soll ich wirklich noch auf den AM4 Sockel setzen?
 
ich würde die frage damit beantworten wie oft du deine hardware wechselst.
wenn du das ding die nächsten 4-5 jahre nicht anrühren willst dann ists wohl egal.

wenn du die 3d modelle von ryzen 7000 mitnehmen willst dann entweder warten oder jetzt erstmal nur den 7600x mitnehmen und dann später wieder verkaufen
 
Wahrscheinlich ist, das ich den Rechner tatsächlich länger nicht anrühre. Mein jetziger PC ist von 2015.
Falls es doch anders sein sollte, welches MB sollte ich für einen AM5 Sockel nehmen?
 
Ich würde mein Budget denke ich nochmal kräftig erhöhen und sofort auf einen neuen Monitor gehen. Ich denke WQHD und curved.
Neues Budget ca. 4000€, hoffe damit wird mehr zu machen sein.
 
ich guck mal. wenn nicht morgen vormittag.
 
also 4k brauchst du nicht ausgeben

der neue monitor wird wqhd 144 freesync/gsync haben?

man kann statt dem 13700k auch den 13600k nehmen und ca. 90 euro sparen.
statt der 4080 geht auch eine 6800/xt 6900/xt und spar 600-750€

man kann auch statt intel auf am5 setzen. wobei ich dann hier aber eigentlich auf die 3d modelle warten würde

1672339048782.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin beim Monitor noch grad am Suchen.
Habe mich solange nicht mehr mit Hardware auseinandergesetzt
 
1440p 144hz IPS + freesync = 350-450€

3440x1440 144hz IPS + freesync ultrawide = 650€

4k 144hz gibts auch noch. irgendwann nähert man sich aber den dell OLEDs. und die sind allen IPS panels meilenweit überlegen. man sollte sich solche oleds aber imho erstmal nicht zulegen wenn man spiele zockt bei denen sehr lange ein interface zu sehen ist. einbrennrisiko besteht weiterhin.
 
Vielen Dank schonmal für deine Mühe. Ich werde mich jetzt nochmal ran setzen und sehen wie viel Geld ich ausgebe.
Werde hier posten welchen Monitor ich mir aussuche.
 
Eventuell würde ich mir einen LG 34GN850 kaufen und vielleicht doch auf DDR5 setzen.
 

Anhänge

  • Neues System.JPG
    Neues System.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 102
Wahrscheinlich ist, das ich den Rechner tatsächlich länger nicht anrühre. Mein jetziger PC ist von 2015.
unter der annahme ist ddr5 relativ egal, kommt einfach auf den aufpreis an den du jetzt zahlen müsstest.

wenn dich das budget aber nicht schmerzt, spricht natürlich nichts dagegen.

die ventus 3x könnte etwas lauter sein.
ich hatte das modell als 3080ti und das war unter last gut wahrnehmbar.
dieses modell war jedenfalls bei den 4090 nicht so übel: GIGABYTE GeForce RTX 4080 Eagle
 
Danke für den Tipp, dann schwenke ich lieber auf die Gigabyte um.
Bezüglich DDR5, da bin ich mir unsicher. Wie sieht es denn mit der späteren Unterstützung von evtl. späteren CPUs, brauchen die nicht generell einen höheren Takt?
 
Nicht unbedingt und du hast mit jedem Mainboard auch Limits, was die unterstützen DDR5 Taktraten usw. angeht.
Und DDR 5 mit 6000MHz ist schon eine sehr gute Hausnummer, das sollte eine gute Weile reichen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh