[Kaufberatung] Neuer Gaming PC bis ca. 2000€

DerInternet

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2017
Beiträge
8
Hallo zusammen, nach langer Zeit gönne ich mir einen neuen Gaming PC und da ich aus der aktuellen Technik etwas raus bin benötige ich eure Hilfe. GPU soll die neue RTX 3080 werden, ich warte noch die Benchmarks ab und hoffe dann eine der Custom-Modelle zu ergattern :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, soll ein Gaming-PC werden. Freue mich auf Cyberpunk und was da noch so alles kommt!

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre schön!

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Im Moment einen alten Samsung FullHD, der soll demnächst mal aufgerüstet werden. Ansonsten habe ich einen Samsung 4K (Q7F55) Fernseher der OK zum zocken ist.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Ja, aber der wird anderweitig verwurstet. Übernehme evtl. Festplatten sonst nix.

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
1800 bis allerhöchsten 2000€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Bald :) Ich warte noch auf den Release der 3080, evtl. auch dann auf Custom models

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern
(Liste als Sticky))?
Würde ich hinbekommen, möchte ich aber diesmal vom Fachmann bauen lassen.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup?
Nein



CPU
Beim CPU schwanke ich zwischen AMD und Intel, tendiere aber zu AMD wegen PCIe 4.0 und der zukünftigen Funktion RTX IO. Ich weiß, dauert noch, aber schadet ja nicht vorbereitet zu sein. Wenn ihr sagt, das brauch gar, dann auch gut. Am Ende soll es auch ein vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis sein. Zum zocken sind wiederum die Intels meist vorne, soweit ich das richtig gelesen habe.

Kühler
be quiet! Dark Rock Pro 4

Mainboard
Hier bin ich auch überfragt, Gaming-MB gehen ja bis 400€. Wichtig wäre mir W-LAN zusätzlich zum Ethernet.
Evtl. MSI MPG Z490 GAMING EDGE WIFI MSI X570 Gam. Edge WiFi C ?

RAM
Auch hier lese ich bei jeder Empfehlung andere Hersteller.. es sollten aber 32GB werden. G.Skill Ripjaws 32 GiByte DDR4-3600 werden oft empfohlen.

SSD
Wenn möglich PCIe 4.0, aber wenn ihr sagt das ist wirklich Quatsch dann auch egal. 1 TB sollten es werden. Würde sich ja eh nur bei AMD anbieten

Gehäuse
Einfaches Gehäuse, sollte halt einen vernünftigen Luftstrom haben bei der 3080

Netzteil
Las eben, dass für die 3080 sogar 750 Watt empfohlen werden, aber auch dass 650 reichen.
Mit be quiet!bin ich besser gut gefahren



Der Rechner soll in der nächsten Zeit dann bestellt werden, ich glaube auf die neue AMD Generation kann ich nicht mehr warten. Solange es einen vernünftigen Leistungsgewinn gibt, kratze ich auch gerne an den 2000€.
Ich bedanke mich schonmal herzlich für die Unterstützung, und das auch mit etwas Nostalgie, das muss mein erster Forenpost seit locker 3 Jahren sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das ding haste auch in 30 minuten selbst zusammengekloppt :)

würd beim case nnoch etwas drauflegen und das dx500 nehmen zwecks airflow. rest ist perfekt P/L.
 
Vielen Dank schonmal! Vielleicht baue ich doch auch selber zusammen, is noch nicht ganz klar.

Und meint ihr PCI 4.0 lohnt nich?
 
Würde beim Board (jetzt auf Intel bezogen) ggf. noch den Aufpreis für USB 3.2 Gen 2 zahlen (z.b. beim MSI Gaming Edge Wifi oder beim Tomahawk).

PCI-e 4.0 wird (Stand jetzt) die kommenden Karten noch nicht limitieren, aber du könntest dann notfalls später immer noch auf RocketLake S wechseln. Bei AMD wäre auch ein Wechsel auf Vermeer später noch drin.

Edit: Meinte natürlich PCI-e 3 wird nicht limitieren. Also wäre 4.0 kein must-have

Edit2: Wegen Zusammenbau, vielleicht ist ja jemand in deiner Nähe > https://www.hardwareluxx.de/community/threads/die-pc-zusammenbauer-und-supporterliste.687556/
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht was dagegen die CPU auf AMD Ryzen 7 3700X zu upgraden?
 
Das war deutlich.. ich ahne leise dass dasselbe für ein Upgrade auf den Core i9-9900K gilt? (Ja ich sitze hier mit den Bestenlisten, das ist immer so meine grobe Orientierung ;) )
 
Das war deutlich.. ich ahne leise dass dasselbe für ein Upgrade auf den Core i9-9900K gilt? (Ja ich sitze hier mit den Bestenlisten, das ist immer so meine grobe Orientierung ;) )
Es gibt einen Grund warum der 3600 und der 10600k empfohlen werden. Vergleich mal beide Chips (ggf auch mit den anderen beiden verlinkten) vieleicht kommst du selbst drauf warum das so ist :bigok:

PS: Tipps! Tiiiippps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh das Rätsel bekomme ich nicht geknackt, dazu bin ich dann doch zu lange raus aus der Thematik.

So langsam habe ich die Sachen zusammen, poste demnächst nochmal meine "finale" Wahl.
Habe mich dank euch auch entschieden, das Ding selber zu bauen :) So kommt man deutlich günstiger weg und es macht ja auch Spaß.

Ich frage mich nur, wie blöd es ist, nicht noch die neuen AMDs abzuwarten. Aber das hat man ja eigentlich immer. Dann wartet man bis Black Friday wegen Preisen, dann kommen neue Intels, dann kommen die TIs der RTX, dann wirds nach Weihnachten billiger usw...
 
Kurzfassung:
Spiele nutzen nur 4-6 Kerne.
Wenn du zusätzlich streamen willst machen mehr Kerne für den Stream Sinn, sonst nicht weil sie einfach nicht genutzt werden.


PS: Zu den beiden Links:
Im einen Link kannst du sehen ,dass der 3300x (4 Kerne) in vielen Spielen gut mit dem 3950x (16 Kerne) mithalten kann. Daher: 12 Kerne langweilen sich.
Und das andere ist einfach nur eine Vergleichstabelle wieviele Kerne die CPUen haben. Wollte dich auf die 6 vs. 8 Kerne bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du ein B550 oder X570 Board nimmst kannst du da auch die neuen Zen3 locker drauf packen, selbst auf einigen B450 Boards laufen die neuen Prozessoren von AMD.
Da müsstest du dann nur die CPU austauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh