Neuer Gaming-PC bis ~800€

aMp

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2012
Beiträge
26
Hey Leute,
bin durch einen Kommentar auf einer anderen Seite mit dem Tipp, sich für das Zusammenstellen eines neuen PCs mal hier anzumelden, auf die Seite gestoßen.

Da von meinem Bruder der PC vor einigen Tagen abgeraucht ist und er nun meinen jetzigen haben will und ich mir sowieso spätestens zu Weihnachten einen neuen kaufen wollte und dies demnach jetzt schneller geschehen muss, hab ich mich heute mal ran gesetzt und ein paar Teile rausgesucht. Mein Problem ist vor allem, dass ich nicht weiss, inwiefern man CPU, Mainboard, GraKa und den RAM sinnvoll aufeinander abstimmen kann, bzw. was ich beachten muss.

Die 800€ sind wirklich nur ein Durchschnitsswert, also wenn es am Ende 100€ mehr sind, für deutlich mehr Leistung, kann ich dies auch noch verkraften. Allerdings müssen Tower, Laufwerke und die SSD Festplatte ins Budget eingerechnet werden.

Aber erstmal zu den (momentan) sicheren Parts:
Tower: MS-TECH X3 Crow¹
[hier würde ich auch ein anderes nehmen, einen Big Tower hätte ich aber schon gerne]

Laufwerk 1 (Blu-Ray-Combo-Laufwerk): LiteOn iHES112-115

Laufwerk 2 (Blu-Ray-Brenner): LG BH10LS38

SSD-Festplatte: ADATA Premier Pro SP900 2,5" SSD 128 GB

Netzteil: Corsair CMPSU-750TXV2 (4x PCIe)
[Hier ist meine Frage, ob sich ein 750 Watt-Netzteil überhaupt lohnt? Ich hatte mit dem jetzigen Rechner mit meinem 500er zu kämpfen, deshalb die hohe Wattzahl, letztlich hätte ich glaube lieber eines von Enermax in der gleichen Preisklasse mit vielleicht nur 600 Watt.]

Und nun zu den Sorgenkindern:
Prozessor: AMD Phenom II X4 965, wenn ich mich für das Asrock 970 entscheiden würde, mit Intel CPUs kenne ich mich leider gar nicht aus =(

Motherboard: Entweder MSI Z77A-G43 oder Asrock 970 Extreme3
[bisher war ich AMD-Verfechter, würde mich aber vielleicht diesmal auch mal zu Intel hinreissen lassen. Was ist besser? Oder gibt es vielleicht deutlich bessere Motherboards für nur einen geringfügig höheren Preis?]

GraKa: Auf jeden Fall NVIDIA, in Planung war eine GraKa mit nem GTX 550 Ti Chipsatz, die ich übertakten wollte
[Auch hier meine Frage, was sind eigentlich die ganzen Unterschiede bei den verschiedenen Angeboten mit dem gleichen Chipsatz? Wie wichtig ist der Speicher und der Speicherbus? Reichen 1024MB Speicher und 192 Bit Speicherbus, oder braucht es mehr?]

Arbeitsspeicher: Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-2133 Quad-Kit
[oder reicht auch schon Kingston HyperX DIMM 16 GB DDR3-1600 Quad-Kit oder gar 8GB-Arbeitsspeicher, eventuell auch ne andere Firma? Hier ist meine Frage eigentlich, inwieweit 16GB Arbeitsspeicher nötig sind und wie wichtig die Taktfrequenz für den PC ist. Was bringt mir eine hohe Taktfrequenz? In Sachen Preise ist Arbeitsspeicher momentan scheinbar so günstig, dass es irgendwie unssinig wäre nur 8GB zu kaufen, oder nicht?]

Als Monitor benutze ich nen BenQ mit 1920x1080 Auslösung, den ich auch auf jeden Fall behalten will. Was ich dann als CPU Kühler nehmen soll, weiss ich leider auch nicht, da wäre ich für jede Hilfe dankbar!

Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würd nen bischen mehr hinlegen:
Unbenannt.JPG

ges:939,48€

8gb ram reichen!würd nur nen blueray brenner nehmen.2 laufwerke sind quatsch.meistens hat man das material eh auf platte.nt reichen 400w locker aus.das sys wird ca.250w verbrauchen.

würd auf jeden fall die 7870 nehmen.dann brauchste bei fullhd nicht ständig an den einstellungen schrauben.geht gut noch im oc auf 1100-1200.

cpu könnteste noch etwas per turbo ocen.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine 550 Ti für einen Gaming-Rechner? Zwei Blu-Ray Laufwerke? Ein 500 W Netzteil liefert zu wenig Leistung? Das Gehäuse?

Du trollst doch :fresse:


die Zusammenstellung von Wem ist eindeutig die besser Wahl!
 
@ Tobias:
Mein System hatte da irgendwie Probleme, der hat ständig wegen dem Strom gemeckert, worans lag, keine Ahnung. Bin ja hier um schlauer zu werden.

@ Wem:
Is ne Radeon echt zu empfehlen? Also ich habe schon öfter gelesen,d ass die inS achen Grafikchips wohl immer nen Stück voraus sind, aber die Spiele sind doch immer für NVIDIA optimiert, oder nicht? Also bei den meisten Spielen is ja am Anfang so NVIDIA Symbol oder sonst was?

Die 500GB Western Digital bräuchte ich nciht, habe vom alten Rechner noch eine 500er WD und 1TB Samsung, die laufen noch einwandfrei.
 
Wozu nutzt du den Rechner?
 
Also ich würde damit dann gerne auch mal die aktuellen Games, die auf den Markt kommen, zocken. Das is mit meiner Kiste leider nicht wirklich möglich. Würde dann eben auch online zocken wollen. Meistens laggt das ganze Spiel und es liegt nicht am Ping. ;)

Und sonst halt Bildbearbeitung, Videos schneiden für die Uni oder auch privat.

Also ich will jetzt keine Programme für 3D-Animationen oder sonst etwas benutzen.
 
ja,da gibts geteilte meinungen zu bzgl treiber.ich würd der zumindest ne chance geben.testeste 3-4 spiele wie die sich macht u. entscheidest dann.

oder du wartest bis ende august.bis dahin sollte die 660ti aufgeschlagen sein.du kannst auch bei ebay nach ner gebrauchten 570 mit customkühler schauen,160-170€.die geoct auf 900 hat 580 niceau.wenn nicht:Sparkle Calibre X560Ti DF, GeForce GTX 560 Ti, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI - Preisvergleich - ComputerBase

umso besser.dann kommste mit budget ja hin.würd dann den 3570k u. 128gb 830 ssd reinpacken
 
Die Zusammenstellung aus Beitrag 2 ist so gut, ABER ich halte 64 gb als SSD für deutlich zu klein.
 
Vorallem sind 128GB vom Verhältnis her nicht viel teurer.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Ja, also ich habe jetzt auch ne 128 GB genommen. Muss es unbedingt Samsung sein? Also ich finde Samsung super, allerdings ist bei MF momentan die 128er SSD von A-Data im Angebot für 80€ hab ich gerade gesehen. Gibt es da irgendwas gegen einzuwenden?

In Sachen Grafikkarte bin ich mir halt unschlüssig. bis Ende August kann ich leider nicht warten. Bei eBay gibt es dermaßen viele 570 GTX GeForce Karten: Ich weiss auch nciht mal, ob eine 570Ti oder eine 570 Phantom besser is.

Und wie groß ist der Unterschied zwischen nem i5 2320er und i5 3570k.

Witzig ist, dass ich normal AMD- und GeForce-Fan bin und nun scheinbar ein Umstieg auf ATI Radeon und Intel bevorsteht.

Was ist denn, wenn man zum Beispiel das Angebot hier als Grundlage nimmt:
https://www.csl-computer.com/shop/p...5250&cPath=&XTCsid=pmr2c2p7lcpaa4vc7f53l67jt3

Und dann Grafikkarte, SSD-Festplatte usw. hinzu kaufen. Ist natürlich jetzt AMD. Ich hoffe man darf hier Fremdlinks posten? Ansonsten bitte wegmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verkehrt machste mit der adata auch nichts.sandforce 2xxx controller sind schon sehr gut!die angebote sind immer relativ.das heist bei mf meistens nicht viel.

k cpu haben nen freien multi u. gehen meisten auf 4-4,5 ghz.non k kannste nur über turbo ocen.da geh mal von 3,7-4 ghz aus.

570:
asus dc2
gb oc
msi twin frozer II
evga hd
palit dualfan

von oben nach unten von der rangliste

die sparkle calibre 560ti kommt mit 950 auf 570 niveau.
 
So, jetzt bin ich völlig verwirrt.

Erstens, was is turbo bzw. freier multi?

Und was meinst du "mit 950 auf 570 niveau"?

Und hier mal meine momentane Zusammenstellung, aber noch ohne Grafikkarte. Ich muss sagen, dass ich irgendwie noch sehr verwirrt bin. Habe erstmal die Samsung durch die A-Data ausgetauscht, die ich ja auch vorher schon im Blick hatte. Dadurch sind schonmal wieder 50€ mehr für die Grafikkarte oder eben gespart. Was sollt ich jetzt noch ändern. Bin hin und her gerissen mit der Grafikkarte.

Unbenannt2.jpg
 
bzgl turbo lieste dir mal die seiten durch:
Test: Intel
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-sandy-bridge/50/

beim k kannst du durch beides ocen.zb. 2500k: 100x33.33 ist der multi,den du verstellen kannst.der turbo ist quasi ne "werks-oc" option nach last.non k modelle haben keinen freien multi.du kannst aber den multi des turbos nen paar stufen höher setzen.das ist aber limitiert.

950 mhz gpu takt.schau dir mal die spezifikation im geizhals link an.die hat also starkes werksoc.

für fullhd überwiegend high wird die ausreichen.manchmal wirste die grafikeinstellung etwas anpassen müssen.ich schätz jetzt mal bei 10-25% aktueller titel.

oder die,ist quasi ne 570 "light":
http://www.computerbase.de/preisvergleich/707352
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/test-nvidia-geforce-gtx-560-ti-448-core/

dann auf @850-900/1100 ocen.bei nv ist das aktuell die beste für ~200€!
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, ich lese gerade mal.

Letztlich würdest du aber ne Radeon empfehlen?

Und dann noch die Frage von oben:

Was is, wenn man hier das Angebot kaufen würde:
https://www.csl-computer.com/shop/p...5250&cPath=&XTCsid=pmr2c2p7lcpaa4vc7f53l67jt3

und es sozusagen nachrüsten, sprich Grafikkarte, SSD-Platte, Blu-Ray-Brenner. Is halt jetzt AMD aber merkwürdigerweise nen 8-Kern-CPU? Oder is von AMD im Allgemeinen eher abzuraten?
 
ne,besser immer selber zusammen stellen.kannst ja bei hardwareversand bestellen.die bauen für +20€ zusammen.

hier gibts nen baumeister thread wo du jemand aus deiner nähe finden kannst, der mit dir den rechner zusammen baut.das fänd ich viel interessanter.viel nehmen die da auch nicht für.einige machens für nen cafe o. bierchen.;)

technisch eher ne radeaon.treibermäßig eher nv.die 560/570 sind trotz 40nm immer noch gute karten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner aus dem Link ist außen :bigok: und innen :kotz:
 
Ja,d as Zusammenbauen wäre weniger das Problem. :-D Eher das OCen, da ichs selbst noch nciht gemacht habe und ich sagen muss, dass mir zumindest der erste Artikel gerade zu viel war. Also ich weiss nun, dass man die einen "besser" OCen kann als die anderen. Letztlich wollte ich ja so grob 800 ausgeben, wenn ich jetzt doch deine Zusammenstellung oben mit der Radeon nehme, also demnach auch den 2320er die samsung durch ne A-Data austausch und die Western Digital weglasse, dann passt das ja.

Letztlich könnte ich mir ja auch per geizhals oder ähnlichem, die Teile von verschiedenen Händlern bestellen, um noch zu sparen. Die Radeon-Festplatte, gleiches Modell, z.B. scheint bei i-Cases günstiger zu sein:

SAPPHIRE TECHNOLOGY Radeon HD 7870 GHz Edition - 2 GB GDDR5 - PCI-Express 3.0 (11199-00-20G) - I-CASES

Müsste die von dir angegebene sein, oder?

Werde jetztr erst nochmal Berichte zu der Sapphire Radeon 7870 lesen bezüglich Gaming und dann wohl so zuschlagen. Mit dem prozessor das überlege ich mir nochmal.

Was spricht denn nun eigentlich genau gegen AMD Motherboard und CPU?
 
Lies dir mal durch, was AMD-CPUs verglichen mit aktuellen Intel-CPUs bei Spielen leisten.

Wichtig wäre noch zu wissen, welche Spiele du spielst. In vereinzelten Spielen liegt die 7870 sogar knapp hinter einer GTX 570. Allerdings ist das immernoch ziemlich flott und ich halte das Gesamtpaket der 7870 in jedem Fall für das beste Gesamtpaket.


An dem Link muss doch ein haken sein. Die Sapphire 7870 versandkostenfrei für 237 Euro? Das kann nicht stimmen. Vor allem 7870 Ghz Edition gibts doch gar nicht :confused: oder hab ich was verpasst?
 
Zuletzt bearbeitet:
welche 7870 hat denn keinen Takt von einem Ghz? Und ich bekomm unter dem Link die Sapphire angezeigt.
 
ghz edition gibts bei mehreren händlern.is wahrscheinlich marketing,weil sie ja default so ist.

mh,der preis wäre wirklich unschlagbar.da würd ich aber erst nach bewertungen vom shop schauen.wird evtl nen 7850-preisfehler sein...gabs schon mal!

ich musste mal beim günstigsten angebot direkt beim händler vorbei schauen um mein geld wieder einzutreiben.hab mich bei dem hingesetzt u. gesagt das ich erst wieder abhaue wenn ich meine kohle wieder habe.;)

war jetzt aber nix pc mäßiges.3 monate später insolvenz.da hatte ich echt schwein gehabt...

1-2 sachen kann man schon einzeln bestellen,wenns inkl. versand 20€ mindestens ausmacht.ansonsten wärs mir egal.

bzgl ocen kannste ja ebenfalls dort nachfragen ob dir dabei einer hilft.es gibt aber auch genug gute anleitungen.nen teufelswerk ist das nicht!

schau mal,selbst der i3 2120 ist schneller ingame als jeder amd:
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i3-2100-2120/5/
http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2011/test-intel-core-i7-3820/5/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das stimmt, aber die non k-Versionen haben, wenn ichs richtig verstanden habe keinen freien Multi.

Hab mich jetzt für ne Sapphire HD 7870 und dem i5 3570k entschieden, bin ich zwar bei ~950€, aber wohl einer deutlichen Leistungssteigerung.

Dann sagt nochmal, ob man das jetzt so nehmen kann. :)

Zusammenstellung.jpg
 
goldlevel wegnehmen u. per nn bestellen.ist gut so!

wegen oc kannste mir auch ne pn schreiben,wenns dann aktuell wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammenstellung dürfte so passen... Wobei die Sapphire schon ein ganz schöner Brummer unter Last ist. :)

Eventuell schaust du nochmal nach der Asus Radeon HD 7870 DirectCU II Top
Sie ist auch unter Last schön leise und spielt auf dem Niveau der 7950 mit :wink:
 
da müssteste mehrere tage schauen um versand zu sparen,weil die hardwarepreise dafür meistens etwas teurer sind.ich würd den slgold wegnehmen u. per nn bestellen.dann haste automatisch svgold fürs ~ selbe geld u. die sachen sind 2-3 tage eher da gegenüber vorkasse.

edit: die sapphire bringt grundvorrausetzung für silent genug mit.da kann man per lüfterprofil nachhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht der Unterschied leistungsmäßig aus, zwischen ner Asus Radeon 7870 ( 2048MB Asus Radeon HD 7870 DirectCU II v2 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) ), ner Sapphire Radeon 7870 OC ( 2048MB Sapphire Radeon HD 7870 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - Hardware, ) und der normalen Rapphire Radeon 7870?

Is die anscheinend leisere Radeon von Asus zugleich etwas schlechter, oder sind die dank gleichem Grafikchip sowieso alle auf demselben Niveau. Wollte die einzelnen Teile ja übertakten. Reicht dann eigentlich das Netzteil auch auf alle Fälle aus?
 
Alles klar, dann werd ich da nachher mal bestellen.

Vielen Dank euch, ich meld mich, wenn alles da ist, bzw. schreib nen neuen Thread fürs Zusammenbauen, insofern ichs mir selbst nicht zutrau.
 
ob sapphire o. asus musst du entscheiden bei selben preis.die asus hat 80mm u. die sapphire 90mm lüfter.großer unterschied wird da nicht sein.ocmäßig ists egal,wenn du selber übertaktest.also oc u. lautstärke kannst du selber bestimmen.

nt reicht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh