Neuer Gaming PC 2021

gmng.mtez

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2021
Beiträge
1
Moin! Ich habe vor mir in näherer Zukunft einen neuen Gaming PC zu kaufen und würde mich über eure Beratung freuen!
Will für die nächsten Jahre gut gerüstet sein.
Habe dazu mal eine Fragenliste aus einem anderen Beitrag kopiert:

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
A: 1400-1500 Euro (Selbstbau)
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
A: nur PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
A: Samsung 970 EVO Plus 500GB, 850 EVO 250GB, 1TB HDD; kein Teil, aber: Windows 10 Pro Lizenz

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
A: Gaming und Office
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
A: Valorant, World of Tanks, CoD, Overwatch, Rainbow Six Siege, RocketLeague, Fortnite, FIFA
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel FPS sollen die Spiele laufen?
A: auf nahezu besten Einstellungen (ausgenommen: unnötige, ressourcenfressende Einstellungen wie Schatten usw.) mit genügend FPS, damit sich der 144Hz Monitor lohnt
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
A: FHD (upgrade ich auch in den nächsten Jahren nicht) und 144Hz
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
A: derzeit nichts dergleichen, aber wer weiß, was die Zukunft mit sich bringt :d

Besondere Anforderungen
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
A: (viel) RGB ist nicht dringend notwendig
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
A: Selbstbau, außer das Budget ist noch nicht ausgeschöpft

Habe mir außerdem schon mal selbst was zusammengesucht:
GPU: RTX 3070 (habe die Gigabyte Geforce RTX 3070 Eagle 8G (non OC) im Blick, oder besser eine andere Variante?) ~ 572 Euro
CPU: AMD = Ryzen 5 5600X || Intel: i7-10700K(F) ~ 350 Euro
Mainboard: AMD = MSI MGP B550 Gaming Plus || Intel = MSI Z490-A Pro ~ 140 Euro
CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO = 40 Euro / be quiet! Dark Rock 4 = 60 Euro / Scythe Mugen 5 Rev.B ~ 52 Euro
RAM: G.Skill RipJaws V 16GB 3600Mhz ~ 110 Euro / Crucial Ballistix 16GB 3600Mhz ~ 82 Euro
Netzteil: be quiet! Straight Power 11 650W ~ 103 Euro
Gehäuse: be quiet! Pure Base 500DX ~ 100 Euro
Gesamtpreis ~ 1435 Euro (mit jeweils den teuersten Teilen)
Was sagt ihr dazu? Kenne mich nicht so gut aus, habe mich in der letzten Zeit aber ein wenig belesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh