Neuer Gamerrechner für BF3 und CAD

Plentman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2005
Beiträge
1.773
Hallo Leute,

mein alter Rechner soll mal ausgetauscht werden und da ich auch mal in den Genuss von BF3 kommen möchte habe ich mal folgendes zusammengestellt.

Intel Core i5-2500
Hardwareluxx - Preisvergleich

ASRock Z68 Extreme3 Gen3, Z68
Hardwareluxx - Preisvergleich

Palit GeForce GTX 570 Sonic, 1.25GB GDDR5
Hardwareluxx - Preisvergleich

Cougar A450 450W ATX 2.3
Hardwareluxx - Preisvergleich

Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
Hardwareluxx - Preisvergleich

Lian Li PC-6B schwarz
Hardwareluxx - Preisvergleich

8 gb Ram dabei

Gibt es an der Konfig was zu verbessern?

Gruß Plenti
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Ram soll es denn werden?

CPU - Gut
Board - Gut (Brauchst du die CPU Grafik? sonst geht auch ein P67 Board)
Graka - Gut, vllt auch interessant: Asus ENGTX570 DCII oder eine Gainward 570 Phantom
Netzteil - Gut
SSD - Gut (Nur für Windows reicht auch eine 64/80GB platte)
 
Wenn du übertakten willst, nehm den i5 2500k + Macho CPU Kühler.
Wenn nicht, dann einen i5 2400 nehmen ;)
Rest schaut gut aus.
 
Wie lang sind die Grakas?
Das Gehäuse kann max 440mm

Ram habe ich noch nicht ausgesucht, welchen könnt ihr empfehlen?

Die Asus Graka schaut ja auch gut aus. kann einer was zu der Lautstärke sagen? Sollte kein Brüller sein.

Passen die ganzen Sachen in das Gehäuse? Das war so ein spontanentschluss. Für Empfehlungen bin ich gerne zu haben.

Gruß Danke Plenti
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich würde auch wenn er nicht übertakten will den 2500k das sind immerhin 200mhz mehr und vorallem bleibt ihm auch die Möglichkeit später mal zu OC'en auch wenn er es nun vllt nicht will ;) Macho kann ich auch empfehlen.

EDIT:

Grakas weiß ich so nicht genau, such mal bei Alternate o.ä. Shops, da stehen die längen dabei ;)
RAM kannste eig. jeden nehmen der mit 1,5V läuft und 1333Mhz taktet, mehr ist unnötig. z.B. G.Skill RipjawsX gehen gut auf Sandy

Die Asus und auch die Gainward sind sehr leise und kühl, allerdings beide 3 Slots groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3 Slots dürften bei dem Board nicht stören. SLI wäre auch noch möglich.

Die asus gefällt mir, nur reichen da noch 450 Watt?



Hat noch einer einen Vorschlag für das Mainboard? Leider hat es kein USB 3.0 intern, was ich aber gerne haben möchte mit den Gehäuse.

Der Rest schaut immer noch gut aus. Graka wird die Asus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh