Neuer Gamer PC bis max. 1000€

prod1gy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
23
Hallo liebe Hardwareluxxer ;),

würde gerne ein paar Ratschläge, Anregungen oder Kritik zu meiner folgenden Zusammenstellung hören.

Vorne weg sei noch gesagt: max. 1000€, QuadCore, gute bis sehr gute Graka, gerne ein leises System, kein i7, weil zu teuer, DVD/Brenner Laufwerk vorhanden, TFT (1280x1024) auch.
Ich möchte mir offenhalten später ein wenig zu overclocken.

Hier mein Vorschlag:

- Antec P182 schwarz ~122€
- Enermax PRO82+ 425 oder 525W ~60-80€
- AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed ~205€
- Noctua NH-U12P (Sockel 775/AM2/AM2+) ~50€
- Seagate Barracuda 7200.11 750GB, SATA II (ST3750330AS) ~75€
- G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) ~40€
- PowerColor Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 oder Sapphire Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5 ~205€

Mainboard weiß ich grad nicht, welches passend wäre, da ich mir bei der CPU auch noch nicht sicher bin, obs vllt doch lieber ein günstiger Intel Quad sein soll. Jedenfalls soll das Gehäuse, die Netzteilmarke und der CPU Kühler feststehen. Den Rest könnt ihr ändern und mir Tipps geben ;)

Vielen Dank schon mal!

Gruß Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine HD4870 1024MB ist für deine Auflösung überdimensioniert, hier reicht eine HD4850 oder der Neukauf eines 22"/24" TFT.
 
Festplatte vll. lieber eine Western Digital Caviar Blue 640GB.
 
NT: EnermaxModu82+ 425 Watt, mit Kabelmanagement... :)
 
die oben genannten ratschläge befolgen und als board evtl:

ASRock AOD790GX/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) -> kleiner geldbeutel :d

oder

Gigabyte GA-MA790GP-DS4H, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) - großer geldbeutel :)

cpu würde ich momentan wegen dem besseren p/l verhältnis nicht tauschen
 
Hey,

schon mal vielen Dank, dass Ihr so zahlreich und schnell geantwortet habt.
Hab jetzt bei der HDD gesehen, dass die WD "nur" 16MB Cache hat... Wärs nicht besser gleich zu einer 32MB Cache HDD zu greifen`? Weiß nicht, obs viel ausmachen würde.

Die Graka von Palit scheint wirklich super zu sein. Werde wohl zu dieser greifen..., weil ich schon ganz gerne die HD4870 hätte. Sie hat grad echt ein gutes P/L Verhältnis. Aber kann das schon verstehen, dass sie überdimensioniert ist :/

Den Ram werde ich auch nehmen. Nur beim Netzteil und Mainboard bin ich mir grad nicht so sicher. Langt ein 425W Netzteil für diesen PC, auch falls man ihn später ein wenig taktet? Und hat jemand noch Erfahrung mit dem genannten ASRock Board oder mit ASRock allgemein?

Danke schonmal und Gruß

Julian
 
warum sollte man dir ein netzteil empfehlen was nicht ausreichend ist???

asrock baut grundsolide boards, wo du für einen guten preis eine sehr gute ausstattung bekommst.
 
Intel Core 2 Extreme QX9770 (übertaktet per Multiplikator auf 4 GHz, Quad-Core)
Asus Rampage Extreme
2x 1.024 MB G.Skill DDR3-1600 (7-7-7-18)
Nvidia GeForce GTX 295 (576/1.242/999), 2x 896 MB
Toshiba SD-H802A HD-DVD-Laufwerk
Pioneer BDC-202BK SATA Blu-ray-Laufwerk
Samsung SpinPoint F1 SATA2-HDD mit 750 GB und 32 MB Cache

Idle: 178W Last: 400W


Und da soll bei deinem PC das Netzteil nicht langen?
Das System zieht unter Last vll. 300W
 
Hey,

das ist schon klar, dass ihr mir hier keine Sachen empfehlt, die nicht passend wären oder so, aber wollte einfach nur eine Einschätzung zum Netzteil :)

Das mit dem Ram und der Graka werde ich so machen, und wahrscheinlich den Groß Glockner als Kühler nehmen. Diese gesparten 20€ verwende ich für das Kabelmanagement beim Enermax...

Nur beim Mainboard bin ich mir noch unsicher... Soll unter 100€ kosten.
Habt ihr vllt noch interessante Vorschläge, außer dem ASRock Board, welches schon nicht schlecht ist.

Gruß
Julian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh