[Kaufberatung] Neuer Gamer PC bis 1000€

baem

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2008
Beiträge
30
servus,

ich bin neu im forum und habe schon viele themen gelesen. trotzdem brauch ich ein par hilfreiche tipps. ich möchte keinen komplett pc, da die preise dort immer höher liegen als wenn man selbst baut. deswegen habe ich schonmal ein par komponenten rausgeschrieben, die evtl sehr interessant wären. 1000€ max wäre aber auch mit weniger sehr glücklich!

- Intel Core 2 Duo E8400 (boxed)

- Scythe Mugen (wie ich es bis jetzt gelesen habe, kann man den lüfter doch einfach austauschen und durch den mugen ersetzen... richtig?!wärmeleitpaste oder pad??)

- MSI P35 Neo2 - FIR (dieses board erkennt doch die cpu ohne bios update?!)

- G.Skill DIMM KIT 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
oder DDR2 4096 MB KIT PC 800 A-Data CL5-5-5-18

- Corsair HX 520W ATX 2.2

- 8800GTS (G92) 512MB (welcher hersteller?! benutze zz einen 19' tft steige aber ab august um und kauf mir dann einen 22')

- Gehäuse ?! evtl mit licht, da es in ein glasschreibtisch kommt
(max gehäusegröße 270 / 560 / 640 b / h / t) es muss die kalte luft von vorn herein ziehen, da das gehäuse in ein glaskorpus kommt der geschlossen ist und nur vorn eine tür hat. in der rückwand befindet sich der kabeldurchlass!

- Festplatten ... 1 x für windows vista 64 bit (schnell, größe kenn mich da net aus was sein muss)... 1 x für spiele, programme etc (500gb)

- Windows Vista Premium 64 Bit (deutsche version) oder diese Ultimate 64 bit ?!

ich bedanke mich recht herzlich bei den experten hier im forum. ich hoffe das ihr mir auch ein par tipps geben könnt. das ist mein erster selbstbau pc!

mfg thorsten
(rechtschreibfehler und falsche satzstellung konnt ich nicht vermeiden ;) )
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,... schöne zusammenstellung.

du kaufst den e8400 als boxed wegen der längeren garantie.
den mugen baust du dann drauf.

wärmeleitpaste ist ok.

wegen dem msi board ... hole dir doch noch ne ganz billige celeron cpu vom händler um die ecke und gib sie nach dem bios update zurück.

Corsair 450W langt auch ewig.

nimm die günstigste 88gts die du findest.

gehäuse ist geschmacksache ... schau mal bei www.caseking.de rein.
da gibt bestimmt was nettes.

festplatte sind günstig ... 500gb platten haben ein gutes P/L.
Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II (WD5000AAKS) ~70€

viel spass und erfolg beim zusammenbasteln.
 
Hi,

falls ein BIOS Update erforderlich sein sollte, kannst du das so machen, wie gortron schreibt. Aber vorher auch so mit dem Händler vereinbaren.;)

Möchtest du auch übertakten? Wenn ja, ist der G.Skill die bessere Wahl. Welche 8800GTS du kaufst, ist eigentlich egal. Achte auf die neue Version (512MB, G92!). Du kannst ruhig zum Referenzdesign greifen, der Kühler soll sehr gut sein. Greif einfach zum günstigsten Hersteller. http://geizhals.at/eu/a309035.html Bei Geizhals ist ein falsches Bild. Wenn du auf die Shops klickst, siehst du, dass der standard Kühler verbaut ist.

mfg
 
danke für die antworten

hier mal meine neue zusammenstellung

- MSI P35 Neo2 - FIR (84,49 vv-computer / 84,90 mindfactory)

- Intel Core 2 Duo E8400 (boxed) (189,89 vv-computer / 208,80 mindfactory)

- Scythe Mugen (32,49 vv-computer / 32,41 mindfactory)

- Scythe Universal Retention Kit (SCURK01) (6,45 vv-computer / 11,90 mindfactory)

- Colorful GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (171,09 vv-computer)

- Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) (54,55 vv-computer / 50,08 mindfactory)

- DDR2 4096 MB KIT PC 800 A-Data CL5-5-5-18 (66,20 mindfactory)(da ich nicht übertakten werde)

- Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS) (41,65 vv-computer / 43,58 mindfactory)

- Western Digital Caviar SE16 500GB SATA II (WD5000AAKS) (69,71 mindfactory / 69,79 vv-computer)

- Samsung SH-S203P SATA schwarz bulk (BEBE/BEBN) (27,40 vv-computer / 41,14 mindfactory)

- Samsung SH-D163 SATA schwarz bulk (BEBP/BEBE) (11,85 vv-computer / 15,30 mindfactory)

- Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze (3,90 vv-computer)

- Cooler Master RC-590-KKN1-GP - black (69,90 caseking)

werde nicht übertakten! und die sachen evtl in den 2 shops bestellen!!!
 
Schöne zusammenstellung. Meine sieht so ähnlich aus. Hab das selbe Gehäuse. Geb dir dazu noch den Tipp. Tausch die beiden Lüfter die mitgeliefert sind gegen 2 Noctua oder 2 Sythce S-Flexx 120mm aus, die sind weitaus leiser. Dann hast du ein super silent sys.
 
wegen dem msi board ... hole dir doch noch ne ganz billige celeron cpu vom händler um die ecke und gib sie nach dem bios update zurück.
noch besser wäre es in dem falle das bios update gleich bei nem laden machen zu lassen
 
ja ... was ist wenn man im online shop bestellt ? ;-)
 
sers,
also wollt wohl alles online bestellen weil es bei mir inner nähe keine vernünftigen fachhändler gibt!

da es mein erster selbstbau pc ist hab ich ne frage zur wärmeleitpaste..
kann ich diese selbst drauf machen oder sollt ichn pad nehmen ?!

das mit dem bios schau ich dann einfach mal...
vlt erkennt das board ja auch die cpu und kann dann so auf das neuste updaten!!!
 
wärmeleitpaste gibts in tuben. ein tropfen auf die cpu - sauber verteilen (soll aber nicht drin schwimmen) - kühler drauf fertig.

pads habe ich noch nie benutzt ! wie sind die so ?
 
@gorton:

Das Verteilen kann man sich sogar sparen, einfach den Kühler auf den Tropfen draufsetzen, das ganze verteilt sich durch den Anpressdruck.
 
Genau, einen kleinen Tropfen in die Mitte, das reicht. Da hat aber jeder seine eigene Technik. Ich benutze z.B. eine EC-Karte etc., um schon mal etwas zu verteilen.

Wenn du dir keine Gedanken wegen der Dosierung machen willst: LiquidPads. Musst sie halt nur richtig einbrennen. Und sehr teuer...
 
habe mir grad Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste, 3.5g Spritze bestellt!!
werd das schon iwie schaffen ;) und die anderen komponenten sind auch bestellt!!

nur das gehäuse habe ich noch nicht bestellt, da ich die lüfter laut Bepoler wechseln soll nur ich weis net wie viele und welche .. ;)
 
@ Mpx1

jedem das seine.
... mit dem anpressdruck geht es bestimmt auch.
 
@baem
Probiere es doch aus, notfalls setze andere Lüfter rein. Die von ihm empfohlenen S-Flex sind wirklich top.
Mach ganz wenig drauf; die 3,5g sind nicht für eine CPU gedacht ;)
Nur Mut!
 
ne kleinere spritze gabs glaub ich net ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
bei problemen meld ich mich wieder!
vielen dank euch allen!

alle komponenten sind bestellt!!!!
 
Ja ja, die WLP ist eine Philosophie für sich.;) Im Endeffekt ist es egal, wie man die unter den Kühler bekommt. Die soll nur die kleinen Unebenheiten ausgleichen. Ob du nun einen Tropfen in die Mitte machst, oder zusätzlich mit einer EC-Karte leicht verteilst (mach ich mal so, mal so), spielt keine große Rolle.

@baem: Ja, schon ärgerlich, dass es keine kleineren Tuben gibt. Ich habe mich damals für die größere entschieden, da der Aufpreis so gering war. Nun habe ich WLP für viele Jahre und bin voll auf deren Marktstrategie reingefallen.:d Die kleine Tube reicht auch sehr lange.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh