[Kaufberatung] neuer (Gamer) PC - Absegnung/Beratung

rubbisher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2007
Beiträge
6
Guten Morgen zusammen,

ich möchte mir n neuen Pc anschaffen, bzw. den Alten grundlegend erfrischen,
hab mich auch shcon bissl hier durchgelesen und bin auf folgende Komponenten gekommen:

Lancool PC-K62 85,00 €
Gigabyte GA-P67A-UD3P 140,00 €
Intel Core i5-2500K 210,00 €
Hitachi Deskstar 7K1000.C 1000GB, SATA II vorhanden
2x Seagate Barracuda 7200.8 250GB, NCQ, SATA vorhanden
Palit GeForce GTX460 vorhanden
GeForce 7800GT vorhanden
G.Skill RipJaws Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 70,00 €
Samsung SH-S223L 20,00 €
Enermax Liberty 400W ATX 2.2 vorhanden

Summe Neuteile 525 €

Und bevor jemand fragt, die 7800GT ist nur wegen nem 3. Monitor drin, auf dem nur so sachen wie Chat, Filme zur Hintergrundberieselung etc. laufen ^^

Ich denke mal Kompatibilitätsprobleme sollten bei den Komponenten nicht auftreten?

Hauptanforderung wären wohl Spiele, aber eigentlich nix Aufregendes (WoW, Half Life 2, Battlefield 2 und auf LAN-Parties evtl auch mal was aktuelles)
allerdins (auch wegen der 3 Monitore) einges parallel also z.b. WoW im Fenstermodus , daneben n Videostream und einige kleinere Hintergrundprogramme

Jetzt würd ich gern eure Meinungen bzq. Tipps zu meiner Auswahl hören,
vielen Dank schonmal im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kannst du so nehmen.
Soll auch geoced werden? Wenn ja noch nen Kühler(Mugen 2) dazu.
Wenn nicht, reicht beim Prozessor ein nicht K Modell.
 
Das kannst du so nehmen.
Soll auch geoced werden? Wenn ja noch nen Kühler(Mugen 2) dazu.
Wenn nicht, reicht beim Prozessor ein nicht K Modell.

weiß ich noch nicht, in Zukunft evtl.
Ich hab momentan Sockel 775 und da nen Kühler drauf der dem Mugen 2 sehr ähnlich sieht, weiß aber nichtmehr was für einer (evtl Mugen 1, da ca. von 2008 ?)^^

Die K Modelle haben nen freien Multiplikator, oder was ist da der Unterschied?

Achja, noch ne Frage die mir zum Board eingefallen ist:

Es gibt ja das Gigabyte GA-P67A-UD3P und das Gigabyte GA-P67A-UD3 (ohne P).
Wo liegt denn da der Unterschied? Offensichtlich war da jetzt auf die schnelle nix für mich, außer der Farbe ^^
 
Wenn nicht, reicht beim Prozessor ein nicht K Modell.
Für 15€ Unterschied würd ich das K einfach mitnehmen.

Das P hat einen Intel USB3 Controller, das ohne P hat einen NEC Usb3 Controller. Und das eine hat 2x USB2.0 mehr.
Was anderes seh ich grade nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wenn man nicht übertaktet, kann man sich aber die 15 euro auch sparen.
OC=k version :fresse2:
 
@ Ghamu: Wieviele haben einen Q6600 oder ähnlich und fangen nach 3 Jahren an der CPU beine zu machen? Diese Option wäre mit 15€(>10%vom CPU Preis) wert, zumal SB nur noch über den Multi zu OCen geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh