Neuer Gamer PC 700€ max

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hallihallo,
Ich brauche einen neuen Gamer PC. Vom Alten System kann ich leider nur die Sata2 HDD und einen IDE Brenner übernehmen. Haben akutelle (zB P35 Boards) über haupt noch einen IDE Anschluss oder brauch ich einen neuen ?

Mein Budget: Max. 700€

mfg und danke remus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die P35 Boards haben noch 1 IDE-Anschluss für 2 IDE-Geräte.
 
Danke.
1 IDE Anschluss für 2 IDE Geräte ?
Strange...

Sonst jemand eine Zusammenstellung für den eigentlichen PC ??
 
Wieso komisch?!?
Du steckst es einfach an einen Strang (musst dann halt die Geräte richtig jumpern - Master-Slave)
Hinzugefügter Post:
Standardfrage: Möchtest Du übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch an einem IDE-Kabel 2 IDE-Anschlüsse = 2 IDE-Geräte.
 
Gigabyte P35-DS3
Core2Duo E6750
A-Data Vitesta Extreme Edition (DDR2-800 2GB-Kit)
X1950PRO oder 8800GTS 640MB
Seasonic S12II-430HB
 
Wieso komisch?!?
Du steckst es einfach an einen Strang (musst dann halt die Geräte richtig jumpern - Master-Slave)
Hinzugefügter Post:
Standardfrage: Möchtest Du übertakten?

Du hast doch an einem IDE-Kabel 2 IDE-Anschlüsse = 2 IDE-Geräte.

Danke....

Ich möchte übertakten, kann es aber nicht :d, also nein, ich möchte nicht übertakten, lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)
 
Preis: 729,77
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Cooler Master Centurion 5 Midi-Tower (ohne Netzteil) (CAC-T05) bei VV-Computer 44,50
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 61,10
1 x MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei VV-Computer 56,59
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTS) bei VV-Computer 309,90
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
 
@PitGST
Wenn er schon einen anderen CPU Kühler benutzen soll (was ich für schwachsinnig halte, da er eh nicht übertakten möchte), kann er doch einfach die CPU als "Tray" kaufen. Damit kommt er auch näher an seine 700€ ran.

Eventuell kann man auch ein billigeres (aber nicht minderwertigeres) Case nehmen. Aber wie immer ist das Case Geschmackssache.

@remus
Den kannst du auch nehmen, wirst keinen Unterschied feststellen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nicht die Value-Version des Rebel9 (der seitliche Lüfter zerstört den ganzen Luftstrom und es können sich "Hot-Spots" bilden zudem wenn er mal kaputt ist, findest Du keinen Ersatz!)
Lieber das hier -> http://geizhals.at/deutschland/a222714.html

Und wenn Du nicht (oder moderat) übertakten möchtest, geht natürlich auch der von Dir gepostete RAM (obwohl das eigentlich vollkommen egal ist, ob jetzt MDT oder A-ADATA)
http://geizhals.at/deutschland/A-DATA_Vitesta_DIMM_Kit_2048MB_PC2-6400U_CL5_DDR2-800_a223923.html

@schakistaR
Der Kühler ist auch nicht für "höheres" OC geeignet.
Aber da der boxed-Kühler nicht gerade der leiseste ist, wollte PitGST ihm nur damit was gutes für die Ohren tun! ;)
Da ist der Arctic 7 PRO schon leiser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem RAM gibt es keine Leistungsmäßigen Unterscheide.

Preis: 739,67
1 x Sharkoon Rebel9 Value Midi-Tower (ohne Netzteil) bei VV-Computer 41,40
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 640MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SF-PX88GTS) bei VV-Computer 309,90
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
Hinzugefügter Post:
@PitGST
Wenn er schon einen anderen CPU Kühler benutzen soll (was ich für schwachsinnig halte, da er eh nicht übertakten möchte), kann er doch einfach die CPU als "Tray" kaufen. Damit kommt er auch näher an seine 700€ ran.

Zwischen Tray und Boxed sind ~4€ Unterschied. Bei Boxed hat er dafür hat er 3 Jahre Garantie und die Garantie, ein noch nicht benutzen zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein leiser Kühler wäre super, weil ich lange Jahre mit einem Super Lauten p4HT Boxed Kühler provoziert worden bin :d

Ansonsten: 740€ sind schon heftig, kann man da nicht irgendwo einsparen ?
 
Wenns für dich ok ist, zu übertakten (Geht relativ einfach, einfach nen Tutorial dazu lesen), dann nimm nen e2160/e2180 + Scythe Mugen.

Und dann vielleicht die 320er Version der GTS oder ne 1950pro. Sind eben beide langsamer.
 
Preis: 662,06
1 x Intel Core 2 Duo E6750 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6750) bei VV-Computer 159,09
1 x Sharkoon Rebel9 Value Midi-Tower (ohne Netzteil) bei VV-Computer 41,40
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SP-PX88GTS) bei VV-Computer 232,29
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro (Sockel 775) bei VV-Computer 13,70
1 x be quiet Straight Power 500W ATX 2.2 (E5-500W/BN035) bei VV-Computer 76,90
 
Oder so (Wird aber erst durch OC richtig performant)

1) Preis: 595,06
1 x Gigabyte GA-P35-DS3, P35 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 84,89
1 x Intel Pentium Dual-Core E2180 Sockel-775 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 1MB shared Cache (BX80557E2180) bei VV-Computer 80,30
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) bei VV-Computer 53,79
1 x Sharkoon Rebel9 Economic Midi-Tower (ohne Netzteil) bei VV-Computer 28,40
1 x Scythe Mine Rev. B (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCMN-1100) bei VV-Computer 29,59
2 x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83.2m³/h, 20.1dB(A) (SFF21E) bei VV-Computer 12,35
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (SS-430GB) bei VV-Computer 61,10
1 x Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (SP-PX88GTS) bei VV-Computer 232,29

(Guter Kühler + Leise Lüfter sind dann auch mit drin)
 
den e2180 musst du eben shcon übertakten und ne gescheite leistung zu bekommen, die hat der e6750 schon @standardtakt mit der option zum OC.
wenn du nicht krass übertakten aber trotzdem noch ein paar euro sparen willst, soltlest du zu einem AMD X2 6000+ greifen, der kostet 140 euro und ein gutes am2 board auch nur 60, ist leistungsmäßig fast so wieder e6750@standardtakt. wie gesagt eben nur, wenn du kein OC betreiben möchtest.
 
den e2180 musst du eben shcon übertakten und ne gescheite leistung zu bekommen, die hat der e6750 schon @standardtakt mit der option zum OC.
wenn du nicht krass übertakten aber trotzdem noch ein paar euro sparen willst, soltlest du zu einem AMD X2 6000+ greifen, der kostet 140 euro und ein gutes am2 board auch nur 60, ist leistungsmäßig fast so wieder e6750@standardtakt. wie gesagt eben nur, wenn du kein OC betreiben möchtest.

das hat die cpu auch ohne oc! oder sind 2ghz zu wenig?

würde Mpx1 zusammenstellung nehmen, bloß mit 640er 8800
 
naja der e2180@stock ist auf jeden fall langsamer als der x2 600+
 
Es soll schon ein Intel System sein unddie Graka wird die 88GTS 640....danke an alle ;)
 
Gute Entscheidung, denn die 8800GTS mit 320MB hat nämlich so ihre Schwierigkeiten, es gibt ein RAM-Bug bei einigen spielen, wo die Framerate sehr doll einbricht. Bei der 8800GTS mit 640MB ist dies nicht der Fall.
 
@hunterjoe:

Mit OC geht er aber deutlich besser wie der 6000er.

@Te:

Gute Entscheidung mit der 640er. Was für nen Prozessor nimmste jetzt?
 
E6750 ;)

@PitGST: Jo, das hab ich mir auch gedacht und gelesen (glaube computerbase.de oder so ;) )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh