[Kaufberatung] Neuer Game & Allround PC v2

?Fear

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
168
Hallo zusammen,

da es zuletzt 2010 so super geklappt hat mit der PC-Zusammenstellung (dieser lief 1a) kommt nun der nächste dran. :banana:

Was soll mit dem PC gemacht werden:
  • Programmieren (Visual Studio / Eclipse inkl. VMs / lokale Web-Server)
  • Spielen
  • Bildbearbeitung und CAD (jedoch eher im Hobby Bereich)
  • Videobearbeitung (HD)
  • Alles in der Auflösung 1920*1080

Was ist schon vorhanden:
  • 128GB SSD Cruical M4
  • Samsung BluRay-Laufwerk
  • 500GB und 2TB HDDs

Meine bisherige Idee wäre:
  • Intel Xeon E3-1230 v3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
  • Cooler Master Hyper T4 (RR-T4-18PK-R1)
  • ASRock Fatal1ty H87 Performance (90-MXGQ30-A0UAYZ)
  • G.Skill DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL11-11-11-28 (F3-1600C11D-8GNT)
  • HIS Radeon R9 280X IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M)
  • Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
  • be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197)

Mit dem CPU-Kühler bin ich mir jedoch noch nicht so sicher ob er reicht. (Ich denke hier an den Fall das der Rechner für ein paar Stunden 2h+ intensiv rechnet - encoden/kompilieren)
Wäre hier ein Kühler von EKL eine bessere Alternative?

Das gleiche gilt für das Gehäuse. Es wird hier immer wieder gerne empfohlen, aber hat man durch die Dämmung auch einen Nachteil in Sachen Kühlung?
Hier wäre für mich die Alternative das Cooler Master CM 690 III (CMS-693-KKN1) da ich mit dem Vorgänger Cooler Master CM 690 II Advanced sehr zufrieden war.

Die aktuellen Komponenten wären bei ~800€.
Insgesamt würde ich maximal 850€ investieren.


mfg ?Fear
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht gut aus ! Kannst so kaufen...

Dämmung macht keine Umstände und der Kühler reicht dicke... willst es leiser nimm einen Macho mit 140er Lüfter.

EDIT: Als Graka währe mir diese lieber: MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus ! Kannst so kaufen...

Dämmung macht keine Umstände und der Kühler reicht dicke... willst es leiser nimm einen Macho mit 140er Lüfter.

EDIT: Als Graka währe mir diese lieber: MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming

Danke für Rückmeldung :)

Was spricht eher für 770? Oder ist es einfach als gute Alternative auf der Nvidia-Seite zu sehen? (Ob ich am Ende eine Nvidia oder AMD nutze ist mir persönlich egal)
 
je nach Intensität deiner Anwendung und der Nutzungsheufigkeit , wären hier vielleicht sogar 16GB RAM zuüberlegen!

Aber das ist nur ein Gedanken Anstoß!

Sonst sieht die Zusammenstellung von dir richtig gut aus!
 
je nach Intensität deiner Anwendung und der Nutzungsheufigkeit , wären hier vielleicht sogar 16GB RAM zuüberlegen!

Aber das ist nur ein Gedanken Anstoß!

Sonst sieht die Zusammenstellung von dir richtig gut aus!

Ja daran habe ich auch schon gedacht. Gibt es später einen Unterschied ob ich 4x4GB verbaut habe oder 2x8GB?
 
Mal eine kleine Rückmeldung.
Die ersten Teile sind alle angekommen bis auf Ram und Grafikkarte daher hab ich alles mal mit meinen alten Teilen zusammengebaut.

Und hier war schon das erste Problem.
Das Board ASRock Fatal1ty H87 Performance und der Hyper T4 vertragen sich leider nicht gut, da man die CPU Halterung nicht richtig draufbekommt, da links neben der CPU der "Kühlblock" zu viel Platz einnimmt.... Daher hätte ich den Kühler nur so einbauen können, dass die Luft von Unten nach oben geht. (gefiel mir jedoch garnicht...)

Ich hatte zum Glück noch einen Brocken 2 gerade hier (eigentlich für jemand anderes mitbestellt) und habe diesen verbaut. Hier war alles super zum verbauen und ich kann weiterhin sogar alle 4-Ram-Steckplätze verwenden :)

Ansonsten rennt das ganzen bisher schon ziemlich gut und ich bin nur noch darauf gespannt bis der Rest auch da ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh