Neuer Gaiming PC für ca. 1200€

Konoi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,
nachdem ich gesehen habe, wie gut ihr den Leuten vor mir geholfen habt, wollte ich mal fragen ob ihr mir auch helfen könnt.
Ich mache es auch kurz und knapp ;)
Der PC soll hauptsächlich fürs gaiming sein und übertatkten würde ich erst wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.
Ich habe mir schon mal ein System erstellt was ungefähr meinen Erwartungen entspricht.
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/eaaf0f2210677aad384ee4742e2a34a317346c73f3f1b7506bc

Ist das Mainboard inordnung? und mit dem Gehäuse kompatibel? Oder habt ihr sonst noch Tipps und Verbesserungen oder sowas?
Der PC soll mich halt etwas länger begleiten.
Danke schon mal im voraus wenn mir jemand antwortet.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
netzteil gegen das straight power 10 500w tauschen.

alternativ ein cm v550w, superflower leadtex, evga nova, seasonic G550w pcgh, etc..

wird übertaktet?

wenn nein würd ich ein h170 board nehmen und einen 6700 non K

Der PC soll hauptsächlich fürs gaiming sein und übertatkten würde ich erst wenn die Leistung nicht mehr ausreicht.

das passiert in der regel selten bis gar nicht.

die ~500-700mhz die du dem i5 noch geben kannst machen aus 20fps nicht 40fps. ich würde zum i7 greifen und ein günstigeres h170 board wählen welches von der restlichen austattung deinen wünschen enstpricht.

wenns budget zu knapp wird dann eben der i5. du könntest am case sparen um die hardware zu verbessern. bei der ssd würd ich zur 850evo oder einer crucial greifen. die sind bewährt.

alternativ die hynix : http://geizhals.de/sk-hynix-canvas-sl308-250gb-hfs250g32tnd-n1a2a-a1488237.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du beim Z170-Board bleibst, solltest du noch 10 € mehr in die Hand nehmen und schnelleren Speicher nehmen im Bereich 2.666 bis 3.200 MHz.

Als Kühler würde ich den etwas teureren aber besseren Macho nehmen.

Das Netzteil muss wie gesagt weg. Nimm ein be quiet Straight Power 10 mit 400 Watt. Das reicht auch mit einer GTX 1070! Dadurch hast du technisch ein besseres Netzteil und von der Ersparnis hast du die beiden obigen Maßnahmen wieder raus.
 
Der i5 muss auf jeden fall durch einen i7 ausgetauscht werden.

Als Gehäuse würde ich dir das hier empfehlen: 63131 - Fractal Define R5 ged?mmt Midi Tower ohne

Ist günstiger und lässt sich prima mit arbeiten. (Sieht auch besser aus, wie ich finde.)

Das gesparte Geld vom Netzteil und Gehäuse würde ich in eine größere SSD stecken. 256 GB ist doch arg wenig und die Spiele und Programme auf der HDD zu installieren könnte ich mir nicht vorstellen, obwohl es viele machen.

- - - Updated - - -

Mein neuer PC würde in etwa so aussehen, wenn ich ihn an deine Preisvorstellung angleichen würde.

https://www.mindfactory.de/shopping...221a44b12c11a91ee5cb72b45c147ce22083dc918444e

Würde an der Graka sparen und nächstes oder übernachstes Jahr aufrüsten, falls du wirklich mehr Leistung brauchst.

Allerdings ist das Netzteil nicht wirklich gut, das Straight Power 10 wäre viel besser.

Gibt hier sicher einige User die noch Verbesserungsvorschläge haben. Kenne mich nicht so gut aus.

________________

Falls du nicht extra Geld für Windows 10 ausgeben willst, kannst du auch dein Windows 7/8 installieren und dann über folgenden Link immer noch auf Windows 10 upgraden: https://www.microsoft.com/en-gb/acce...ndows10upgrade

Geht auch auf Deutsch, indem man im Linktext /en-gb/ durch /de-de/ ersetzt.

(Keine Garantie, dass es immer noch funktioniert. Hat es bei mir damals ohne Probleme.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Antworten. Das Netzteil und den Kühler werde ich aufjedenfall ändern.
Ich verstehe nur nicht warum ich die 480 nehmen sollte.
Und habe diesen Arbeitspeicher gewählt da der i5 eh nur 2133Mhz unterstützt. Den PC würde ich eh in den folgenden Monaten mit ssd aufrüsten.
 
Nein, mit dem 6600K kannst du auch RAM mit mehr als 2.133 MHz betreiben (OC). 2.133 ist da nur die offizielle Freigabe.

Auf welcher Auflösung wird denn gespielt und was sind die Anforderungen an die Qualität? Für Full HD ist die GTX 1070 eher schon zu hoch gegriffen und eine GTX 1060 6GB oder RX 480 8GB würde auch gut reichen. Dann könntest du dir den Rest sparen oder für etwas anderes ausgeben.

Für einen reinen Spiele-PC braucht man keinen i7. Die Grafikkarte ist immer wichtiger. Halte ich also für Unsinn, dass "der i5 auf jeden Fall durch einen i7 ersetzt" werden muss. Aber wenn genug Geld da ist und es raus muss - wieso nicht?

Als Mainboard empfehle ich eins von diesen hier:
Produktvergleich ASRock Z170 Extreme4, ASUS Z170 Pro Gaming, ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 | Geizhals Deutschland
 
Der TE hat angegeben, dass der PC ihn etwas länger begleiten soll und dann rätst du ihm ernsthaft zu einem i5 ohne HT? Na viel Spass mit den neuen Games in Zukunft... Es sei denn, er will nicht mehr als 60 fps.
 
wenn eine 970 zu schwach für full hd ist, wie kann dann eine 1070 zu fett sein ?
 
@blacklupus: So ein Quatsch.
Auch zukünftige Spiele werden noch gut auf nem i5 ohne HT laufen, denn die Spieleentwickler orientieren sich mit Sicherheit NICHT an der Minderheit, die einen 4 Kern i7 oder sogar noch mehr Kerne hat.

@Scrush: Die 970 ist einfach nur Altmetall, leistungstechnisch aber noch völlig ausreichend.

Selbstverständlich kann man eine 1070 nehmen.
Allerdings kann man auch jetzt 200€ sparen, indem man z.B. ne MSI 470 Gaming X 8G nimmt, und die gesparten 200€ in 2 Jahren in ne neue GPU investieren.
Auch mit der 1070 lässt sich auf FullHD nicht alles in Ultra Details spielen, von daher muss man so oder so Abstriche machen.

Ich seh es ja sehr gut an meiner 290: Eigentlich alle Spiele laufen mit Framelimiter auf konstant 60 FPS mit hohen Settings.
Ultra Settings sind auch gar nicht erstrebenswert mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch zukünftige Spiele werden noch gut auf nem i5 ohne HT laufen

Klar laufen die, aber nicht so gut wie auf einem i7.

Zitat: "Eigentlich alle Spiele laufen mit Framelimiter auf konstant 60 FPS mit hohen Settings."
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nicht so gut" ist relativ, solange man konstant 60 FPS hat.

Ich hab auch locker mehr FPS, aber um Framedrops (z.B. von 90 auf 80 in GTA V) zu vermeiden, limitiere ich die FPS lieber manuell auf 60, um dies zu verhindern.
 
Er will zukünftige Spiele flüssig spielen und hat genug Geld, dann lass ihn doch.

Nimm einen sehr guten PC und rüste später die Grafikkarte und deinen Monitor auf wenn du merkst, dass es zu sehr ruckelt.

Mein Vorschlag wäre die RX 480, da gibt es nämlich günstige 144Hz Monitore mit FreeSync.

Zum Beispiel den hier: 27'' (68,58cm) iiyama G-MASTER GB2788HS-B1

Gibt es sicher auch vergleichbar mit G-Sync, dann tut es auch die 1060.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh