Neuer Flachbild-TV hat nur 1 Scart Anschluss?

DaOcean

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich habe mir einen 40 Zoll Samsung Flachbild-Fernseher bestellt. Dieser hat auf der Rückseite nur 1 Scart Eingang und 3 HDMI-Eingänge.

Nun habe ich einen DVD-Player mit Scart und einen digitalen Satellitenreceiver (kein HD) mit Scart Anschluss. Aber der TV hat nur 1 Scart Eingang.

Wenn ich einen Scart Verteiler anschließe, muss ich doch immer darauf achten, dass nicht der DVD-Player und Sat-Receiver gleichzeitig eingeschaltet sind, oder?

Oder gibt es HDMI auf Scart Adapter? :confused:

Grüße, DaOcean
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf Dir besser noch einen günstigen SAT Receiver mit HDMI, am Besten gleich DVB-S2
Wenn es für einen 40'er Bildschirm reicht werden doch wohl noch 80-100€ für einen gescheiten Zuspieler drinnen sein.
 
Hallo,

ja, es ist ein Full-HD LCD-TV (Samsung 40 Zoll LE40C530), für 480 Euro bei Amazon bestellt -->
Samsung LE40C530 101,6 cm LCD-Fernseher schwarz: Amazon.de: Elektronik

Wie ist das mit HDTV eigentlich? Ich habe eine normale digitale Sat-Anlage. Aber momentan lohnt sich das Aufrüsten auf HDTV nicht, da ARD und ZDF die einzigen Sender sind, die in HD unverschlüsselt ausstrahlen, oder? Sky und andere Bezahlsender habe ich nicht.

Von daher kann ich sicher noch abwarten, denn soviel ARD und ZDF schaue ich nicht.

Was meint ihr?

Grx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar mehr freie HD Kanäle gibt es schon...

Ich verstehe die Leute nicht, da werden Full-HD Fernseher gekauft und dann werden SD-Geräte via SCART angeschlossen.
 
Ich verstehe die Leute nicht, da werden Full-HD Fernseher gekauft und dann werden SD-Geräte via SCART angeschlossen.

Und weißt du warum?

Weil es kaum mehr Nicht-Full-HD Geräte gibt :haha:
 
Du hast mich falsch verstanden. Die meisten denken mit einem FULL-HD Gerät ist es getan und vergessen, daß dazu aber auch ein BluRay Player und der digitale Empfang via DVB-C oder DVB-S/S2 gehört.
 
Wie alles im Leben eine Preisfrage :)

Wenn man natürlich das komplette Paket haben möchte, muss man große finanzielle Mittel zur Verfügung haben. HDTV-Sat-Receiver, HDTV-LNB, BlueRay-Player, HDMI Kabel, usw.
 
Du hast mich falsch verstanden. Die meisten denken mit einem FULL-HD Gerät ist es getan und vergessen, daß dazu aber auch ein BluRay Player und der digitale Empfang via DVB-C oder DVB-S/S2 gehört.

Schonmal daran gedacht, dass Leute einfach ihren alten, evtl. kaputten RöhrenTV ersetzen? Du würdest auch keine Röhre mehr kaufen. Tja und wenn die Leute dann schon ihre Empfangsgeräte da haben, muss auch nichts neues angeschaft werden.

Evtl haben diese Leute auch auf ihren TV gespart, dann ist auch kein Geld für mehr da...

Diese Ignoranz: Wenn man TV mit Full HD hat, muss gleich alles andere auch her, ist zum kotzen. Aber die Erfahrung hier zeigt, dass es meistens diejenigen sind, die von den Eltern immer alles mit Gleitcreme hinten rein bekommen haben!

Meine Eltern haben noch nie DVD geguckt, nach deiner Logik müsste aber nen BD Player her, klar damit der doof rumsteht und weil die kaum TV gucken, muss auch DVB-C teuer her, sicher...
Die haben ihren kaputten TV auch nur ersetzt!

Manche Leute sollten hier mal bei Mutter Natur anfragen, ob noch bisl Hirn über ist!
 
@Flatsch
Ich würde es jetzt nicht ganz so hart formulieren, aber tendenziell hast du Recht;)
Ich hab auch noch einen älteren Digi Sat Receiver (Technisat) der nur Scart hat.
Ich sehe für mich persönlich auch keinen Sinn einen neuen Sat Receiver mit HDMI zu kaufen, für die paar Stunden die ich in der Woche TV schaue.
Einen Blu-ray Player hab ich aber.
Das war auch der Hauptgrund warum ich mir den TV angeschafft habe.
Für das katastrophale TV Programm mit Sicherheit nicht, da hilft eh kein HD mehr:fresse2:
 
ja, man muss ja nicht nur WEIL mal FullHD hat dann alles umstellen. Viele wollen einfach nur TV schauen können - ob SD oder HD ist egal.

Den einzigen "Vorwurf", den man machen könnte: vlt. hätt man sich lieber einen LCD suchen sollen, der DVB-S integriert, zur Not auch einfach einen etwas kleineren, wenn ein guter 40er mit DVB-S zu teuer ist.

In diesem Fall würd ich aber die Gelegenheit nutzen und nen neuen Receiver mit HDMI holen, bei SAT ist das ja auch nicht sooo teuer, ODER nen Bluray-Player, der ja auch DVD abspielen kann. Je nach dem, was einem wichtiger ist: das alltägliche TV-Programm in guter Qualität oder Filme für nen geruhsamen Videoabend in Top-Qualität.
 
Wenn ich einen Scart Verteiler anschließe, muss ich doch immer darauf achten, dass nicht der DVD-Player und Sat-Receiver gleichzeitig eingeschaltet sind, oder?

nicht unbedingt. es gibt welche da kann man manuell umschalten, es gibt welche die erkennen das zuletzt eingeschaltete signal, etc. ein einfacher scart verteiler mit knöpfchen zum umschalten für <10€ sollte eigentlich ausreichen finde ich. da muss man nicht unbedingt nen neuen receiver kaufen. ich hab meinen lcd im schlafzimmer auch noch an nem technisat scart receiver, das bild ist top warum soll man da wechseln?
 
Ich verstehe die Leute nicht, da werden Full-HD Fernseher gekauft und dann werden SD-Geräte via SCART angeschlossen.
Könnte daran liegen, dass es vollkommen egal ist, ob man nun per HDMI anschließt oder eben mit einem hochwertigem Scartkabel, sofern der Receiver das Bild nicht wesentlich besser hochskalieren kann, wovon man bei den Billigheimer-HDMI-Receivern eher nicht ausgehen kann. HDMI allein macht das SD-Bild nicht besser.

@topic: Hat dein Sat-Receiver eventuell einen zweiten Scart-Anschluss für einen Videorecorder?
 
Nein, hat jedes Gerät nur 1 Scart Anschluss.

Bin am überlegen, ob ich mir einen DVD-Player mit HDMI Ausgang zulegen soll, der auch HD-Upscaling hat. Gibt es auch schon gute Markengeräte für knapp 60 Euro.
 
von dem hd-upscaling in der preisklasse halte ich nicht sehr viel. hatte mir auch so nen billig dvd player für divx filme gekauft aber seit meine ps3 das auch alles kann nutze ich die fast nurnoch. das bild ist dort deutlich besser. kommt drauf an, wenn du nur so ein uralt dvd player hast der kaum was abspielt außer original dvd machts schon eher sinn an der stelle mal auf was neueres umzusteigen. andernfalls kannste dir das geld eigentlich sparen, nur wegen hd-upscaling lohnt das nicht.
 
zum thema dvd player:
hab mir einen hd-dvd player geholt.
nicht weil ich sagenhaft blöd bin (was jetzt nicht diskutiert werden muss), sondern weil die enorm im preis gefallen sind und die technik die darin verbaut ist, ist enorm hochwertig für den jetzigen preis. ist halt resteverkauf. zum dvd abspielen, upscaling etc gibts eigentlich nichts besseres in der preisklasse.
für ~80 euro hast son gerät von toshiba zB
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh