• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neuer Farbdrucker mit Netzwerk

FNBalu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.201
Hallo zusammen.

Ich wollte mir mal einen Farbdrucker zulegen.

Der Drucker wird eigentlich nur für Farbe verwendet, da alles andere über meinen HP4050DN gedruckt wird.
Der Drucker sollte natürlich Netzwerkfähig sein. W-Lan muss er nicht haben, denn er wird direkt per LAN ans Switch gehängt.

Ich hatte da eigentlich lange den Canon IP5200R im Auge.
Hatte dann aber immer andere Sachen die ich dringender brauchte und nu isser aus dem Programm genommen worden.
Gebraucht wollte ich da nicht zugreifen.
Ich hatte bisher keinen Farbdrucke rund würde auch weiter ohne auskommen, aber es ist doch schon gut einen zu haben. Hat man ihn, nutzt man ihn auch.

Wichtig sind für mich auch einzelne Tintentanks.

In einem anderen Thread habe ich auch von dem MP600R gelesen.
Der druckt denke ich genauso wie der 5200R und hat auch Netzwerk.
Er hat allerdings auch noch einen Scanner.
Da ich meinen alten Scanner vor ein paar Jahren abgeklemmt habe, weile r nichts taugte schadet ein neuer Scanner auch nicht.

Bisher bin ich von All in One Geräten nicht so überzeugt gewesen, da es EierlegendeWollmilchsäue waren. Konnten alles aber nichts richtig.
Wenn der Scanner natürlich auch was taugt, dann könnte man aber auch zu solch einem Gerät greifen.
CD Druck, Duplex usw kann er ja auch. 200€ sind dann auch OK dafür.


Was meint Ihr?
Kann man problemlos zu diesem gerät greifen? Oder taugt es nichts?
Es müssen natürlich beide integrierten Geräte was taugen.
Kann man eigentlich auch über LAN Scannen?

Es gäbe natürlich auch noch die Option sich einen IP5300 zu kaufen, welcher dann ein LevelOne Netzwerkdrucker bekommen könnte.
Nur glaube ich, hat man mit integrierten Lösungen mehr Möglichkeiten, da es ja der Hersteler direkt macht.
Wenn ich sehe was mein grosser HP Laser so alles über LAN kann, dann finde ich das Wahnsinn.


Über eine Beratung würde ich mich sehr freuen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh