"Neuer" extrem low budget pc

Rach78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
442
Hi, da ich bald ins Studentenwohnheim zieh und ich kein Notebook hab muss mein jetziger PC mit.
Im moment habe ich nicht das nötige Kleingeld mit ein Notebook zu kaufen, will aber unbedingt zuhause bei meinen Eltern noch ein PC haben wenn ich mal am Wochenende zu hause bin.
Wichtig ist in erster Linie, dass die Lösung so billig wie möglich ist, und da ich ihn vielleicht eh nur alle 2-3wochen am wochenende benutze soltle er außerdem auch noch kaum wertverlust haben, sprich alte Hardware.

Win XP sollte drauf laufen, mehr brauch ich nicht, keine Spiele oder sonstigen Kram, vielleicht noch stark genug um videos zu gucken (Kein HD) aber hauptsächlich zum surfen.

Da aber zumindest XP halbwegs gescheit drauf laufen soll brauch ich ja schon ne gewisse rechenpower.

Welche Eckdaten sollte das System haben und wieviel würde es in etwa kosten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm ich verkaufe dir gerne für nen zehner meinen alten sempron 2200+, der wäre dafür dich ideal!
am günstigsten wäre es nach einem funktionierenden gebraucht-pc zu suchen und etwas um die 80-100 euro zu nehmen...
da bei einem neukauf zwangsweise sowas wie HDD, DVD etc. anfällt gibt es einige komponenten wo man nun mal nicht wirklich extrem sparen kann und somit kommt man insgesamt nie unter 200 euro weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Rach78

hab mal geschaut und hab folgendes gefunden:
-2GB KingstonValueRam 667Mhz ~54€
-AMD Athlon 3800+ EE Box ~ 64€
-160GB Samsung HD16JJ ~ 49€
-Gigayte MA69G-S3H ~ 64€ (gute Onboard grafik)
-DVD-Brenner SAamsung SH-S202H ~ 37€
-Sharkonn Rebel9 Economy~ 34€
-Netzteil BeQuiet StraightPower 400Watt (echt leise) ~50€

= 360€ (Preise von Alternate, da gibts das Netzteil aber nicht, kuck mal bei geizhals ob du irgendwo noch billiger wegkommst)

Einsparen könnteste hier jetzt nur ncoh beim Ram (nur ein GB (25€)) oder bei der CPU (downgraden auf singlecore (AMD Athlon 3500+ AM2 (30€))wenns absolut notwendig ist).
Meiner meinung nach ist das System welches ich vorgeschlagen habe absolut lowend, drunter gibts dann nur noch schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lässt sich schon relativ günstig zusammenstellen:

Sockel 939 Sys:
Mobo + Grafik: Asus A8n VM ~55€
CPU: X2 4200+ ~65€
RAM: Buffalo 1Gb ~40€

Dazu kommt noch ein geäuse, netzteil, DVD und eine Festplatte. Hier musst du nocheinmal ca. ~140€ einplanen!

Gruß
:wink:
 
= 360€ (Preise von Alternate, da gibts das Netzteil aber nicht, kuck mal bei geizhals ob du irgendwo noch billiger wegkommst)
sorry aber der vorschlag ist nicht gut
Das system wäre ja sogar schneller als mein jetziges (p4 3ghz)

360euro ist echt zuviel. Maximal wärs mir 100euro wert mehr auf keinen fall, eher weniger sogar, können auch gerne gebrauchte und ältere komponenten sein, am besten wäre es wohl wirklich einfach nen gebrauchten komplett pc zu kaufen

Brauch auch kein Dualcore.

Dass XP läuft ist das wichtiste, dachte da eher an nen PC wie 800mhz, 384-512mb ram...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich habe den dualcore deswegen genommen, weil er kaum teurer als ein singlecore wäre! Solche Hardware bekommst du nur noch gebraucht! ;)

Gruß
:wink:
 
jo dann schau dich nach einem gebrauchten system um, nur leider können wir hier aus dem forum dir da auch nicht wirklich helfen-es sit aber die einzige alternative.
 
ja muss nicht neu sein, gebraucht reicht auch dicke.

Es lohnt in meinen Augen wirklich nicht für den PC jetzt mehr als 100euro auszugeben
 
schau mal bei ebay, komplett systeme mit pentium 3 cpus gehen für unter 50 euro weg, damit wärst du doch wunderbar bedient.
 
wenn du einen so günstigen rechner haben willst, wieso setzt du nicht auf einen älteren Sockel wie den 754?
Da hättest du zB die Möglichkeit das Gigabyte GA-K8NE Mainboard zu nehmen. Hatte ich selbst und kann es empfehlen. Geht bei ebay für unter 30€weg.
Hat auch PCIe, soll heißen, du kannst zB ne kleine X300 draufsetzen und später gegen was besseres tauschen. X300 wird bei ebay um die 15-20€ kosten, vll sogar neu für den Preis. Dazu nen kleinen Sempron 2600 für 10-15€ :) billiger gehts nicht. Da hast du dann auch immer nochmal die Möglichkeit nen Athhlon 64 3700 oder vergleichbares draufzusetzen... einziges Problem seh ich beim RAM. DDR1 kostet im Moment mehr als DDR2.

von daher hättest du auch die folgende Option:

Ein kleines gutes Sockel 775 System. Ein ASRock board, darauf nen Celeron D und 1GB Ram... eventuell sogar erst einmal 512 MB ... kannst du immer noch erweitern.


Ansonsten wie hunterjoe sagt, einfach mal nach kompletten PCs ausschau halten
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ich verkaufe dir gerne für nen zehner meinen alten sempron 2200+, der wäre dafür dich ideal!
am günstigsten wäre es nach einem funktionierenden gebraucht-pc zu suchen und etwas um die 80-100 euro zu nehmen...
da bei einem neukauf zwangsweise sowas wie HDD, DVD etc. anfällt gibt es einige komponenten wo man nun mal nicht wirklich extrem sparen kann und somit kommt man insgesamt nie unter 200 euro weg.

hier ist nicht der Marktplatz ;)

Hier werden keine Sachen verkauft

@ Rach

wie schon gesagt wurde, irgend ein billiges Pentium 3 System sollte für den seltenen Gebrauch reichen
 
Im moment habe ich nicht das nötige Kleingeld mit ein Notebook zu kaufen, will aber unbedingt zuhause bei meinen Eltern noch ein PC haben wenn ich mal am Wochenende zu hause bin.

schau mal bei ebay, komplett systeme mit pentium 3 cpus gehen für unter 50 euro weg, damit wärst du doch wunderbar bedient.

--> Hab mir vor nem Jahr ein Notebook mit Pentium 3 und 128MB Ram, 8GB-Festplatte für 150€ gekauft (Da läuft Windows XP recht gut, obwohl mans nich glauben will). Wär das nich ne Alternative?
 
nimm doch nen singlecore + mobo inkl. onboardkarte und 512-1gb ram ...gebraucht kommst du da sicher mit 100€ weg!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh