Neuer E6400-PC: kurze Absegnung oder Alternativen?

gagala

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.04.2006
Beiträge
276
Hallo

Ich werde mir wohl am Wochenende einen neuen PC bestellen. Ich habe mich schon dumm und dämlich gelesen in den Sammelthreads, vor allem im Mobo Sammelthread zu den Gigabytes. Lästig.

Daher kurz und knapp: hier meine Wunschvorstellung.

CPU: E6400
Kühler: Scythe Infinitiy oder Mine Wie viel mehr bringt der Infinity wirklich??
Mobo: Gigabyte DS3 (oder DS4??) oder Asus P5B (finde keine wirklich guten Pros/Cons)
Speicher: max. 120€ für 1gig DDR2 667. Also Aeneon, Corsair Value, MDT, ...
Graka: hab ne 7900GTO inner Post, überlege ob ne 160€ 7900GS nicht reicht
Festplatte: ne leise 160GB von Hitachi oder Seagate (hab mit 4 2504c nur Ärger)

Wichtig: ich möchte auf Dauer wohl den E6400 auf ca. 2800-3000MhZ bringen, Speicher aber nicht so doll übertakten. Da sind doch 375FSB wohl ok, oder?

Hat jemand eindeutige Pros und Cons für oder gegen Gigabyte oder Asus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Ich werde mir wohl am Wochenende einen neuen PC bestellen. Ich habe mich schon dumm und dämlich gelesen in den Sammelthreads, vor allem im Mobo Sammelthread zu den Gigabytes. Lästig.

Daher kurz und knapp: hier meine Wunschvorstellung.

CPU: E6400
Kühler: Scythe Infinitiy oder Mine
Mobo: Gigabyte DS3 (oder DS4??) oder Asus P5B (finde keine wirklich guten Pros/Cons)
Speicher: max. 120€ für 1gig DDR2 667. Also Aeneon, Corsair Value, MDT, ...
Graka: hab ne 7900GTO inner Post, überlege ob ne 160€ 7900GS nicht reicht
Festplatte: ne leise 160GB von Hitachi oder Seagate (hab mit 4 2504c nur Ärger)

Wichtig: ich möchte auf Dauer wohl den E6400 auf ca. 2800-3000MhZ bringen, Speicher aber nicht so doll übertakten. Da sind doch 375FSB wohl ok, oder?

Hat jemand eindeutige Pros und Cons für oder gegen Gigabyte oder Asus?

Cpu Kühler ist ok! Der mine reicht aber der ninja Plus ist auch super habe ich auch!
Würde das DS3 nehmen in Verbindung mit dem MDT Ram das läuft super siehe meine Sig! ;) Nimm ne Samsung Platte ist schön leise! Graka kann ich auch nur sagen die 7900GTO , die rockt! :banana:
 
Cpu Kühler ist ok! Der mine reicht aber der ninja Plus ist auch super habe ich auch!
Würde das DS3 nehmen in Verbindung mit dem MDT Ram das läuft super siehe meine Sig! ;) Nimm ne Samsung Platte ist schön leise! Graka kann ich auch nur sagen die 7900GTO , die rockt! :banana:

Dann hat man mit MDT scheinbar keine Probs mehr? Wie verhält sich der MDT beim Overclocking?

Alle sagen, Samsung ist leise. Ich habe jetzt 4x ne 2504c verbaut. Die Zugriffe sind recht rau, und wenn es nicht die Zugriffe waren, dann waren die Vibrationen unglaublich heftig durch den Motor. Mein Bruder hat von mir die letzte 2504C reinbekommen, die hat leise Zugriffe (schön) aber ein hörbares Grundrauschen (ist nun das einzige Geräusch was man in seinem PC hört). Daher werde ich einen anderen Hersteller ausprobieren, so sehr mich der Preis der 2504c auch reizt.
 
als alternative zu dem samsungs käme seagate in betracht. ist ein kompromiss aus speed und lautstärke. die mdt's lassen sich gut oc'en.
 
Dann hat man mit MDT scheinbar keine Probs mehr? Wie verhält sich der MDT beim Overclocking?

Alle sagen, Samsung ist leise. Ich habe jetzt 4x ne 2504c verbaut. Die Zugriffe sind recht rau, und wenn es nicht die Zugriffe waren, dann waren die Vibrationen unglaublich heftig durch den Motor. Mein Bruder hat von mir die letzte 2504C reinbekommen, die hat leise Zugriffe (schön) aber ein hörbares Grundrauschen (ist nun das einzige Geräusch was man in seinem PC hört). Daher werde ich einen anderen Hersteller ausprobieren, so sehr mich der Preis der 2504c auch reizt.

Also die MDTs lassen sich gut OC! Meiner läuft auch als DDR800 ;) Festplatte hatte ich ne Maxtor die war auch recht laut aber hab jetz ne Samsung, die höre ich überhaupt nicht! Nen Kumpel hat ne Seagte und die hört man auch wieder! Kein Plan ob nen Unterschied zwischen Sata I und Sata II besteht! Ich habe ne Sata II Platte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine andere sehr gute Alternative sind die Western Digital Raid Edition II Platten, schnell, leise vor das beste WD gibt 5 Jahre Garantie. :bigok:
 
Ich schon, meine älteste Platte (hab nur WD, noch nie eine abgeschmiert) ist 4 Jahre alt.
Und wenn sie nicht in meinem Rechner werkeln werden sie bei meinem Bruder "entsorgt". :)
 
Wie sieht es denn mit Tipps zu Mobo und Speicher aus?
 
mit dem gigabyte ds3 oder ds4 (die gigabyte-mobo's sind gut und günstig) und den ddr2-667, evtl. auch ddr2-800 bist du gut dabei. wenn du den speicher nicht so dolle übertakten möchtest, dann würde ich eher zu ddr2-800 tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem gigabyte ds3 oder ds4 (die gigabyte-mobo's sind gut und günstig) und den ddr2-667, evtl. auch ddr2-800 bist du gut dabei. wenn du den speicher nicht so dolle übertakten möchtest, dann würde ich eher zu ddr2-800 tendieren.

Mein optimaler Plan sieht eigentlich so aus:
Ich kauf ein DS3 und takte den E6400 auf max 3GhZ. Dann hab ich FSB 375. Das sollte der 667 doch auch hinkriegen und wenn nicht, dann mach ich halt nen Teiler rein, so dass das grob wieder hinhaut. Oder geht dann enorm Performance verloren?

Wie sieht es denn aus, ist es egal ob MDT, Infineon, Corsair oder Aeneon (alle um 100 - 120€ und NICHT die teuren Dinger)

Festplatte wird wohl wahrscheinlich mal wieder eine Seagate 7200.9 werden, um einfach mal den Unterschied zu den verdammten Samsungs (hatte wohl ständig Pech wenn sonst alle Hurra Samsung schreien) zu sehen/hören.

Mir ist übrigens jetzt schon 100€ zu teuer. Ich habe vor einigen Wochen noch Preise von 85-100€im Kopf, der Corsair Value ist mal eben knapp 35€ teurer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, für einen fsb von 375 sollten ddr2-667 ram-module ausreichen! mit den von dir genannten herstellern sollte es keine problem geben (bei mdt und aeneon bin ich mir sicher). sicherheitshalber kannst du ja mal einen blick auf die speicherliste des mobo's auf der herstellerseite werfen. tja, leider sind die ram's in den letzten wochen sehr im preis gestiegen. :rolleyes:
 
ja, für einen fsb von 375 sollten ddr2-667 ram-module ausreichen! mit den von dir genannten herstellern sollte es keine problem geben (bei mdt und aeneon bin ich mir sicher). sicherheitshalber kannst du ja mal einen blick auf die speicherliste des mobo's auf der herstellerseite werfen. tja, leider sind die ram's in den letzten wochen sehr im preis gestiegen. :rolleyes:

BEi MDT und P965 soll es ja seit den neuen Biosrevisionen keine Probleme mehr geben, außerdem hat immer nur MDT mit Seriennummer -16 Probleme gemacht. Wenn ich so einen Riegel krieg, dann geht der halt leider wieder zurück. Kann man nicht ändern...dann nehm ich halt den nächsten Hersteller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh