• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

neuer DVB-S receiver: aber welcher ?

burni87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2005
Beiträge
3.563
Hi

also mein receiver ist kaputt deswegen brauch ich dringend einen neuen, hab aber leider null ahnung von der materie, für mich wäre eigtl nur wichtig dass ich:

-softwareupdates machen kann (sollte doch hilfreich sein)
-legal premiere schaun kann
-legal arena schaun kann
-eine fernbedienung habe ^^
-einfach alle programme herbekomme
-vll noch ein paar nette spielereien
-festplatte & hdtv brauche ich nicht

hat da einer ne gute empfehlung für mich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir doch mal z.b. den Technisat MF4-S oder den Digiplus STR1 an,
die haben alles was du wolltest...
hab beide selber mehrfach und bin voll zufrieden!

=> gibt allerdings auch billigere ;)
 
hmm überleg, fast so viele wie PC´s :fresse:

einen MF4S selber , je einen Eltern/Bruder
2 STR1 für Radioempfang und Hobbyraum (bald Beamer) ;)

das sind die, die gerade in Betrieb sind ;)
hab noch zwei MF4S die gegen die STR1 ausgetauscht wurden (waren 1 bzw. 2Monate "wenig" in Betrieb)
 
Zuletzt bearbeitet:
im sd bereich finde ich neben der dbox2 für bastler und experimentierfreudige eigentlich nur geräte der firma technisat aufgrund ihres guten epgs brauchbar. wem das zu teuer ist sollte mal die firmen orbitech (selber im einsatz) und telestar (ebenfalls bei mir im einsatz) abchecken. die verbauen in vielen ihrer modelle ebenfalls baugleiche technisat platinen. du brauchst im grunde dann nur noch darauf achten dass sie einen oder mehrere CI-Cardslots haben.
 
wie ist das denn mit diesen CI slots ?

ich les da immer mal wieder was von cryptoworks und nagra usw, was brauch ich denn dann für was ?
 
ja ok, aber wenn ich jetzt ein CI slot habe brauche ich ja auch noch das CAM modul, woher bekomme ich dass dann ?
 
der str1 ist schon ziemlich cool, aber doch ziemlich teuer wie ich finde
 
Hat schon nen "guten" Preis, ich weiß ;)

allerdings muss ich sagen, (egal welcher "aktuelle") Technisat Receiver, ich finde die ganz gut von der Bedienung her, wie auch geschwindigkeit (senderwechsel etc) ganz gut, wenn ich da so sehe wie manch "billige" Geräte die Zeit totschlagen... :rolleyes:

Zudem geht die FB von Technisat bei einigen/vielen TV Geräten auch als Universalfernbedienung (geht bei mir bei 3 TV Geräten unterschiedlicher Marke!) :bigok:

PS: Hab öfters (Beruflich) mit Receiver zu tun...
 
ja mal schaun vll kauf ich mir doch den str1, aber ich würde halt gern auch mal etwas an der SW rumspielen, und bei einem receiver für 140€ ist das schon sehr gefährlich

€: ich glaub ich kauf mir gleich ne dbox2 oder eine dreambox 500 ... da hab ich wenigstens was davon :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh