Neuer Computer

BastiIsHere

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
61
Ort
Schwäbisch Hall
Guten Nachmittag Luxxer.

Habe mich doch umentschieden einen Desktop PC zu kaufen anstatt einen Laptop.

Mein Budget beschränkt sich auf maximal 1900€ (Maus und Tastatur nicht inbegriffen, da diese seperat gekauft werden).

Was möchte ich mit ihm anstellen?
-gängige Spiele (Crysis 3 nicht^^) auf FHD
-Video&Bildbearbeitung

Ganz wichtig: Er soll leise sein. Wird wahrscheinlich oft so sein dass er über Nacht anbleiben muss, und da kann ich keine Turbine neben mir haben wollen.

Ich habe hier schon mal ein Beispiel zusammengestellt:
https://www.mindfactory.de/shopping...220689039e9c8921ac15af3c9050e9d56d4991dff5166

Ich bin mir noch bei paar Sachen unsicher (Mainboard, Netzteil und Grafikkarte).
Könnte ich das Setup so kaufen oder gibt es da was zum verbessern?

Liebe Grüße
Basti


Edit: Eine Wasserkühlung wird ebenfalls eingebaut werden, Zeitpunkt ungenau.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir noch bei paar Sachen unsicher (Mainboard, Netzteil und Grafikkarte).
Ich wäre mir vorallem bei der Tastatur unsicher, ist das dein Ernst ? :hmm: :shake:

Netzteil viiieeeel zu groß, tut es nicht auch eine GTX970 für die hälfte des Preises ?
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e10-cm-500w-atx-2-4-e10-cm-500w-bn234-a1165357.html

HDD: Lieber WD RED's und größere SSD

Mainboard: ASRock Extreme 6 + Cashback

Für die lächerlichen Summen die du bereit bist für Maus, Tastaur, Mainbaord,Grafikkarte und Netzteil zu zahlen, hätte ich mir lieber ein schönes 2011-3 System aufgebaut.

btw. wenn es unbedingt eine GTX980 sein muss, die MSI ( ebenfalls mit ZeroFan Modus ) kostet ca 60€ weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Kumpel von mir hat ebenfalls die Ryos MK Pro (glaube aber mit Blacks). Finde sie irgendwie geil^^ Jaja, kann gut sein dass es verschwendetes Geld ist. xD

Netzteil: Ok, dachte ich mir schon^^ Aber kann man das AXi von Corsair so stehen lassen oder sind die eher schlecht? Man liest halt zwei Sachen: "SUPER GEIL UND LEISE" und "Totaler Müll, zudem laut wie eine Turbine" - ich kann mir keine richtige Meinung bilden, obwohl ich schon tausende Reviews/Tests durchgelesen habe. Mich spricht halt die vollmodularität des Netzteils an, da ich mal die Kabel sleeven will (sobald WaKü eingebaut wird).

GPU: Hm.. Auf der einen Seite möchte man die 980, auf der anderen Seite sind 500€ etwas viel. Ich wäre bereit die 500€ auszugeben, aber würde der Standard-Kühler von der 980 zB CS:GO "gut" kühlen können ohne dabei einen störenden Lärm von sich zu geben?

HDD: Hm. Sind die Reds so viel besser?
SSD: Werde die 128GB SSD nur für das OS nutzen. Irgendwann wird eine größere SSD für Programme folgen.

Mainboard: Hmmm.. Cashback gibts beim GB auch^^
 
Für mich unbegreiflich wie man fast 300€ für eine Maus,+Pad und Tastatur ausgeben kann/will. Dein Geld deine Sache wenn "irgendwie geil" es für dich rechtfertigt.

kenne die AXi's nicht genau, sind bestimmt nicht schlecht. Meine Aussage bezog sich auf die 760W. und 165€

Das größte Problem der 970/980 Serie von Asus und MSI sind nicht die Lüfter sondern das mögliche Spulenfiepen.

Die Reds sind robus und sehr leise, wie man in einen 2200€ PC nur eine 128GB SSD unterbringen kann,weiss ich auch nicht. Das hätte bis jetzt nur noch MafiaLukas getoppt.

Das Gigabyte SOC Force hast du doch nur genommen, weil es so schön bunt ist, oder was hat dich dazu bewegt genau dieses Modell zu nehmen ?
Planst du hardcore OC ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja ok, klingt krank. :d Aber ich bin gottseidank nicht der einzige^^ Kann man sich mal gönnen, oder? xD

2. Habe ich schon gelesen. Aber die AXi Serie beginnt erst ab 760W. :s Muss wohl ne' Alternative inden.

3. Dann würde ich diese 980 nehmen. Hätte halt diese Kühlerwechsel-Garantie bei EVGA.

4. Ok, dann sind die roten gekauft^^ Wie gesagt, es wird noch eine größere 256/512GB SSD folgen (evtl 1TB, man weiß nie wie die Preise sinken/steigen). Am Anfang sollte mich das noch nicht jucken, wenn man bedenkt mit was für einem Laptop ich hier rumgammel. Ich glaube für mich wäre mittlerweile eine 5400rpm superschnell xD

5. Habe halt viel gutes über das Board gelesen. Der Z97-Chipsatz bietet keine Riesen-Produktfläche, und ich habe immer vom SOC Force gelesen.
Ob bei nem 4790k OC sinnvoll ist, keine Ahnung. Aber ich denke mal mit ner guten WaKü kann man da noch paar MHz rausholen, auch wenn es nur 200 sind.
Aber ja, Design spielt schon eine Rolle^^

Könnte ja auch das Asus Maximus VII Hero kaufen :d :d Angeblich nicht mal so schlecht.. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
1. wie gesagt, deine Sache. Dafür wäre aber eine 6Kern CPU möglich, die dir bei Videobearbeitung wohl mehr bringen würde.

2. Ich würde richtung Be Quiet oder Seasonic gucken.

3. Ein Kühlerwechsel wäre bei der Asus oder MSI nicht nötig, beide schalten im idle ihre Lüfter komplett aus! Nur wenn du später mit Wakü kühlen möchtest müsstest du wohl ein Referenzdesign nehmen

4. Nimm auf jeden fall mindestens eine 256Gb SSD wie die Crucial MX100 128GB 60€ 256 unter 90€. 128GB sind zudem oft auch "langsamer" erst ab 256GB wird der Speed der SSD's meist voll ausgenutzt

5. Wenn es das Gigabyte unbedingt sein soll, nimm das Gigabyte GA-Z97X-SOC ohne Force. Es ist günstiger und hat wenigstens nen vernünftigen Intel Lan Chip drauf und nicht diesen Qualcomm Killer mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Hm. Wird sowieso nur Hobby-Bild/Videobearbeitung. Ein 4 Kerner dürfte da reichen.

2. Habe einfach mal das Dark Power Pro 10 (650W) von be Quiet genommen. Oder soll ich doch die 500-Watt Version nehmen? Ich denke ein kleiner Puffer wäre gut.

3. Ok, dann wird die von EVGA gekauft (Referenz). Hoffe die Referenzkühlung macht ihren Job wenigstens etwas ordentlich.

4. Ah, danke für den Tip. Hat mir 4€ gespart und habe den doppelten Speicher. Zudem dürfte der Geschwindigkeitsunterschied zwischen der 840 Pro und deiner nicht aaaalll zu krass sein.

5. Wäre das VII Hero auch eine Option? ^^ Klingt interessant das Board.
 
zu 2. Normal würde ein 400W Netzteil für die Kombination ausreichen. Wenn du jetzt stark übertakten willst würde ich mehr einplanen

zu 3. Da gibt es einige Tests, die Standardkühler sind eher so "lala"

zu 5. Ich bin jetzt kein großer Asus Fan, ich würde dann beim Gigabyte oder dem oben geannnten ASRock bleiben.
( es hat aber auch den Intel Lan Chip verbaut )
 
Zuletzt bearbeitet:
@ro8otron

1. Da sagt man natürlich nicht nein^^ Danke für den Hinweis. Ich hoffe mal dass die G.Skill Sniper unter den DRP3 passen. Aber laut Tests dürften sie noch gerade soooo drunter passen.

2. Hm. Wird das Pro werden, in der 650W-Variante. Die 13-15€ sind bei der Endsumme egal, dann stehe ich wenigstens auf der sicheren-sicheren Seite xD

3. Wurde geklärt.

@dA_iNci*

Kk, werde die GPU dann nicht 100% ausnutzen, bis ich eine WaKü einbaue. Wenn's echt nicht zum aushalten ist hole ich einen Accelero Xtreme IV oder so, als Übergang^^

Werde heute noch mal Tests durchgelesen bezüglich Mainboards. Werde dann schauen welches ich kaufe. Dürfte weder was mit dem Hero, Extreme 6 oder dem SOC was falsch machen.

Jetzt sieht es so aus: Klick (wie gesagt, schaue noch wegen MB. Habe das Hero nur reingehauen damit ich sehe wie der Endpreis wird)



Gibt es eventuell ein besseres Gehäuse? Mich würde das NZXT Phantom 630 auch noch ansprechen. Und das Enthoo Primo, das Geld wäre es mir ebenfalls wert xD
 
Ich würde die EVGA nur holen, wenn du dir mit der Wakü zu 100% sicher bist, ansonsten die MSI

von NZXT finde ich persönlich das NZXT S340 ganz nice
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, bin mir mit der WaKü GANZ sicher. Nur ich muss schauen wann ich genug Geld habe^^ Aber sie wird zu 99% folgen. (100% würde ich nie eingehen :d)

- - - Updated - - -

Kann geclosed werden.

Werde mir doch die MSI 970 TF holen. Ist nur ein tick langsamer als die 980, da kann ich die 200€ besser investieren ^^

Danke für die Hilfe - konnte noch paar "Fehler" ausgleichen. :)

Liebe Grüße
Basti
 
Nimm lieber ne Crucial MX100 256GB. Kannst dir auch mal durch den kopf gehen lassen wie viel speicherplatz du so verwendest und evtl. gleich ne große SSD kaufen dafür keine HDD mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh