Neuer Computer + Monitor

Daver34

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2009
Beiträge
176
Hi! Ich möchte einen neuen PC + Monitor kaufen.
Hauptsächlich zum Zoggen. Budget: ~ 950€

Hier mal eine Zusammenstellung von mir:

[img=http://img16.imageshack.us/img16/7463/37140709.th.jpg]


Passt das soweit? Ist das Board qualitativ gut? Hab einfach mal das günstigste AM3 Board genommen, das es gibt. Was ist der Unterschied zum Gigabyte AM3 Board?
Später soll vllt. eine zweite HD4950 für CF rein, der CPU bleibt vorraussichtlich auch nur ein Monat drinn, wird an meinen Bruder abgegeben und mit dem Phenom 955 ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
monitor -> prad.de tests durchlesen

nt: lieber ein enermax pro 82+

beim board würd ich die 10€ fürs Gigabyte mehr bezahlen, auch wenn das keine Onboard Graka hat. Aber das musst du selbst entscheiden was für dich da wichtiger ist, P/L oder Qualität.

Gigabyte:

AMD 790X/SB750 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 3x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 8x USB 2.0, 2x FireWire (TSB43AB23), 1x Gb LAN (RTL8111DL), 7.1 Audio (ALC889A), 1x PS/2 Maus, 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 4x USB 2.0, 1x FireWire (TSB43AB23), 6x SATA II RAID 0/1/0+1 (SB750), 2x SATA II RAID 0/1 (JMB322), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 3x Lüfter, 1x parallel, 1x seriell • Besonderheiten: All solid capacitors, ATI CrossFireX (nur x8/x8)

AsRock:

AMD 790GX/SB750 • Speicherslots: 4x DDR3 • Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe x1, 2x PCI • Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 6x USB 2.0, 1x Firewire, 1x Gb LAN (RTL8111DL), 1x eSATA (shared), 7.1 Audio (ALC890), 1x PS/2 Tastatur • Anschlüsse intern: 6x USB 2.0, 1x Firewire, 6x SATA II RAID 0/1/0+1/5 (SB750), 1x PATA, 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 3x Lüfter • IGP: Radeon HD 3300, max. 512MB shared Memory • Besonderheiten: All solid capacitors, 128MB DDR3 SidePort Memory, ATI Hybrid 3-Way CrossFireX (nur x8/x8/x4)

Graka: NachrüstCF lohnt nur selten, aber wenn, dann solltest du auch ein passendes Mainboard dazu kaufen mit 2 x16 PCIe. Zb dieses -> http://geizhals.at/deutschland/a398000.html
 
Zuletzt bearbeitet:
MB http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a398001.html

Speicher http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a316495.html

Netzteil http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a312969.html

Graka http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a371365.html oder

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a412935.html

CPU http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a399921.html

Monitor http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a372615.html

Wäre insgesamt ein Betrag von 753.56€ excl. Versand

Bei der Graka würde ich dir persönlich nicht zur 4890 raten, da sie gegenüber einer 4870 nicht sehr gut abgeschnitten hat. Deshalb hol dir lieber eine 4870 mit 1 GB Speicher oder eine GTX260². Sind preislich sehr weit unten und bringen sehr viel Power mit.
Wenn du mehr Power willst, dann hol dir gleich eine GTX295 oder eine 4870x2.
Die CPU mit 3 Kernen reicht meiner meinung nach vollkommen aus, da du den PC "hauptsächlich" zum Zokken willst.
Das Netzteil und den Monitor kann ich dir aus persönlicher Erfahrung empfehlen.
MB und Speicher sind vom hören sagen sehr gut.

Außer dem Monitor kannst du den kompletten PC bei VV-Computer bestellen. Hier die Links dazu

http://shop.vv-computer.de/shop/article/12124?referer=geizhals.at MB
http://shop.vv-computer.de/shop/article/35405?referer=geizhals.at Speicher
http://shop.vv-computer.de/shop/article/310651?referer=geizhals.at Netzteil
http://shop.vv-computer.de/shop/article/502726?referer=geizhals.at ATI 4870
http://shop.vv-computer.de/shop/article/502964?referer=geizhals.at GTX260²
http://shop.vv-computer.de/shop/article/21079?referer=geizhals.at CPU

Sparst halt Versand, wenn du alles in einem Shop kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pass das Bild den Forenregeln bitte an 900x900 pixel
 
Wenn's auch 1k kosten darf, würde ich so ordern:

1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Quanja.de 92,07
1 x Sapphire Toxic Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-14-10/20R) bei Quanja.de 192,57
1 x iiyama ProLite B2409HDS-B1, 24", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio bei VV-Computer 238,86
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS) bei VV-Computer 47,14
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 52,89
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei VV-Computer 192,78
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+) (SCMG-2000) bei VV-Computer 39,90
1 x Cooler Master Silent Pro 500W ATX 2.2 (RS-500-AMBA) bei VV-Computer 74,18
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5) bei VV-Computer 43,90
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 20,89
2 x Scythe S-FLEX 800, 120x120x25mm, 800rpm, 57m³/h, 9dB(A) (SFF21D) bei VV-Computer 10,38
 
Guten Morgen!

Das Netzteil von Tagan ist also qualitativ nicht so gut wie ein Enermax?
Dachte 600W für ~75 € wäre eig. gut! Und da die neuen Grafikkarten stromhungrig sind und ich vllt. auch den Prozessor mal übertakten wollte wäre vllt. ein 600W nicht schlecht?

Zu den Grafikkarten:
Habe mir auch lagne überlegt ob nVidia oder ATI.
Was ist denn sinnvoller? DirectX 10.1 von ATI oder PhysX von Nvidia?
ATI hat ja noch keine PhysX Grakfikkarten?

Zu den Mainboards:
Lohnt es sich allein wegen der Qualität ein Gigabyte einem AsRock vorzuziehen?
Ich kenne AsRock eig. auch als namhaften Hersteller. Wie siehts mit Asus aus? Die bieten ja auch AM3 Boards an?

Zum Prozessor: Ich hätte gernen einen AM3. Denke aber wie Bodyhero dass auch der X3 genügen wird.

Zu den übrigen Komponenten: 2 Festplatten (Sata2), 2 DvD-Brenner und Card-Reader hab ich schon hier, ebenso ein Gehäuse.
 
phenom2 ist gut, ob ati oder nv ist glaubensfrage. Vor und nachteile haben beide, dx10.1 wird kaum unterstützt von spielen, physx schon etwas öfter aber auch hier sind die Spiele rar gesäht.
 
sehe ich ähnlich...
die Games die Physx nutzen --> UT3 + Patch, Mirror Edge und Sacred 2
sehen mehr als nur nett aus
Wenn die ATI Karten wirklich schneller und / oder günstiger wären, dann ja, aber so wie im Moment wo 4890 und GTX275 exakt das gleiche kosten, ist nur wegen Physx in meinen Augen die Nvidia zu bevorzugen (denn die ATI ist wohl alles andere als ein Leisetreter!)

MFG ritter-sebo
 
Nur das Physx kaum Verbreitet ist um es als Kaufargument anzupreisen, ebenso wie D3D 10.1.


Und über Sinn bzw. Unsinn aktueller Physik Implementationen in Spielen alla Physx, lässt sich sicherlich diskutieren.

Ich finde da ist noch einiger Optimierungsbedarf, da einfach aktuell zu unrealistisch das ganze und nur auf optische Effekte aufgebaut.

Ohne wirklich mit dem Spieler zu interagieren. ;)


Wenn die ATI Karten wirklich schneller und / oder günstiger wären, dann ja, aber so wie im Moment wo 4890 und GTX275 exakt das gleiche kosten, ist nur wegen Physx in meinen Augen die Nvidia zu bevorzugen (denn die ATI ist wohl alles andere als ein Leisetreter!)

Die 275 ist auch kein Leisetreter und laut Test sogar lauter.

Merkwürdigerweise schreibt jede Seite was anderes,
gleiches beim Stromverbrauch wo einige Seiten berichten das dieser bei der 4890 um 1/3 gesenkt wurde, im Vergleich zur 4870.


Wie gesagt günstigste 4870/260 nehmen. Man macht mit keiner was falsch da beide gleichwertig. ;)
 
naja ein drittel weniger von 31a im idle ist schon mal ein fortschritt :d
 
Samsung Sync master T240 habe ich selber und ich muss sagen er is richtig geil^^ geiles bild, geile farben ausser das es unter 80 % helligkeit brummt aber man hört es auch nur dann wenn man sich darauf "konzentriert". Achja eins hab ich vergessen richtig geiles design...und richtig gross hatte zuerst nen 19"er
 
Ok, dann werde ich das enermax Pro 82 525W nehmen statt dem Tagan 600W
Reicht dieses Netzteil eventuell für 2 Grafikkarten aus? (Crossfire oder SLI) ?

Die Grafikkarten schenken sich wohl nicht viel, da werde ich wohl zur ATI greifen, hatte bisher ATI und war damit zufrieden.

Was ist nun mit den Mainboards?
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a407099.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a414733.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398001.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a402449.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a409012.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398000.html

Soweit ich sehe haben alle mindestens 2 PCIe Steckplätze. Nun stellt sich die Frage ob Asus / ASRock / Gigabyte / Sapphire / MSI ???

Als Monitor wirds glaub schon der T240 weil der hat im Gegensatz zum lyiama Full HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
daver pass mal das bild den regeln an bitte (900x900pixel)
 
daver pass mal das bild den regeln an bitte (900x900pixel)

So, hab jetzt einfach nur den Link oben reingestellt. Habs mehrmals versucht es zu verkleinern, aber hier im Forum isses auf einmal wieder über 900 Pixel... egal^^


Ok, dann werde ich das enermax Pro 82 525W nehmen statt dem Tagan 600W
Reicht dieses Netzteil eventuell für 2 Grafikkarten aus? (Crossfire oder SLI) ?

Die Grafikkarten schenken sich wohl nicht viel, da werde ich wohl zur ATI greifen, hatte bisher ATI und war damit zufrieden.

Was ist nun mit den Mainboards?
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a407099.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a414733.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a398001.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a402449.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a409012.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.d...d/a398000.html

Soweit ich sehe haben alle mindestens 2 PCIe Steckplätze. Nun stellt sich die Frage ob Asus / ASRock / Gigabyte / Sapphire / MSI ???

Als Monitor wirds glaub schon der T240 weil der hat im Gegensatz zum lyiama Full HD.

Was meint ihr dazu?
 
Von den genannten würde ich das Gigabyte GA-MA790XT-UD4P.

IGP benötigst du sicherlich nicht, außerdem ist der 790X besser hinsichtlich übertakten. ;)
 
Das Enermax Pro82+ mit 525W hat mehr Leistung als das Tagan mit 600W.

Scheinleistung, Blindleistung, Wirkleistung?

einfach nur "Leistung" macht wenig Sinn, gilt somit für die ganze Aussage.

Das ganze mit einem Messergebnissen zu untermauern wäre zudem angebracht.
 
Scheinleistung, Blindleistung, Wirkleistung?

einfach nur "Leistung" macht wenig Sinn, gilt somit für die ganze Aussage.

Ähm, um welche Leistung geht es denn, wenn es um Netzteile geht? :hmm:

Mal ein bisschen zwischen den Zeilen lesen, das Gesagte in den Kontext setzen, das Enermax hat stärkere 12V Leitungen, die für CPU, GraKa und Laufwerke von Nöten sind.

Dass ich meine Aussage nicht weiter definiert habe, macht sie nicht falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähhh ... wer verbreitet da das Gerücht, das Tagen wäre schlecht und das 525er Enermax sogar besser ???

Ziemlicher Blödsinn .. wichtig ist die kombinierte Leistung, was gleichzeitig über alle 12V Kreisläufe fließen darf.
Da schauts so aus:

Enermax 525: 40A -> 480W
Tagan 600: 48A -> 576W 500W

"kleiner" Unterschied ...

Links:
http://maxpoint.de/de/products/power-supplies.php?pid=1_5_1&we_objectID=849
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=185&product=436&L=0

Edit:
Die scheinen da bei Tagan einen Fehler zu haben, in der Flash Werbung steht 576W combined und 2x25A Schienen, im Datenblatt stehen nur 500W bei 2x30A.
http://maxpoint.de/de/gfx/products/power/Tagan/TG_U33II_600/TG600_U33II_de.pdf


Wie auch immer, schlechter ist es auf alle Fälle nicht :)

Fazit: Das Tagan, ohne Zweifel, wurde auch letztens irgendwo als sehr gut bewertet.
Das Teil sollte sogar DC-DC Wandler haben -> topp.

Falls gespart werden soll, für 20 Euro weniger ist das hier auch sehr gut:
AC 500 Fusion:
http://www.geizhals.at/eu/a320800.html

Gibts auch bei mf, ist dort mein derzeitiger Favorit, Testbericht:
http://www.anandtech.com/casecoolingpsus/showdoc.aspx?i=3516&p=2

Aber für CF, auch noch aus 4890ern, wäre mir mit dem Tagan wohler ;-)

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich bin ja schon still ;)

Ich war zu faul die Combined Power rauszusuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mit euren Tipps hab ich die Zusammenstellung mal dementsprechend verändert:



MB: Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
Netzteil: Tagan TG600-U33II (600W)
CPU: AM3 CPU, warscheinlich PII 720 Boxed
Arbeitsspeicher: DDR3 4096MB KIT PC1333 OCZ Reaper HPC CL6-6-6-18
Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 4890 Plus (hab mich doch für eine 4890 entschieden, weil die Benchmarks der OC mich doch ansprechen)
Monitor: Samsung T240

Ist das nun soweit ok?
 
yup, wobei ich eine ungeocte 4890 nehmen würde und selber etwas ocen.
 
auf eins von beiden muss man zwangsweise verzichten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh