Neuer Computer, Mainboard Defekt?

snatschi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2014
Beiträge
19
Guten Morgen zusammen,

Ich habe letzte Woche für meinen Bruder einen neuen Rechner gekauft und diesen gestern zusammengebaut.
Leider stimmt damit irgendwas nicht, ich selber bin leider kein Profi um die Fehlerquelle zu finden deshalb bitte
ich euch um Hilfe.

Datenblatt des Rechners:

AMD FX Series FX-6300
XFX Radeon 7850
ASRock 970 Pro3 Rev 2.0
8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
Samsung ST1000LM024 1TB
LPower Super Silent Series LC6550 V2.2 550 Watt

Es kam während der Installation von Windows 8.1 immer wieder zu diversen Fehlermeldungen oder blieb einfach hängen
sodass ich jedesmal neu starten musste. Vorhin habe ich Windows endlich zum laufen bekommen doch die Probleme
bestehen weiterhin. Bleibt einfach hängen oder es kommen Fehlermeldungen. Ich habe mal ein Paar Fotos davon gemacht.

Hier blieb der Rechner während der Installation von Windows 8.1
http://abload.de/img/20140519_071941d1ugw.jpg

Hier nach der Installation von Windows 8.1, ich wollte die Bildschirmauflösung ändern
http://abload.de/img/20140519_0725133euzl.jpg

Hier noch 3 Fehlermeldungen die der Rechner ausspuckte
http://abload.de/img/20140519_0728270nu71.jpg
http://abload.de/img/20140519_072918s0udd.jpg
http://abload.de/img/20140519_073444q2udu.jpg

Ich habe natürlich gegooglet und selber schon einige Dinge ausprobiert um den Rechner ans laufen zu bekommen, bisher
leider erfolglos.

Dies habe ich bisher ausprobiert:
-Andere Windows Installationsdisk sowie mit Windows 7 probiert
-Mit einem anderen DvD Laufwerk probiert
-Mit nur einem Ram riegel probiert
-Mit anderem Ram aus meinem Rechner Probiert
-Ram auf 1333Mhz runter gedreht
-Mit anderer Grafikkarte probiert
-Mit anderer Festplatte probiert

Vorhin habe den Rechner nochmal komplett auseinander gebaut und ohne Tower auf meinem Tisch wieder zusammengebaut.
Ich habe gecheckt ob alle Kabel richtig drin stecken usw.

http://abload.de/img/20140519_071626n5ue6.jpg

Naja jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende :confused: Habe echt kein Plan was ich noch machen könnte.
Ist irgendwas Defekt?? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.

Liebe Grüße

edit:

Die Grafikkarte, Festplatten, das Laufwerk und das Netzteil hatte ich in meinem alten Rechner verbaut sind somit funktionsfähig
dies habe ich eben nochmal ausprobiert. Die restliche Hardware habe ich von Mindfactory am Donnerstag bestellt, Gewährleistung
ist also noch vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Du hat ein 14-tägiges Rückgaberecht (ohne Angaben von Gründen).
Mache davon Gebrauch
und kaufe anschließend einen i3 (oder i5) und kein Schrott-Netzteil wie das LC-Knallbonbon
 
Da Du schon relativ viele Komponenten getestet hast, tippe ich auch auf das Mainboard, oder das Netzteil. Das ist echt richtig schlecht und wenn es im alten Rechner funktioniert, heißt das nicht zwangsläufig, dass es auch mit der neuen Zusammenstellung klar kommt.
 
Willkommen im Forum !

Du hat ein 14-tägiges Rückgaberecht (ohne Angaben von Gründen).
Mache davon Gebrauch
und kaufe anschließend einen i3 (oder i5) und kein Schrott-Netzteil wie das LC-Knallbonbon

Welchen i5 kannst du denn empfehlen und das Mainboard müsste ich ja dann auch umtauschen oder?

Passt da der Intel Core i5 4430 und das ASRock B85 Pro4?

Wie mache ich es am besten mit dem Umtausch bei Mindfactory, über den Rücksendeassistent?

lg

edit:

Da Du schon relativ viele Komponenten getestet hast, tippe ich auch auf das Mainboard, oder das Netzteil. Das ist echt richtig schlecht und wenn es im alten Rechner funktioniert, heißt das nicht zwangsläufig, dass es auch mit der neuen Zusammenstellung klar kommt.

Macht es denn Probleme wenn ich es mit dem Netzteil aus meinem Rechner mal eben teste? Ist ein 450 Watt be quiet! System Power 7

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ähnliches Problem hatte bei mir ein leicht defekter Win 8 Datenträger verursacht.
 
Ich tippe mal auf Netzteil und RAM.

Mit anderem RAM habe ich es schon ausprobiert, genauso wie mit anderem Netzteil "450 Watt be quiet! System Power 7" die
Probleme bestehen weiterhin.

Ein ähnliches Problem hatte bei mir ein leicht defekter Win 8 Datenträger verursacht.

Ich hab es mit 2 verschiedenen Windows 8.1,mit Windows 7 und mit 2 Festplatten getestet, leider hat das auch nicht
geholfen. Habe gerade noch ein Bios Update gemacht auch dies hat nichts gebracht.

Dann werde ich wohl die CPU und das Mainboard umtauschen müssen, funktioniert es am besten mit dem Rücksendeassistent
oder sollte ich lieber den Support anschreiben/anrufen? Hat da bei Mindfactory schon jemand Erfahrungen gemacht?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schicke auch das Netzteil wieder zurück !!!
BQ PurePower L8 400W oder das SP mit 400 oder 450W
 
Bei mir war es so, dass ich trotz detailiertem Fehlerbericht und Testanweisung zur Reproduzierung des Fehlers einen i5 3x hin und her schicken musste bis eine Wandlung gewaehrt wurde. Ich mein - das ging alles recht schnell, jeweils 3 Werktage incl. Postweg, aber nervig war es schon. Ich empfehle dir alles so sauber als moeglich zu dokumentieren, was du alles getestet hast und deine Vermutung auf defektes Board/CPU darlegen (und dass du das Board/Die CPU nicht weiter Testen konntest, da keine andere CPU/Board zur Verfuegung stand. Und mit dieser Info im an den Service, nicht einfach Ruecksendeassi, in der Hoffnung, dass du beide Teile auf Kulanz direkt getauscht bekommst und dir (Und MF) 3x Versand sparen kannst.

Die Warscheinlichkeit einer kaputten CPU ist deutlich geringer als die Warscheinlichkeit eines kaputten Boards, aber dennoch nicht unmoeglich.
 
Wenn du innerhalb der 14 Tage biste kannste es machen. Wenn du raus bist ists ein Defektfall und Nachbesserungspflichtig seitens des Haendlers. Da kannste alles 3x hin und her schicken oder versuchen alles zu beschleunigen. Ich hab halt alles getauscht bis ich sicher sagen konnte dass es die CPU war. Das MF trotzdem 3 Anlaeufe gebraucht hat... tendenziell eher peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Eingepackt habe ich das Mainboard und die CPU nun, wird später zurück geschickt. Jap diese Level-Gold "Verarsche" habe ich bezahlt.

Vielen dank euch allen für die Hilfe, ich werde berichten sobald die neue Hardware angekommen ist und ob dann alles funktioniert.

lg
 
Verarsche hättest du net in Tüddelchen setzten müssen das is Fakt :haha:
 
Apropos "Service Level Gold:
Schreibe bitte gaaaaaaaanz groß und in roten Buchstaben auf deine Dokumentation, dass du auf das bezahlte "Service Level Gold" hinweist und entsprechend abgewickelt werden soll!
MF ist genauso'n Schmutzladen wie Caseking und ohne deinen Hinweis wird anderweitig abgewickelt!
 
Willkommen im Forum !

Du hat ein 14-tägiges Rückgaberecht (ohne Angaben von Gründen).
Mache davon Gebrauch
und kaufe anschließend einen i3 (oder i5) und kein Schrott-Netzteil wie das LC-Knallbonbon

absoluter Schwachsinn einen i5 mit einer 7850 zu kombinieren. Solange man nicht in den Bereich von einer 780Ti/290x oder einem starken SLI/CF Gespann kommt, ist ein FX6300 mehr als nur ausreichend.

Das Netzteil ist allerdings mehr als nur Risiko, sofart raus damit! Auch wenn ein Defekt der anderen Komponenten nicht auszuschließen ist. Bei der Grafikkarte kann es gut sein, dass das Netzteil schon über seine Grenzen strapaziert wird.
 
Der Necro wieder. Lang nix mehr zum Thema AMD CPUen von dir gelesen :wink:

Das ist hier nicht der richtige Platz um mal wieder die AMD vs Intel Grundsatzdiskussion zu starten. :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh