Neuer C2D Rechner. Wichtig ist P./L.-Verhältnis (Barebone)

Slurm_McKenzie

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2007
Beiträge
2.651
Hallo Leute.

Es steht mal wieder ein neuer Rechner vor der Tür. Das Ding soll so schnell wie möglich bestellt werden.

Anwendungsbereich sollen Games sein und natürlich surfen und co. Das wichtige wäre, dass das P./L.-Verhältnis stimmt. Das Budget liegt zwischen 600 und 650€.

Folgende Komponenten werden es höchstwahrscheinlich werden:

CPU: Intel C2D e2160 (klick)
MB: Gigabyte GA-G33M-DS2R (klick)
Graka: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB (klick)
RAM: MDT 6400er 2GB (klick)
HDD: 2 x Samsung SP2504c (klick)
NT: be quiet Dark Power Pro P6 430W (klick), oder Enermax Liberty 400W (klick)
Gehäuse: Lian Li V300 (klick)

Es soll kräftig übertaktet werden. Ich weiß, dass die CPU nur 1 MB Cache hat, jedoch finde ich den Preis sehr verlockend. Alternativ würde es auch e4x00 tun. Die Graka soll möglichst auf Pro-Takt gebracht werden. Später soll dann noch ein Infinity für Kühlung sorgen. Das Gehäuse wird dann dafür wahrscheinlich ähnlich umgebaut wie dieser hier (klick).

Jetzt stellt sich mir eigentlich nur noch die Frage, welches von den beiden NTs ich nehmen soll. Das schönen an denen wäre, dass beide über Kabelmanagement verfügen. Gäbe es noch andere gute Alternativen? Wenn ja, warum?

Bei dem Arbeitsspeicher würde ich auch noch mit mir verhandeln lassen. Wenn jemand von euch mir sagen könnte, wo aktuell Microns drauf sind, dann wäre das natürlich auch eine Alternative.

Was haltet ihr von der Konfiguration? Vorschläge sind gerne willkommen. Aber bitte nicht, dass eine 8800 Ultra besser wäre. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schaut doch super aus !

Kennst crucial RAM ? der hat microns druf.
 
deine ersten beiden links funktionieren nicht. Ansonsten super denke ich passt alles gut.
 
deine ersten beiden links funktionieren nicht. Ansonsten super denke ich passt alles gut.

Bei mir funktionieren die. Allerdings zickt Geizhals bei mir auch gerade etwas rum. Vielleicht liegt es daran.
Hinzugefügter Post:
Könnten sich mal bittet die Netzteil-Experten äußern, welches NT von den beiden zu empfählen wäre. Wie schaut es denn mit den Reserven bezüglich oc aus? Wäre gut zu wissen, ob das NT auch für z. B. eine 8800GTS reichen würde, falls ich später noch mal aufrüsten möchte. Für die x1950GT Super dürfte es ja kein Problem sein.

Was haltet ihr von den A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2)?
Sollen ja auch Microns drauf sein. Das wäre gut zu wissen, welcher RAM 1066MHz mitmacht. Denn momentan wurden die meisten Teiler beim DS2R für CPUs mit einem FSB 800 noch nicht freigeschaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide NTs werden für die 8800gts reichen. Wobei das Liberty nicht mehr ganz aktuell ist und die Effiziens eher klein ist, außerdem soll der Lüfter nicht so leise sein. Deshalb lieber das Bequiet. Es ist leiser und hat die bessere Technik drin.

Eine Frage:
Brauchst du unbedingt 2 Festplatten?
Weil es wäre günstiger eine bessere 500er zu nehmen.
Die hier: http://geizhals.at/deutschland/a224182.html
Die ist leiser als die anderen Platten.
 
Alles klar, danke.
Ich wollte wahrscheinlich bei Mindfactory besetellen und da kostet das Be Quiet Dark Power Pro 430W ca. 88€ und das CORSAIR HX Power Supply HX520W kostet 95€. Wäre das nicht eine super Alternative???

Ansonsten habe ich auch schon an die 500GH von Samsung gedacht. Jedoch wollte ich eigentlich ein Raid aufbauen. Wenn die jedoch so viel leiser wäre...
 
ich kann dir den COrsair empfehlen. Habe ihn selber drinne. Die Kabeln von dem Be Quiet sind total lang. Entweder du hast platz im KAsten und kannst sie verstauen oder du hast ein kleines case und sie werden dich zum tode nerven. Ich habe vor kurzem deswegen mein be quiet verkauft und mir den HX520W wegen kabelmanagement geholt. Und kann dazu nur sagen ist so leise wie der be quiet vorher
 
Das ist doch mal ein Wort, danke.

Dann stellt sich eigentlich nur noch die Frage nach dem richtigen RAM. Schwanke gerade zwischen A-DATA, Crucial & MDT. Die MDTs wären die günstigsten, allerdings keine Microns.

Ach verdammt, wenn GB nur schon die Teiler freigeschaltet hätte, dann würde sich mir diese Frage nicht mehr stellen.
 
1. Also ich würde auf jeden Fall ein anderes Mainboard nehmen wenn du eh die Onboard Grafik nicht nutzen wirst, da andere Graka.
Nimm lieber das DS3 geizhals / hardwareschotte ! Das würde nur 88,17 Euro kosten (bei Mindfactory) :wink:

2. Nimm ein günstigeres P/L besseres Case, z.B. Sharkoon Rebel9 Economy gibts in silber und schwarz geizhals / hardwareschotte ab 28 Euro (kriegste in beiden Farben auch bei Mindfactory). Da passte sogar ne GTX (lang!) und ein Thermalright Ultra-120 eXtreme rein! Festplatten entkoppeln ist auch kein Problem, da nur große Schächte, Belüftung ist sehr sehr gut, was ja wichtig zum übertakten ist! a) nur 120 er Lüfter, b) 2 vorne ,1 hinten, NT saugt noch Luft raus, und 2 seitlich blasen 1x auf CPU Gegend und 1x auf Graka. Einfach super das Case vor allem für den Preis.

3. NT: warum 74,82 Euro für ein NT ausgeben, wenn du soviel Wert auf P/L legst? Nimm doch einfach das Be Quiet! Straigt Power 400W, das reicht mehr als locker für dein System geizhals hardwareschotte für ab 50 Euro. BQ bietet hier ein super P/L Verhältnis ;)

4. wenn du meine 3 ersten Vorschläge befolgst würdest du -> 54,67€ am Case, 16€ am Board sparen, 24,23€ am NT --> wären gesamt: 94,90€. Für das Geld kannst du dir entweder eine bessere Graka kaufen, da du ja Gamer bist :), oder nen besseren Prozzi a la e4xxxer oder du könntest dir sogar nun locker das Gigabyte DS4 für ab 136 E holen, da ja saukräftigst übertakten willst. :) Selbst wenn du dir das DS4 holst würdest du immer noch 47,83 E sparen. -> Auch noch ein besserer CPU :)

Alternativ (,wenn du das gesparte Geld nicht lieber in ne bessere Hardware investieren magst) und wenn du ein Silentfreak bist kann ich dir das Case empfehlen :d NZXT Hush Midi-Tower ATX http://geizhals.at/deutschland/a257696.html gibts auch in silber und black. Das ist immer noch günstiger als dein Lian Li Case, gebürstete AluFront, vorgedämmt also silent, edler Look, led lüfter kann man mit dem hinteren vertauschen, wenn mans nicht mag.

Meine Empfehlung wäre dann folgende:
CPU: Intel Core 2 Duo E4300 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (ab 99,91 [Mindfactory]), oder Intel Core 2 Duo E4400 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (ab 110,87 [Mindfactory])
MB: Gigabyte P35-DS3 (ab 88,17 [Mindfactory]) oder Gigabyte P35-DS4 (ab 136,22 [Mindfactory])
Graka: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB
RAM: A-DATA Vitesta 2GB Kit PC2-6400U CL5 DDR2-800 (ab 74,92 [Mindfactory]) oder A-DATA Vitesta Extreme Edition PC2-6400U CL4-4-4-12 DDR2-800 (ab 89,57 [Mindfactory])
HDD: 2 x Samsung SP2504c
NT: be quiet Straight Power 400W (ab 50,21 [Hardwareversand])
Gehäuse: SHARKOON Rebel 9 Economy (ab 28,32 [Mindfactory])

(PS: wenn du über Hardwareschotte zwischen 0-6 Uhr bei Mindfactory bei nem Bestellwert per Vorkasse ab 100 E [per Nachnahme 200 E] bestellst zahlst du KEINE VERSANDKOSTEN)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Vorschlag. Eigentlich hast du ja recht, mit dem was du sagst. Ich könnte natürlich nochmal knapp 100€ sparen. Wobei es beim NZXT ja auch kein großer Unterschied mehr wäre. Jedoch habe ich mich in das Lian Li V300 einfach verliebt. :love:

Wollte mir mit ziemlicher Sicherheit einen Barebone zusammen bauen. Ansonsten würde da auch ein DS3 rein kommen. Da es aber ein Micro-ATX Board sein soll, kommt von Gigabyte nur das DS2R in Frage. Beim NT sollte schon Kabelmanagement bei sein und zu dem muss die Lautstärke akzeptabel sein.

P./L.-Verhältnis ist halt auf ein Barebone bezogen.
 
Hm ok :coolblue: np, aber du solltest echt Bedenken, dass du kräftig oc willst ^^ bei nem Barebone hast da eigtl wenig Luft nach oben :d. N Kumpel von mir hat sich auch mal n Barebone geholt, wegen Lans und kompakt und so (war ein Shuttle Barebone). Nicht mal ohne OC konnt er das Barebone laufen lassen ohne dass es beim Game nach kurzer Zeit immer abstürtzte. Einfach zu heiss in so nem kleinen Teil, Hitzestau noch dazu und da war er enttäuscht. Mittlerweil hat er wieder n midi tower und ist glücklich :coolblue:. Barebones sind eher was fürs Wohnzimmer :d. Wenn oc und so eher gar nicht :d

Ausserdem solltest du Bedenken, ob es nicht sinnvoller ist bessere Hardware zu kaufen, als solch ein Case ^^

CPU: Intel Core 2 Duo E4300 boxed, 2x 1.80GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (ab 99,91 [Mindfactory]), oder Intel Core 2 Duo E4400 boxed, 2x 2.00GHz, 200MHz FSB, 2MB Cache (ab 110,87 [Mindfactory])
MB: Gigabyte P35-DS3 (ab 88,17 [Mindfactory]) oder Gigabyte P35-DS4 (ab 136,22 [Mindfactory])
Graka: Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB
RAM: A-DATA Vitesta 2GB Kit PC2-6400U CL5 DDR2-800 (ab 74,92 [Mindfactory]) oder A-DATA Vitesta Extreme Edition PC2-6400U CL4-4-4-12 DDR2-800 (ab 89,57 [Mindfactory])
HDD: 2 x Samsung SP2504c
NT: be quiet Straight Power 400W (ab 50,21 [Hardwareversand])
Gehäuse: SHARKOON Rebel 9 Economy (ab 28,32 [Mindfactory]) oder NZXT Hush

(PS: wenn du über Hardwareschotte zwischen 0-6 Uhr bei Mindfactory bei nem Bestellwert per Vorkasse ab 100 E [per Nachnahme 200 E] bestellst zahlst du KEINE VERSANDKOSTEN)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal diesen Umbau an (klick). Möchte ich so ähnlich machen. Wenn es wirklich nichts taugen sollte, habe ich hier immer noch meinen Chieftec rumstehen.

Über einen 4x00 habe ich auch schon nachgedacht. Ansonsten sind die anderen Komponenten ja keine Billigware. Mir gefällt halt die P./L. Die CPU wird wahrscheinlich äh nur so lange drin werkeln, bis 45nm CPUs erschwinglich werden. Das gleiche gilt für die Graka. Ich wollte die erste Generation von DX10 einfach überspringen. Es geht nicht darum, dass mir z. B. 100€ Aufpreis sonderlich wehtun würden, bin aber bei der Preispolitik einfach nicht bereit, diese momentan zu zahlen. Wenn die CPU jedoch eine absolute Krücke sein sollte, dann könnte da natürlich noch eine andere rein kommen.
 
Wenn du eh später nen Penryn und ne 9800GTX haben willst würd ich erst recht 1. nicht son Barebone nehmen, egal mit oder ohne Mod und 2. dann nicht jetzt 3-4 Monate vorher ein System kaufen, da du dann 2x zahlst.

Aber, mach was du willst :fresse: , jedem das seine - klink mich dann mal aus :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich echt nett, dass du dir Sorgen machst ;). Ist aber nicht nötig. Für die Komponenten die ich mir jetzt hole, werde ich auch weiterhin Verwendung haben.


Hinzugefügter Post:
Damit nicht direkt wieder die nächste Diskussion über den Sinn, bzw. Unsinn von Barebones entsteht, habe ich den Titel geändert.

Momentan sieht das System wie folgt aus:

C2D 2160
Gigabyte GA-G33M-DS2R
Palit/XpertVision Radeon X1950 GT Super, 512MB
A-DATA Vitesta Extreme Edition
Samsung 500GB (vielleicht wird daraus noch mal ein Raid gemacht, aber nicht momentan)
CORSAIR HX Power Supply HX520W
Lian Li V300

Wenn keine Verbesserungsvorschläge mehr kommen, dann wird bald bestellt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechner ist angekommen und bereits im Betrieb.

Das Gehäuse wurde komplette Umgebaut. 3 x 120er Lüfter und ein Scythe Infinity fanden Platz.

Momentan läuft der Rechner auf 2,9 GHz und da wird auch noch mehr gehen. Die Temperatur ist einfach super für so ein kleines Gehäuse. Nach einer Stunde Prime liegt sie bei 56 Grad.
http://www.imagehosting.com/show.php/956732_2900mhzprime60min.JPG.html

Ich denke, wenn man einen Barbone anständig plant und gut verbaut, dann ist das ein absoluter Full-ATX Ersatz.

Un das Teil sieht auch noch genial aus. ;)
 
Kannst du mal bitte Bilder machen? Leih dir halt von irgendjemand den du kennst ne Kamera.

(Habs im v300 Mod Thread schon gelesen ^^)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh